![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 56
|
Teleobjektiv gesucht (SAL 70-300 g?)
Hallo ihr lieben,
ich habe mir vor kurzem ein Upgrade auf die a77 mark II gegönnt. Im Kit dabei war das SAL 1650 SSM f/2.8. Mit diesem Objektiv bin ich höchst zufrieden. Nebenher schieße ich noch mit dem Sigma 50mm f/1.4 EX DG HSM und Tamron 90mm Macro. Für das Tele-Ende habe ich ein Tamron 70-300mm Di USD f/4-5.6. Mit diesem Objektiv bin ich nicht ganz so zufrieden. Bei optimalen Bedingungen lassen sich sehr schöne Bilder produzieren, keine Frage. Aber die Farben lassen an manchen Stellen etwas zu wünschen übrig. Auch wenn ich mit der Abbildungsleistung im großen und ganzen zufrieden bin, lässt die Verarbeitung auch noch einiges an Verbesserungspotential zu. Alles ist Plastik, der Motor ist laut und nur mäßig schnell. Was haltet ihr von dem SONY 70300 SSM G? Ich würde gerne bei 200 knackscharf schießen und 300 als Reserve für den Notfall mitnehmen. Mir geht es viel um Haptik und Qualität der Linse, aber ich will auch auf keinen Fall ein Downgrade in der Abbildungsleistung. Gibt es noch Alternativen zum SONY 70300? Beispielfoto warum ich manchmal mit dem Tamron zufrieden bin ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Ich habe das Sony 70-300 G SSM. Haptisch wirst Du Dich nicht verbessern, auch das Sony-Objektiv ist hauptsächlich aus Plastik. Das ist ein Gewichts-Kompromiss, es wurde wohl von Sony als Reise-Tele konzipiert und diese Funktion erfüllt es brilliant.
Abbildungstechnisch wäre es ein kleiner Fortschritt, aber viel besser als das gezeigte Bild kann ich mir nicht vorstellen. Beim Sony kannst Du den AF noch etwas variantenreicher beeinflussen (AF-Limiter, Fokus-Stopp-Taste). Die Alternativen sind auf alle Fälle schwerer - Sony 70-200 G SSM (lichtstärker) oder Sony 70-400 G SSM (mehr Brennweite). Beide um die 1,5 kg, aber abbildungstechnisch und haptisch allererste Sahne. Ciao Canax Geändert von DonFredo (02.11.2014 um 15:59 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des Vorbeitrages gelöscht |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 56
|
Hallo,
danke schonmal für die Antwort. Das SONY 70-200 und 70-400 übersteigt mein Budget leider erheblich. Die 1.000€ neu sind denke ich eine Schmerzgrenze für mich. Ich befürchte damit schränke ich mich schon selbst sehr ein Grüße Benny |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Von der Sony 70-400mm f/4-5.6 G gibt es zwei Versionen, einmal die ältere Version und einmal die ganz neue Version 2. Sie soll besseren AutoFokus haben. Ansonsten kenne ich die Unterschiede nicht so. Die Version 1 kannst du gebraucht für um die € 1000,00 Euro kriegen, vor allem dank der neuen Version wollen es einige los werden. Das wäre halt meine Empfehlung, wenn du so viel Geld ausgeben möchtest und bereit bist, das ganze Gewicht zu tragen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 56
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Naja ... von mein Gefühl her ... wirst nur noch die Sony 70-300 G verwenden :-
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
![]()
Hallo,
für mein Gefühl spricht nicht wirklich was für das Sony 70-300mm...in der Qualität ist es nicht wirklich stärker, als das Tamron und dafür den 3 fachen Preis...? ...nö ne...das anfangs gezeigte Bild spricht für sich... ![]() Gruß Foxy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.07.2013
Beiträge: 88
|
Ich wollte schon fragen ob das 70300 G wirklich so viel besser ist als das 70-300 USD von Tamron?
Wie sieht es denn mit dem AF aus? Gibt es da denn Unterschiede zwischen den beiden oder ist der auch fast identisch und von der Treffsicherheit gleich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Hier ist ein Vergleich von Kurt Munger zwischen den beiden 70-300mm von Sony und Tamron. In dem Vergleich sind noch mal seine Einzeltests verlinkt:
http://kurtmunger.com/70_300mm_telephoto_compid291.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|