![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
|
RAW Bilder nachschärfen bei A7 und A7R
Hallo !
Mich hätte interessiert ob die doch agressieve interne Abstimmung der A7R Nachteile bei der Bildbearbeitung hat . Die A7R wurde ohne Zweifel total auf Auflösung getrimmt. Kann es sein , dass man die Bilder der A7R nicht so stark nachschärfen darf weil sie sonst schnell überschärft wirken . Oder ist vielleicht eine stärkere Nachschärfung nicht nötig weil der fehlende AA Filter sich hier positiv auswirkt. Bei der A7 ergeben die RAW Bilder (Stadtbilder) nachgeschärft mit dem CS6 (unscharf maskieren mit 0,3 Pixelradius und Stärke 300) wunderbare detailreiche Bilder . Würde diese Einstellung mit der A7R auch funktionieren oder würden die Bilder total überschärft wirken . Habe noch keine praktische Erfahrung mit Kameras ohne AA Filter und relativ starker interner Abstimmung . Eure Erfahrung hätte mich interessiert . mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
|
Sprichst du von RAW oder jpg?
Wenn man die Kamera der entsprechenden Situation im Vorfeld richtig programmiert, kommen recht fertige und detailreiche jpg direkt aus ihr heraus. Die RAW kann man bearbeiten wie von jeder anderen Kamera auch. Ob und wie stark man dann nachschärft, hängt auch vom verwendeten Objektiv ab, ob es in der Lage ist, den Sensor tatsächlich auszureizen. Mit einem Top Objektiv hat die A7R einen sehr hohen, sauberen Mikrokontrast und eine beeindruckende Grundschärfe. edit: In der Überschrift habe ich eben noch gesehen, es geht dir RAW. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (14.07.2014 um 14:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
|
Zitat:
Könnte ich deiner Meinung nach mit einer ordentlichen Bildbearbeitung Photoshop CS 6 und top Objektiv einen ähnlichen Mikrokontrast erreichen mit der A7 wie mit der A7R ?? Meine Überlegung läuft darauf hinaus , ob ich mit einer stärkeren Nachschärfung (zb:0,3 Pixelradius+300 Stärke )die Unschärfewirkung des AA Filters der A7 etwas kompensieren könnte. Eine stärkere interne Abstimmung hätte möglicherweise auch die Auflösung der A7 nach oben gedrückt . Geändert von laurel (14.07.2014 um 14:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Erst fragst du nach "RAW Bilder nachschärfen" (Titel), dann sprichst du von der "aggressiven" Abstimmung der A7R. "Abgestimmt" sind aber nur die JEPGs, die RAW-Dateien sind ja - wie der Name schon sagt - weitgehend ungeschärfte Roh-Dateien.
Kläre doch bitte erst einmal, ob sich deine Frage auf die fertig gegarten JPEGs bezieht oder auf die RAW-"Roh"-Kost. Falls sie sich auf JPEG bezieht: Da hast du unter MENU > Kamera > 4 Kreativmodus neben Standard eine Vielzahl weitere Vorgaben. Und bei jeder kannst du auch noch die Schärfe anpassen (Kontrast und Sättigung auch). LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
|
Zitat:
Die interne Abstimmung hat natürlich auf das RAW Produkt Einfluss . Irgendwelche JPG Einstellungen kommen erst danach . |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Aha, again what learned
![]() Spaß beiseite: Das ist nicht richtig. Auf die Schärfe und Detailwiedergabe von RAW-Dateien hat der RAW-Konverter resp. dessen beim Demosaicing verwendeter Algorithmus Einfluss. In Photoshop wäre das Adobe Camera Raw (ACR). Erst danach ist USM in Photoshop dran. Du kannst deine Einstellungen für USM in Photoshop nicht isoliert von den zuvor getroffenen Einstellungen in ACR betrachten. Das siehst du schon daran, dass in Photoshop eine ARW- oder DNG-Datei immer in ACR geöffnet wird - und nicht im Hauptprogramm. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
|
Zitat:
Ich persönlich ziehe aktuell AA-Filterlose Kameras vor (ausser bei Portraits). Bei ansonsten gleichen Aufnahme- und Verarbeitungsparametern kann/sollte man bei Kameras mit AA Filter schon ein wenig mehr nachschärfen, aber immer abhängig von den oben genannten Rahmenbedingungen. In der Praxis siehst du nur einen geringen Unterschied zwischen einer AA-Filter freien Kamera und einer mit AA-Filter. Da würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen. An der Auflösung ändert sich nichts.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|