Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Fragen zu A7 Objektiv, Firmware, Blitz
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2014, 06:10   #1
smvaxtr
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 4
α7 Fragen zu A7 Objektiv, Firmware, Blitz

Hallo Freunde der A7
Ich bin auf die A7 gewechselt und hatte dafür meine alte Ausrüstung mit u.a. 5D II + Sigma 35/1.4 verkauft Ich hatte es einfach satt gefühlte 5kg mit mir rumtragen zu müssen.

Die A7 mit dem Nokton 35mm hingegen habe ich jetzt fast immer mit dabei. Das federleichte Gewicht ist einfach ein Traum...
Der Wechsel war also eine sensaSonyelle Entscheidung

Zu meinem Liebling habe ich jetzt nun doch ein paar Fragen, für die ich noch keine Antworten finden konnte:

1) Ich habe mir ein Helios 40-2 Objektiv + NEX-M42-Adapter gekauft. Nun hängen fast 1KG am niedlichen Bajonett.
Wieviel Gewicht hält das Bajonett bzw. das Gehäuse aus, wenn ich die Kamera z.B. lediglich am Griff festhalte bzw. die Kamera direkt an das Stativ bringe?
Ich hab immer so ein Gefühl, dass das Obi das Bajonett gleich rausreisst oder den Body verbiegt...

2) Ich möchte gerne entfesselt Blitzen und dafür 2 Blitze + 1 Radiotransmitter kaufen.
Diese sollten möglichst von Metz oder Yongnuo sein.
Welche Blitze bzw. welcher Transmitter dieser beiden Hersteller passen definitiv auf den Blitzschuh?
Im Netz behauptet so ziemlich jeder sog. "Experte" etwas anderes. Insbesondere bei den Yongnuos scheinen viele der Meinung zu sein, dass alle Blitze passen und zwar ausschließlich durch das Wunder der Stoßkraft....

3) Wie wahrscheinlich wird es mit der nächsten Firmware möglich sein, die Mindestgrenze für die Verschlusszeit selbst zu definieren?
Derzeit fotografiere ich mit AutoISO und er nimmt immer 1/60s als Mindestgrenze.
Bei einem 85mm Obi ist das grenzwertig und so muss ich immer selber an der ISO schrauben, bis die Verschlusszeit auf z.B. 1/125 klettert.
Das nervt wirklich ultimativ.

4) Was muss man als Programmierer bei Sony bitte getrunken haben, um eine Funktion zu programmieren, bei der man das Display "abschalten" kann, aber die Hintergrundbeleuchtung weiterhin wie verrückt am Akku saugt?
Das "Display-Abschalten" ist für Sony doch tatsächlich das Zeigen eines schwarzen, inhaltslosen Bildschirms...
Bei sowas ultra-idiotischem, steigt bei einem das Aggressionspotenzial doch gleich bis zur Decke....

5) Wie kann ich den Verschluss vor dem Objektiv-Wechsel schließen um den Sensor vor Dreck zu schützen?
Beim Auspacken der Kamera, war bei mir der Verschluss definitiv zu und ich hatte mich noch gewundert und mir gedacht "WOW", toll, geil. Endlich Objektiv wechseln, ohne den Sensor zu verstauben.
Jetzt kriegt ich es einfach nicht mehr hin...??

Danke für eure Antworten
smvaxtr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.