![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
A7R: Beugungerscheinungen reduzieren!?
Zitat:
Ist das einfach ein internes, Blendenabhängiges nachschärfen der jpg Datein, oder steckt da mehr dahinter? Weis jemand etwas genaueres oder hatten wir das schon mal irgendwo und ich hab es einfach übersehen? Bitte nicht falsch verstehen: Ich bin beeindruckt von den Details auf den Bildern der A7R, die ich mir bisher alle herunter geladen habe. Mich interessiert einfach diese Aussage.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Wenn ich das bei der Präsentation richtig verstanden habe, dann kann der Bionz-X Prozessor jetzt bildinhaltsabhängig das Bild verbessern. Dabei gehen auch solche Werte wie die Blende mit ein. Ebenso ist die Bildschärfung nicht global, sondern der Prozessor kann beispielsweise wenn dunkle Bereiche stärker aufgehellt werden dort mehr entrauschen als in hellen nicht aufgehellten Bereichen. Des weiteren beachtet er bei solchen Korrekturen die Strukturen des Bildes und versucht diese selektiv zu erhalten. Also grob gesagt kein pauschales drüberbügeln sondern schon kameraintern selektive Bearbeitung nach recht intelligente Algorithmen.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
danke - vom Prinzip her also ähnlich einer Weiterentwicklung der DRO, die ja auch schon Zonenabhängig gearbeitet (aufgehellt) hat. Kann man diesen 'Effekt' im Menu steuern/einstellen oder ist er generell gegeben? Hat das Auswirkungen auf das RAW? (Bei der A99 wirkt ja die interne Vignettierungskorrektur auch auf das RAW)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Aber wohl eine mächtige Erweiterung die nicht nur DRO betrifft, sondern alle angewendeten Funktionen insbesondere Schärfen und Entrauschen. Bei diesen wird der Bildinhalt sozusagen partiell analysiert und die Funktionen selektiv angewendet um eine möglichst hohe Bildqualität zu erreichen und Strukturen dabei zu erhalten. Das sieht man den Bildern auch ganz gut an.
![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Zitat:
Daher wäre ich nicht überrascht, wenn der offenbar wesentlich leistungsfähigere "BIONZ X" hier eine (näherungsweise) "Deconvolution" durchführt. Ein schönes Beispiel, was damit möglich ist, zeigt z.B. dieses paper (mouse over zeigt die Korrektur bei den Beispielen).
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|