Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: Energiesparmodus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2014, 10:24   #1
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
RX100/MII Energiesparmodus

Gibt es eigentlich gar keine Möglichkeit, den Energiesparmodus ganz abzuschalten und so zu verhindern, dass die Kamera im unerwünschten Augenblick das Objektiv einzieht?
Das Menü zeigt dazu nix an, Vieten hat in seinem Büchlein dazu nix geschrieben und ich hab auch sonst nix dazu gefunden!
Wer weiss mehr?
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 10:58   #2
7355
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von jean1959 Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich gar keine Möglichkeit, den Energiesparmodus ganz abzuschalten und so zu verhindern, dass die Kamera im unerwünschten Augenblick das Objektiv einzieht?
Das Menü zeigt dazu nix an, Vieten hat in seinem Büchlein dazu nix geschrieben und ich hab auch sonst nix dazu gefunden!
Wer weiss mehr?
Bei meiner -I ist sind das einstellbare Maximum 30 Min, reicht das nicht?

Wenn sich der Akku durch "nichts tun" leert ist einem ja auch nicht wirklich geholfen ... ?
7355 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 11:24   #3
Melly Morawitz
 
 
Registriert seit: 08.01.2014
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von jean1959 Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich gar keine Möglichkeit, den Energiesparmodus ganz abzuschalten und so zu verhindern, dass die Kamera im unerwünschten Augenblick das Objektiv einzieht?
Das Menü zeigt dazu nix an, Vieten hat in seinem Büchlein dazu nix geschrieben und ich hab auch sonst nix dazu gefunden!
Wer weiss mehr?
........auf 30 Minuten stellen,und die Wiedergabetaste NICHT drücken.Dann hast Du auf jeden Fall 30 Minuten,in denen das Objektiv nicht einfährt.Endlos im ON Betrieb,ohne Objektiveinzug geht auch,wenn Du die Kamera an das Netzteil AC-UD 10 (als Zubehör erhältlich) anschließt.Bist dann natürlich verkabelt....
Gruß
Herry
Melly Morawitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 05:57   #4
jean1959

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von Melly Morawitz Beitrag anzeigen
........auf 30 Minuten stellen,und die Wiedergabetaste NICHT drücken.Dann hast Du auf jeden Fall 30 Minuten,in denen das Objektiv nicht einfährt.Endlos im ON Betrieb,ohne Objektiveinzug geht auch,wenn Du die Kamera an das Netzteil AC-UD 10 (als Zubehör erhältlich) anschließt.Bist dann natürlich verkabelt....
Gruß
Herry
"Hier werden Sie geholfen!", danke!
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 10:52   #5
Anaxaboras
Chefkoch
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.621
Zitat:
Zitat von jean1959 Beitrag anzeigen
Vieten hat in seinem Büchlein dazu nix geschrieben
Danke für den Hinweis. Ich werde ihn in der nächsten Auflage berücksichtigen. Dazu ist aber wichtig zu wissen, wozu das in der Praxis taugen soll, dass die RX100 das Objekt nicht einfährt (also nicht in den "Schlaf"-Modus wechselt).

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2014, 10:58   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.445
Die E-Mount Kameras gehen nicht in den Schlafmodus, wenn der 'Fernbedienungsmodus' aktiviert ist (evtl. ist das hier genauso möglich?), bleiben dann an bis der Akku leer ist.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 17:38   #7
jean1959

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
RX100/MII

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis. Ich werde ihn in der nächsten Auflage berücksichtigen. Dazu ist aber wichtig zu wissen, wozu das in der Praxis taugen soll, dass die RX100 das Objekt nicht einfährt (also nicht in den "Schlaf"-Modus wechselt).

LG
Martin
Hallo Martin,
mag Dir als ein wenig spezielle Anwendung vorkommen, aber ich digiscopiere durchs Spektiv (77er Apo-Televid mit 20-60 Vario-Okular) und habe mir dazu einen simplen Adapter gebaut, bestehend aus Kunststtoff-Regenrinne, innenseitig mit Filz ausgekleidet, so dass keine Reibespuren an der Kamera zurückbleiben. In dem ist die RX hinreichend stramm gehalten, solange der Tubus nicht einfährt und das kann im Ansitz schonmal etwas länger notwendig sein! Sonst muss ich mir halt eine andere Befestigungsmöglichkeit ans Spektiv bauen!
Dein Büchlein gefällt mir darüberhinaus gut, steckt viel Arbeit drin!

LG
Jean
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 17:48   #8
jean1959

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
RX100/MII

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die E-Mount Kameras gehen nicht in den Schlafmodus, wenn der 'Fernbedienungsmodus' aktiviert ist (evtl. ist das hier genauso möglich?), bleiben dann an bis der Akku leer ist.
Mit dem Unterschied, dass RX100II nur über ein entsprechend ausgestattetes Smartphone fernbedienbar ist und nicht etwa mit 'ner SonyRemoteControl, die ja an NEXen und A99 super funktioniert. Was sie sich nur da wieder bei gedacht haben!
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: Energiesparmodus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.