SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Problem mit SIGMA 150-500 HSM OS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2014, 18:15   #1
fakon
 
 
Registriert seit: 15.01.2014
Beiträge: 24
Alpha SLT 58 Problem mit SIGMA 150-500 HSM OS

Hallo,

ich habe mir ein neues Telezoom gegönnt, da es bei Saturn sehr günstig zu haben war.
Ich bin mit der mech. Qualität des Objektiv ziemlich zufrieden, vor allem der integrierte OS ermöglicht mir das Knipsen aus der Hand bis zu 1/30s!.

Jedoch habe ich ein Problem, und zwar werden die Fotos, so weiter das Objekt vom Objektiv entfernt ist unschärfer (bei 500mm Brennweite). Sprich, wenn ich aus 4m bei 500mm knipse, sehe ich noch jedes einzelne Staubkorn! Aber wenn ich aus 25m Vögel fotografier sind sie in der 100% Auflösung ziemlich weich.

Meint ihr, ich sollte es mal an den SIGMA Support schicken und eine neue - für Sony Alpha - Firmware aufspielen lassen? Auf der Verpackung war kein SLT A77 Compatible Symbol. Ich weiß aber nicht ob es damit zusammen hängt.

Für Tipps wäre ich dankbar.

Viele Grüße
fakon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2014, 18:26   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
Wenn du per Hand fokussierst wird es dann besser? Teste das mal. Oder hast du das Gefühl, du müsstest noch ein kleines Stück weiter drehen damit es scharf wird, aber du bist bereits am Anschlag? (das hatte ich mal mit einem Samyang, da fehlten am Unendlichanschlag ein paar Zehntel). Hast du noch 'Luft' am Unendlichanschlag bzw. in diese Richtung?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 21:53   #3
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Ich hatte das Objektiv auch mal und kann das was du schilderst nachvollziehen.

Probier mal manuelle Fokussierung aus. Bei meinem Objektiv war es aber der Grund warum ich mir dann doch ein 70-400 zugelegt habe.
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 09:00   #4
Bernd-Christian
 
 
Registriert seit: 26.03.2013
Ort: Hildesheim
Beiträge: 13
Moin Falkon!

Ich hatte mal ein 150-500 eine Woche zur probe.
Vielleich habe ich ein besonders gutes Exemplar erwischt aber ich war mit der Schärfe sehr zufrieden.
Ich hatte es nur wieder abgegeben weil Staubköner voninnen auf der hinteren Linse waren.

Bei Blende 8 waren alle Brennweiten gut bis sehr gut von der Schärfe, bei weiten Entfernungen hat man andere Herrausforderungen zu meistern.

Man kann die Kamera schnell verreißen, 1mm in der Hand werden zu einigen cm im Bildausschnitt, die Luft zwischen dem Fotografen und dem Objekt der begierde kann auch eine unschärfe produzieren (Hitzeflimmern, Feustigkeit Staub...)

Probiere doch mal einige Testaufnahmen unter "Laborbedingungen" zu machen, vom Stativ, ohne Stadyshot und OS mit ISO 100, zentrales AF-Feld und 2s Selbstauslöser. Dabei eine Blendenreihe mit manuellem Fokus und das gleiche nochmal mit AF.

Da wirst du schon ein paar Unterschiede feststellen können.

Das schöne an dem 150-500er ist die Möglichkeit eine perfekten Bildauschnitt aus zu wählen ohne zu cropen, da ist es auch nicht schlimm wenn in der 100% Ansicht das Bild weicher wirkt.

Grüsse Be!rnd
Bernd-Christian ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Problem mit SIGMA 150-500 HSM OS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.