Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Moiré-Effekt bei Alpha 6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2014, 15:32   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Moiré-Effekt bei Alpha 6000

Etwas verwirrt bin ich jetzt schon, in einer Aufnahme mit der Alpha 6000 und dem Zeiss Touit 2,8/12 einen deutlichen Moiré-Effekt (im Rollo 3. Etage) zu entdecken. Das kenne ich sonst nur von der RX1R, sowie der A7R mit sehr guter Optik.


Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2014, 15:38   #2
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das kenne ich sonst nur von der RX1R, sowie der A7R mit sehr guter Optik.
Ist das ein Kompliment wenn die Kamera sich mit den gleichen Problemen abärgert wie die Flagschiffe?

Könntest du eine 100%-Ansicht davon zeigen?
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 15:49   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Wie ist denn das mit den Gesetztmäßigkeiten beim Moire-Effekt. Ich denke, es hat nicht nur mit der reinen Auflösung, sondern schlicht Struktur zu Sensorauflösung und AA-Filter.

Ich habe bei der A65 auch schon Effekte gesehen, die ich für Moire gehalten habe.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 16:22   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Mit ähnlichen Motiven hatte ich auch hin und wieder Moiré mit der A900, und die hat bekanntermassen einen sehr dicken AA-Filter. Irgendwann ist halt auch die Grenze erreicht.

Und mit der A99 hatte ich ebenfalls schon Moiré
(hatte ich hier auch schonmal irgendwo im Vergleich eingestellt)


Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
Ist das ein Kompliment ...?
für das Objektiv auf jeden Fall...

Geändert von aidualk (09.04.2014 um 16:31 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 16:38   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
Könntest du eine 100%-Ansicht davon zeigen?
Ich denke auch, dass es von der Verkleinerung kommen könnte?!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2014, 16:42   #6
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Ich würde gerne versuchen mit meiner A6000 Moire zu erzeugen. Kann mir einer sagen wie ich das mache?
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 17:06   #7
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
Könntest du eine 100%-Ansicht davon zeigen?
Das ist recht zweckfrei, weil der Effekt ab einer bestimmten Größe nicht mehr ins Auge fällt.

Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ich denke auch, dass es von der Verkleinerung kommen könnte?!
Bevor ich hier ein Thema öffne habe ich versucht mögliche Fehlerquellen auszuschließen. Verkleinerung ist doch naheliegend, doch daran liegt das nicht.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 17:20   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Ist es für dich aufwendig das Bild zu wiederholen?
Wenn nicht, mache es doch nochmal und variiere die Abstände zum Motiv in ca. 1m Schritten und/oder verändere leicht den Blick/Aufnahmewinkel.

Ich hatte bei dem unten gezeigten Bild auch Moiré drauf und habe dann nur aus Neugier mit verschiedenen Kameras das Motiv wiederholt (das sind jeweils 100% crops mit gleichen Kameraeinstellungen).
Eine Veränderung des Blickwinkels um einige Meter hat das Moiré verschwinden lassen.


Bild in der Galerie

(P.S.: Nur zur Info: Das obere Bild 'A850R' ist eine modifizierte Kamera, keine Serie)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 20:07   #9
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Es ist einfacher den Fehler in Photoshop zu beseitigen als noch einmal die Lichtstimmung zu erwischen. Mit Lightroom allein ist das nicht weg zu bekommen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 21:39   #10
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das ist recht zweckfrei, weil der Effekt ab einer bestimmten Größe nicht mehr ins Auge fällt.
Was heisst "nicht mehr ins Auge fällt"? Wenn der Effekt bei 100% nicht auftritt, ist es kein Sensor-Moiré.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Moiré-Effekt bei Alpha 6000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.