![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2013
Beiträge: 67
|
Alpha 7s - zu Lichtstark für normalen Einsatz? ND Filter?
Hallo,
ich plane die Anschaffung einer A7s. Ich werde natürlich nicht nur im Dunkeln fotografieren. Wie stark beeinträchtigt einen die lichtstarke A7s beim alltäglichen Einsatz? Ich hatte mit meiner A77 beim Aufblitzen bei Sonnenlicht ja schon nicht die Möglichkeit, eine offene Blende zu benutzen... Muss ich dann immer ein ganzes Set ND Filter dabei haben? Wenn ja, welche Stärken sind empfehlenswert? Wie stark beeinflussen ND Filter die Bildqualität (negativ)? Schon klar, da gibt es qualitative Unterschiede. Welche ND Filter sind gut? (z.B. für das SEL2870 oder das SEL55F18Z) Ich möchte nicht noch eine Alpha 7 dazu kaufen müssen, um Urlaubsfotos zu machen... Schöne Grüße Tim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2013
Beiträge: 67
|
Vielleicht bin ich ja zu doof, aber verstehe ich das richtig:
Die A7s ist bei ISO 100 genauso lichtempfindlich wie jede andere Kamera bei ISO 100? Sie kann dank ihres Chips aber lichtempfindlicher eingestellt werden? Habe darüber noch nie nachgedacht, wie das genau mit den ISO Werten ist... Nich hauen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.05.2014
Beiträge: 8
|
Öhem, du bist im Begriff, richtig viel Geld für eine Kamera - und dann nochmal für den Rest dazu ein Vielfaches davon - in die Hand zu nehmen ...
ISO 100 sind ISO 100 - wie 50km/h 50km/h sind - egal ob mit einem Porsche oder einem MAN. Dringender Rat: lesen, lesen lesen - und nicht nur Kameraprospekte. Ich hoffe, das war jetzt nicht wirklich gehauen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Für denjenigen der mit einer Kamera nur fotografieren will, kommt der Vorteil der Lichtstärke gegenüber einer A7R erst bei mehr als ISO 25.600 zum Tragen, davor liegen beide Kameras gleich auf. Ansonsten fotografiert es sich mit der A7s wie mit jeder anderen Kamera.
Bei der Art der Fragestellung kann ich aber auch nur eindringlich etwas Basislektüre zur Fotografie empfehlen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Na vielleicht hat er sich nur etwas unglücklich ausgedrückt. Ich habe auch manchmal das Problem, dass ich mit den Iso nicht weit genug runter komme, um Blende 1,4 - 2,5 im Sonnenlicht zu nutzen. Ich nutze dazu allerdings kein ND Filter sondern ein Polfilter. Dieser ist in Grenzen variabel und so schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Natürlich hat er keine Verlängerung, wie ich es mit ND Filter erreichen kann, aber für Aufnahmen im Sonnenlicht reicht es aus.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
![]() Daß man aber die 36MP der α7R bei fünfstelligen ISO-Werten noch wirklich ausgereizt bekommt, bezweifle ich. Da hat man dann bei der α7S bei gleicher Qualität nur ein Drittel der Datenmenge, das war für mich durchaus ein Kaufgrund.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Zitat:
Endlich nicht mehr solche Riesendateien, wenn man in RAW fotografiert (natürlich auch in Jpeg) - für mich macht das schon was aus! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|