SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Benutzerspeicher nimmt Belichtungskorrektur nicht auf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2014, 20:03   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Benutzerspeicher nimmt Belichtungskorrektur nicht auf

Die A7 hat ja so ihre Sonderheiten. Jetzt ist mir offenbar eine weitere untergekommen: Wenn ich meine aktuellen Einstellungen im Benutzerspeicher ablege, ignoriert sie Vorgaben für die Belichtungskorrektur.

Dass eine Belichtungskorrektur via EV-Wählrad nicht gespeichert wird, leuchtet mir ja noch ein. Aber auch wenn ich die Vorgabe via MENU > Kamera > 3 > Belichtungskorrektur ändere, wird das nicht in den Speicher übernommen. Dabei ist es egal, was ich unter MENU > Benutzereinstellungen > 4 > EV-Korr. zurücksetz. vorgegeben habe.

Ist es einem von euch gelungen, die Bel-Korr im Benutzerspeicher abzulegen? Dann würde mich interessieren, wie .

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2014, 20:43   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Nö, geht tatsächlich nicht. War bei der A900 noch selbstverständlich.
Man kann auch so Dinge wie die Stärke des peaking, Monitorabschaltung und Fernbedienung ein/aus ebenfalls nicht über die Benutzerspeicher speichern. Wenn man die Kamera für eine andere Aufgabe umprogrammieren möchte, muss man dann trotz Speicher jedesmal quer durch alle Menüs klicken.... Mal wieder nur halb zu Ende gedacht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 20:53   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Man kann auch so Dinge wie die Stärke des peaking, Monitorabschaltung und Fernbedienung ein/aus ebenfalls nicht über die Benutzerspeicher speichern.
Das ist klar - im Benutzerspeicher lassen sich nur Einstellungen aus dem Kamera-Menü (sowie Blende, Zeit und Stellung des Programmwählrads) ablegen. Im Sinne einer konsistenten Bedienung ist das durchaus nachvollziehbar.

Nur: Die Belichtungskorrektur geht eben auch über das Kamera-Menü.

Dahinter steht wohl die Überlegung, dass nix im Benutzerspeicher landet, was mit dem Stellung eines Reglers kollidieren könnte (hier: EV-Korrektur). Bei der A99 kann ich aber sehr wohl einen AF-Modus speichern, ganz gleich, was ich da mit dem Wähler an der Front vorgebe .

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 20:56   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Bei der A900 war die Stellung der Räder auch egal. Braucht ja eh keiner. Wenn man am Rad dreht, stimmt es eh und dir Voreinstellungen weiss man auswendig.
Aber in jap. Logik wäre das schon denkbar, dass das zusammenpassen muss, auch wenns nachteilig ist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Benutzerspeicher nimmt Belichtungskorrektur nicht auf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.