![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
DMF mit Zeiss TOUIT
Habe gerade festgestelt das meine a6000 im DMF Mode mit dem Touit32/1.8 nicht manuell focusiert Auch der "magnifier" ist nicht in funktion. Mit einer Sony Linse funktioniert das. Im manuellen Modus funktioniert das TOUIT. Funktioniert DMF nur mit Sony Linsen? Wie sind den eure Erkenntnisse?
Kurt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
habe zwar weder Cam noch Linse: aber , wenn das Touit eine "manuelle" Linse ist warum sollte da der DMF Modus funzen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
ist mir auch schon aufgefallen, dass es in DMF Mode nicht so verhält wie meine SELs. Muss ich aber mir nochmal genau ansehen, ich habe es erst ein paar Tage. Schreibe bitte Zeiss an bzw. hinterlasse einen Kommentar auf der Webseite dort (link unten. Auf der Zeiss Webseite zum 32/1.8 unten bei den Kommentaren steht: Zitat:
Ich hoffe, das wird mit erledigt. Man wird man das Objektiv zum Update wohl einschicken müssen. Gruß Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
Danke Hans
![]() wäre Nett wenn du mal ausprobieren könntest ob im DMF Mode bei dir manuelles "nach"focusieren möglich ist. Ich werde Zeiss befragen ob das im Moment so ist und ob Zeiss gewillt ist das zu ändern. Gruß Kurt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
An der A7R geht DMF mit überhaupt keinem der Objektive, die ich habe. Weder mit dem Touit noch mit den Sony-Zeissen FE 55/1.8 und 35/2.8.
![]() DMF lässt sich zwar einschalten und die Kamera schaltet auch nach dem Fokussieren den AF ab und aktiviert das peaking, aber der Dreh am Fokusring ist ohne Reaktion und auch die Lupe lässt sich nicht aktivieren. Ebenso mit adaptierten A-Mount Objektiven geht DMF nicht. Hier ist das Feld ausgegraut, genauso wie leider überhaupt das MF Feld. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Einen Bedienerfehler kann man wohl ausschließen!? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Kann man da soviel falsch machen?
Fokusmodus auf DMF stellen. Der AF fokussiert und schaltet dann direkt ab. Man sieht es daran, dass das peaking aktiviert ist. Dann am Fokusring des Objektivs drehen... und es passiert nichts. Geht das noch anders?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
Hallo "cdan" "aidualk"
danke für die konkrete Antwort ![]() Ich werde mich mal bei Zeiss "beschweren" da ich das gerne hätte. Gruß Kurt @Hans. Der Test hat sich wohl damit erübrigt. Trotzdem Danke für die Hilfe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|