SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: erledigt danke - Minolta MAXXUM????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2014, 13:11   #1
huessi
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
Alpha SLT 99 erledigt danke - Minolta MAXXUM????

Was bedeutet MAXXUM bei Minolta?

Mir wurde ein Objektiv angeboten, mit dem Hinweis "das ist ein Maxxum".

Weder MAXXUM noch ein ROTgeschriebenes AF habe ich bisher gesehen.

Gruß
Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!

Geändert von huessi (01.03.2014 um 14:01 Uhr)
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2014, 13:13   #2
stewa02
 
 
Registriert seit: 04.01.2014
Ort: Basel, Schweiz
Beiträge: 9
Amerikanischer Markenname für Dynax. Muss also ein Objektiv aus den Staaten sein.
stewa02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 13:16   #3
huessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
Zitat:
Zitat von stewa02 Beitrag anzeigen
Amerikanischer Markenname für Dynax. Muss also ein Objektiv aus den Staaten sein.
Gibt es da einen Optischen-, Verarbeitungs- oder Güteunterschied zwischen MAXXUM und den normalen, auch ist mir aufgefallen das beim MAXXUM // guckste da: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=10&cat=1 // der Schärfering anders aussieht.

Gruß
Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 13:59   #4
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
MAXXUM wurde von Minolta in den USA seit Erscheinen der Minolta 7000 AF verwendet, - wohl aus Marketinggründen.
Meiner Kenntnis nach sind Objektive und Bodies absolut baugleich und tragen nur den zusätzlichen MAXXUM- Schriftzug.

der Schärfering den du da "anders" siehst, wurde an der neuesten "RS-Version" ab 1994 verwendet; diese Version war jedoch optisch völlig baugleich mit dem Vorgänger.
Die Historie der Minolta-Linsen siehts du z.b. hier.
__________________
viele Grüße
Helmut

Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 14:01   #5
huessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
Zitat:
Zitat von Superwideangle Beitrag anzeigen
MAXXUM wurde von Minolta in den USA seit Erscheinen der Minolta 7000 AF verwendet, - wohl aus Marketinggründen.
Meiner Kenntnis nach sind Objektive und Bodies absolut baugleich und tragen nur den zusätzlichen MAXXUM- Schriftzug.

der Schärfering den du da "anders" siehst, wurde an der neuesten "RS-Version" ab 1994 verwendet; diese Version war jedoch optisch völlig baugleich mit dem Vorgänger.
Die Historie der Minolta-Linsen siehts du z.b. hier.
Hallo Helmut,

danke für die kleine Aufklärung - habe grade eine Linse für 150 incl. Versand geschossen.

Mein Frage hat sich, danke an alle Antwortenden, erledigt und ich bin wieder ein wenig schlauer.

Gruß Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2015, 15:46   #6
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
α 3000


Bild in der Galerie


So, ich versuche es mal unter allen Vorbehalten:

Es gibt vom Minolta 50mm 1:1,7 eine alte Version und eine neue Version. Bei diesem Foto scheint es sich um zwei Objektive der neuen Version zu handeln.

Links ist das "normale" 1:1,7 und rechts ein "MAXXUM"

Die aufgedruckten Blendenwerte gehen "normal" von 4 bis 22, in der "MAXXUM" Version von 8 bis 22. Beide Objektive sind auf dem Bild auf minimale Entfernung zurückgedreht, also 0,45cm. Der nächste Wert, also die 0,5m Marke ist beim "normalen" rechts am Rand des Fensters, beim "MAXXUM" schon recht weit drin.

Es scheint also tatsächliche Unterschiede zu geben
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 15:51   #7
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Es scheint also tatsächliche Unterschiede zu geben
Das linke Objektiv ist ein altes sog. Ofenrohr, das rechte ein RS (=restyled). Das hat mit "Maxxum" nichts zu tun, zufälligerweise ist das RS bloß auch ein Maxxum.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 16:17   #8
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Ah guck - so ist das wenn man immer alles "glaubt was draufsteht"

Das rechte hat nämlich AF in rot und "MAXXUM" vorn eingraviert.
Und das linke gehört zur "ersten Serie" und nicht zur neueren ?
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 16:43   #9
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Du kannst ruhig glauben was draufsteht, es widerspricht ja auch nicht dem, was ich schrieb. Die RS Version erkennt man u.a. am gummierten Fokusring. Auf dyxum.com kann man sich viele Versionsunterschiede ansehen, hier mal das Minolta 50mm f1.7 RS:
http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-...RS_lens18.html

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 18:17   #10
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von huessi Beitrag anzeigen
Hallo Helmut,

danke für die kleine Aufklärung - habe grade eine Linse für 150 incl. Versand geschossen.

Mein Frage hat sich, danke an alle Antwortenden, erledigt und ich bin wieder ein wenig schlauer.

Gruß Jürgen
Darf man fragen, was das für ein Objektiv ist?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: erledigt danke - Minolta MAXXUM????


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.