SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Loxia 35 f2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2014, 10:11   #1
jonathan_k
 
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 51
Zeiss Loxia 35 f2

Hallo an alle,

Ich habe gestern am Zeiss-Stand der Photokina ein wenig mit dem Loxia 35 herumgespielt. Ich bin an dem Objektiv sehr interessiert (wobei sich die INteressenlage je nach Preis und Qualität des angekündigten Sony/Zeiss 35 f1.4) möglicherweise wieder verschieben könnte.

Da relativ wenig über dieses Objektiv bekannt ist und ich bisher auch wenig Tests gesehen habe, möchte ich Euch kurz meine Eindrücke mitteilen.

1. Haptik: Das Objektiv scheint sehr hochwertig, die manuelle Fokussierung funktioniert schon sehr gut, man muss sich halt an das ewige Hin- und Her zwischen Lupe und ganzem Bild gewöhnen, und vor allem auch an die Trägheit dessen. Das ist aber eher ein Kameraproblem...

Ich muss dazu sagen, dass ich vorher das Otus 85 in der Hand hatte, welches mit 270 Grad Umdrehung einen ganz anderen Komfort in Sachen Fokussierung bietet. Ein Vergleich ist wohl etwas unfair... Aber ich hatte schon deutlich mehr Mühe mit der Fokussierung, und ich brauchte einfach mehr Zeit.

2. Optische Leistung: Ich habe ein nicht besonders kreatives Testbild (man durfte ja nicht weglaufen mit dem Objektiv... schade) hier in die Galerie eingefügt und würde sehr gerne Eure Eindrücke über die Korrektur der chromatischen Aberrationen erfahren.


Bild in der Galerie

Ich habe bemerkt, dass die Zeiss-Objektive (alle die ich besitze: 24 1.8, 55 1.8, 16-70 f4) alle kaum die violetten Aberrationen zeigen... Ich kenne leider die Terminologie auf Deutsch nicht (zuviel Zeit auf DPreview und Dyxum)... Also Purple fringing sehe ich nicht. Dafür aber deutlich mehr grünes "Fringing" (Danke, falls einer mir das richtie Wort nennen möchte)

Bei dem Loxia 35 ist das nicht anders, und die Leistung in der Hinsicht lässt mein heiß und innig geliebtes 55 f1.8 schon ziemlich hinter sich. Also im Vergleich ist das Loxia wirklich sehr gut.

3. Der nette (und offensichtlich sehr gut informierte) Vertreter von Zeiss hat mir erklärt, dass man bei einer manuellen Fokussierung deutlich mehr Möglichkeiten hat, diese Korrekturen vorzunehmen, da man das ganze Objektiv korrigieren kann, und nicht nur die wenigen Linsen, die beim AF bewegt werden.

Ich lasse das mal so stehen... Auf den ersten Moment leuchtete mir das ein, aber bei genauerem Hinsehen muss ich ja feststellen, dass auch bei manueller Fokussierung Linsen gegenüber anderer Linsen verschoben werden, oder?
Hat jemand von Euch da genauere Erklärungen?

Jedenfalls sind die Objektive (vor allem das 35er, das 50er habe ich nur oberflächig getestet und da gefiel mir mein 55er besser) meiner Meinung nach eine sehr willkommene Ergänzung, und ich denke, dass ich mir jetzt schon Argumente überlegen muss, wie ich meine Frau überzeugen kann
Vielleicht ist ja das 35 1.4 von Sony noch teurer....

Ich freue mich auf einen regen Austausch von Ideen.

Gruß
Jonathan
jonathan_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2014, 10:48   #2
jonathan_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 51
Noch was vergessen: das Bild ist natürlich ein 100% Crop, etwas verkleinert.
jonathan_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 14:16   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
Der gezeigte Bildfehler wird Sphärochromatismus, Gauss-Fehler oder auch Bokeh-CAs genannt. Er kommt dadurch zustande, dass die sphärische Aberration auch noch von der Wellenlänge abhängt. Es ist ein Fehler höherer Ordnung und daher im Fokus nicht zu sehen. Aber intra- bzw. extrafocal sieht man grüne bzw. violette Farbränder. Speziell hochlichtstarke Objektive zeigen diesen Fehler (auch sehr teure). Die neuen Zeiss Objektive dürften dahingehend neue Standards setzen, da hier dieser Fehler schon wesentlich besser auskorrigiert ist. Zeigt ja auch dein Beispiel!

Manuelle Objektive kann man deswegen eher besser korrigieren, weil man nicht auf die Masse der bewegten optischen Baugruppen achten muss. Bei einem AF-Objektiv müssen die bewegten Linsen möglichst leicht sein, damit der AF nicht zu langsam wird.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 22:44   #4
jonathan_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 51
Hallo Toni,
danke für die detaillierte Antwort. Mir ist nur unklar, warum die violetten besser korrigiert scheinen als die grün-blauen... Bisher kannte ich das nur andersrum, oder habe vielleicht schlecht hingeschaut.

Was die Bauart von manuellen Objektiven betrifft... Ja, da klingelt was... Das macht Sinn! Ich bin wirklich gespannt auf den Vergleich zwischen Sony 1.4/35 und dem Loxia 2/35...

Sonst noch jemand das Objektiv probiert?

Beste Grüße
Jonathan
jonathan_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 10:20   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.032
Vielleicht kann ja jemand mal beim Zeiss Stand nachfragen, was in Deutschland zum Lieferumfang der Loxia Objektive gehört.
In USA sieht es so aus, als müsste man den 'Deklick' Schlüssel extra kaufen? Auf der Zeiss homepage habe ich nichts dazu gefunden.

Geändert von aidualk (19.09.2014 um 10:22 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2014, 10:39   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Der De-Click Schlüssel ist bei den Objektiven dabei und muss nicht extra gekauft werden. Ich hatte bei Zeiss angeregt, jedem Objetkiv zwei Schlüssel beizufügen - für den Fall, dass...
Die Umstellung geht jedoch auch mit handelsüblichen kleinen Schraubendrehern. Auf dem Alpha Festival haben wir genügend Schlüssel da und zum Jahrestreffen nach Hamburg bringe ich auch genügend mit.

Edit: hier noch ein Video mit Christophe Casenave, dem Produktmanager für die Loxia Objektive, der auf auf dem Alpha Festival dabei sein wird.
__________________
dandyk.de

Geändert von cdan (19.09.2014 um 10:42 Uhr)
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 11:59   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
In USA sieht es so aus, als müsste man den 'Deklick' Schlüssel extra kaufen?
Ich sehe da nur, daß man ihn extra kaufen kann (fünf Stück für $28), so wie die Geli und die Objektivdeckel. Woraus schließt du das "muß"?

Davon abgesehen halte ich die Dinger eh für Luxus für Leute, die keine Schraubendreher haben. Als Brillenträger hat man sowas aber sowieso immer griffbereit.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 13:46   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.032
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich sehe da nur, daß man ihn extra kaufen kann (fünf Stück für $28), so wie die Geli und die Objektivdeckel. Woraus schließt du das "muß"?
Bei den Gelis und Deckeln steht jeweils 'Replacement Item' dabei. Bei dem Schlüssel nicht. Wäre es ebenfalls nur als Ersatz gedacht, würde das doch auch so dabei stehen!?


edit: Aber ich habe gerade gesehen, wenn man ein Loxia bestellen will und 'In the Box' anklickt, ist ein 'De-Click Key' mit aufgeführt.
Aber wenn man das ohnehin mit jedem kleinen Schraubendreher einstellen kann, ist es eh egal.

Geändert von aidualk (19.09.2014 um 13:54 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 13:52   #9
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Nicht alles was auf einer Webseite steht muss auch zwangsläufig der Warheit entsprechen.

Noch einmal etwas deutlicher: Alle Loxia Objektive werden mit einem DE-Click-Schlüssel ausgeliefert.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 14:43   #10
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Das Besondere ist ja die Gravur
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Loxia 35 f2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.