![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo liebes Forum!
Auch ich bin nun seit 2 Tagen stolzer Besitzer einer Sony Alpha 65. Zuerst wollte ich mir ja die 58er holen, jedoch hat mich das bessere Display und Sucher doch zur 65er gelockt ![]() Ich bin auch bisher sehr zufrieden - falls man das nach so kurzer Zeit schon sagen kann. Ich bin noch Anfänger und dies ist meine erste Spiegelreflex. Jedoch gibt es eine Sache, die mir negativ auffällt und bei der ich nicht weiß, inwiefern sie normal ist. Wenn ich bei meiner Sony durch den Sucher (nicht Display) schaue, vorzusgweise mit dem rechten Auge, und die Kamera ein wenig nach links drehe, habe ich eine Art Lenscare Effect im linken Augenwinkel. Man sieht es auch recht deutlich, wenn ich die Kamera hochkant halte und dann durch den Sucher schaue. Dann sehe ich diese Effekte im unteren Bereich. Weiß nicht genau, wie ich die Punkte beschreiben soll...am ehesten wie einen Lensflare Effect. Man sieht diese Flecken weder auf den Bildern noch im Display - das Problem scheint nur beim Sucher. Nun meine Frage : Ist das normal oder habe ich irgendwie einen kaputten Sucher erwischt? Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :-( Liebe Grüße, Björn Geändert von Akira86 (05.04.2014 um 11:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Jaja, das hatte ich bei meiner a77 auch. Du meinst LENSFLARE? Je nach Lichtsituation merkt man es mehr oder weniger. Insbesondere hochkant fällt es stärker auf. Viele merken es aber auch gar nicht. Daher würde ich mir keinen Kopf machen. Bei der neueren a58 wurde das übrigens verbessert ;-), dafür ist aber der Sucher dort generell etwas schwächer.
Geändert von Sushirunner (05.04.2014 um 11:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 12
|
Hallo Sushirunner,
danke für deine Antwort. Ja, ich meine Lensflareeffekte. Bei mir ist es links definitv stärker ausgeprägt und irgendwie nervt es mich. Ich habe mir mal eben noch in nem MediaMarkt ne ausgestellte A65angeschaut und naja, da ist es zwar auch, aber sehr minimal, quasi wie bei mir auf der rechten Seite. Nun weis ich nicht so recht was ich tun soll. Umtauschen wird mir mein Händler die wohl nicht, aber es ärgert mich schon sehr. Und deswegen das Sony Garantiezentrum anzurufen...vermutlich werden die mir dann irgendwas von Toleranz oder "ist normal" sagen. Was denkst du / ihr? Liebe Grüße, Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Bei mir war es links auch stärker. Ist aber egal, wenn du dich wirklich auf das Motiv konzentrierst, fällt es dir nicht mehr auf. Ich habe damals auch beim Saturn geschaut und hatte das Gefühl, da sei es weniger. ABER die haben da anderes Licht (Röhren etc.), daher nicht vergleichbar.
Der Sucher leuchtete ja selbstständig und daher kann es immer zu Spiegelungen auf dem Glas kommen. Das ist sogar bei DSLRs mit normalem Sucher so.. wenn da das Licht ungünstig einfällt, siehst du auch Reflexionen. P. S. Der Sucher bei der a65 passt seine Helligkeit ja selbstständig an. Je heller, desto evt. mehr "Flares". Ist also wirklich vom Umgebungslicht abhängig. Geändert von Sushirunner (05.04.2014 um 11:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Wovon redet ihr hier eigentlich?
Lensflares haben nichts mit der Kamera zu tun. Sie kommen vom Objektiv und sind selbstverständlich nicht nur im Sucher, sondern auch auf dem Monitor und auf dem Bild zu sehen! Ihr meint mit Sicherheit etwas ganz anderes, oder!? Björn: Welches Objektiv? Und in welcher Lichtsituation hast du diese Flecken? Und bist du ganz sicher, dass du sie nur im Sucher siehst, nicht auf dem Monitor und auf dem fertigen Bild?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 12
|
Danke Sushirunner für deine Antwort(en)!
Irgendwie lässt es mich nicht los. Es kommt mir auch nicht so vor, dass darin mei Auge gespiegelt wird, sondern das das Licht des inneren Sucherbildschirms falsch? reflektiert wird, bzw extrem bwegungssensibel ist. Wenn ich die Cam ganz gerade halte und auch gerade durch den Sucher schaue, dann geht es. Aber sobald ich es etwas schräg halte habe ich diese Lensflare Effekte... Hat das denn sonst niemand hier im Forum? Liebe Grüße, Akira |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
![]()
Ich glaub ich weiss was du meinst...
Sieht tatsächlich aus wie Reflexionen des vom Sucher selbst erzeugten Lichts in der Sucheroptik. Wenn ich nicht eben gezielt danach gesucht hätte wäre es mir möglicherweise nie aufgefallen. Und gestört hat es mich damit definitiv noch nicht. LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 12
|
@aidualk :
Ich weiß nicht wie ich es besser nennen soll. Sie kommen definitiv nicht vom Objektiv und man sieht sie nur im Sucher. Es ist wie Git sagte, Reflektionen des vom Sucher selbst erzeugten (Suchermonitor)Lichts in der Sucheroptik, also in dem Okkular. Die Flecken sind praktisch immer da und je nachdem wie ich durch die Kamera gucke mal mehr oder weniger stark sichtbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Dann geh doch mal mit deiner Cam zu deinem Händler und vergleiche unter identischen Lichtverhältnissen mit seinem Ausstellungsstück. Ich wette, dass es ziemlich gleich sein wird ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Bzw. Wenn es dich dann immer noch so extrem stört, ist vielleicht der digitale Sucher nichts für dich und du solltest über einen Systemwechsel nachdenken.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|