Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Weissköpfiger Büffelweber
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2014, 21:38   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Weissköpfiger Büffelweber

Noch ein Urlaubsfoto aus Ostafrika: Ein weiterer sehr attraktiver Piepmatz:



Bild in der Galerie

Viele Grüße


Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2014, 11:51   #2
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Eine Ammer, die sich das Heck eines Buntspechts geliehen hat?

Wie bunt die Welt doch ist -

meint Bellerophon (zur Qualität von Ingos Fotos was zu sagen braucht's eigentlich nicht)
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 00:20   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Ingo,

da hast Du einen schönen Vogel schön abgelichtet. Gefällt mir gut.

Eine kleine Bitte: Könntest Du bei den Piepmätzen noch irgendwo den lateinischen Namen unterbringen? Diesen hier habe ich letztendlich unter Dinemellia dinemelli gefunden. Im englischen Sprachraum heißt er wohl White-Headed Buffalo Weaver wohingegen er bei uns anscheinend Starweber genannt wird. Ich bin halt neugierig und recherchiere bei mir bis dato unbekannten Tieren gerne, um etwas mehr zu erfahren -- wobei ich anschließend vieles wieder vergesse.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 07:32   #4
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Ein mir angenehmer Kommentar......sonst beschweren sich die Leute immer, wenn ich wissenschaftliche Namen angebe. Mache ich aber in Zukunft gern wieder.
Trivialnamen sind wirklich oft irreführend. Ich habe Weisskopf Büffelweber aber nicht eigenhändig übersetzt, sondern tatsächlich auch als deutschen Namen gefunden.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (28.08.2014 um 13:42 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 07:38   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
Der ist Top erwischt!
(ein etwas weicheres Bokeh würde ihm noch besser stehen. )

Hast du das Bild geblitzt? Ich frage, weil er einen leichten Glanzpunkt im Auge hat.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2014, 13:43   #6
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
ja, das war eher Gegenlicht und ich habe ihn daher HSS mäßig leicht angeblitzt.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Weissköpfiger Büffelweber


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.