Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: SAL 55-300 gegen Tamron 70-300 USD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2014, 19:55   #1
jarekrajek
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 47
SAL 55-300 gegen Tamron 70-300 USD

Hallo,

ich weiß, dieses Thema würde schon sehr oft behandelt.

Ich habe nur eine einzige Frage, und die richtet sich an die von Euch, die beide Objektive benutzt haben.

Für mich das Kaufs entscheidende Kriterium wird die Abbildungsleistung bei voll ausgenutzten Brennweite (also 300 mm).

Gleich noch vorweg - kein Geld für 70-400 oder ähnlich, die 300 mm müssen erstmal reichen...

Wie sind da Eure Erfahrungen?

Danke im Voraus

Jarek
jarekrajek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2014, 20:29   #2
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
55300: ab f7.1 bei 300mm scharf. Tamron habe ich nicht.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 22:44   #3
Motzki
 
 
Registriert seit: 03.10.2012
Beiträge: 10
Alpha SLT 57

Hi,

hab das Tamron 70-300 usd
Bei 300mm, Blende 6,3, knack scharf.




Gruß Motzki
Motzki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 23:17   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.248
Ich habe beide Objektive, das Sony seit gut einem Jahr, das Tamron seit zwei Wochen. Ich war bisher immer sehr angetan vom SAL 55300 und bin es im Grunde noch immer. Es ist – halbwegs vernünftige Lichtverhältnisse vorausgesetzt – schnell, scharf und auch von der Auflösung her weitestgehend akzeptabel. Ich hatte es Ende 2013 selbst im recht dunklen Bergregenwald von Uganda bei Gorillas und Schimpansen mit und habe die Bilder anschießend für einen Fotokalender anschließend (teils sogar noch gecroppt) auf A3 vergrößert.
Nur merkt man dann beim genauen Hinschauen Auflösungsdefizite, wie ich sie beim Tamron 70-300 Di USD vermutlich so nicht hätte. Nach ersten empirischen Vergleichen (technisch habe ich keine Möglichkeit, das zu messen) ist es dem Sony schon etwas überlegen, gerade bei der Auflösung am langen Ende, also bei Brennweite 300. Hier erreiche ich vom optischen Eindruck her Qualitäten, die das SAL nicht mehr schafft, jedenfalls nicht bei schwierigerem Licht, auch wenn beide ähnliche Blendenwerte haben.
Direkt vergleichen werde ich das evtl. nächste Woche können, wenn ich zum Seeadler-„Shooting“ zu Fred Bollmann nach Feldberg (Mecklenburg-Vorpommern) fahre. Dort war ich letztes Jahr schon mit dem SAL (allerdings an der A58), nun werde ich die Vögel im Flug beim Greifen von Fischen direkt über dem Wasser mit dem Tamron testen – indes an der A77 II, die natürlich in Sachsen Fokus noch einiges mehr zu bieten hat.
Dessen ungeachtet werde ich beide Telezooms weiter parallel nutzen, denn das Sony ist einfach viel leichter (460 g), deutlich kompakter (und damit auch weitaus unauffälliger) und somit für normale Familienausflüge oder Urlaube bei kalkulierbarem Licht rundum praktischer als das schwere (767 g) Tamron, das sich schon eher für Tier-und Sportfotografie anbietet. Preislich nehmen sie sich dagegen nicht viel.

Geändert von perser (12.06.2014 um 23:22 Uhr)
perser ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 14:46   #5
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Hallo Jarek

vielleicht herlfen dir diese Bilder ausmeinem alten Vergleichsthread bei deiner Urteilsfindung weiter...

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=137300

Beste Grüsse
Dieter
__________________
Beste Grüße Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2014, 20:39   #6
jarekrajek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 47
Danke für die Antworten.

Perser - auf deine Erkenntnisse bin ich gespannt - für ähnliche Einsätze möchte ich es eben auch haben - berichte uns bitte.

Danke

Jarek
jarekrajek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 21:23   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
@perser
Hattest du auch mal ein Minolta 70-210. mich würde interessieren, wie es mit Schärfe gegenüber einem solchen alten Minolta aussieht.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 21:34   #8
lasser
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: 99510 Apolda
Beiträge: 103
Alpha SLT 57

Da sieht man mal wieder wie die Serienstreuung zuschlägt... Ich hatte mir auch beide gekauft und das Sony 55-300 behalten. Es hat den Fokuspunkt genauer getroffen und manuell vom Stativ und in der 100% Ansicht hat es mir an feinen Details besser gefallen. Auch die Farben unterscheiden sich ein wenig.

@Dey Das Minolta liefert schönere Farben aber kann bei der Auflösung nicht mithalten. Blendet man es auf 6,3 ab, kommt es fast ran.
__________________
Auch in Thüringen wird mit Sony fotografiert... Prost
lasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 21:36   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Danke lasser.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 21:45   #10
lasser
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: 99510 Apolda
Beiträge: 103
Alpha SLT 57

Vergrößerst du nur auf 50% oder nimmst das ganze Bild für 13x18 siehst du keinen Unterschied, im Gegenteil das Minolta gefällt auf Bildern am besten.
__________________
Auch in Thüringen wird mit Sony fotografiert... Prost
lasser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: SAL 55-300 gegen Tamron 70-300 USD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.