Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bin verunsichert - auf höherem Niveau...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2013, 08:19   #1
as68
 
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Heilbronn
Beiträge: 7
Bin verunsichert - auf höherem Niveau...

Hallo zusammen,

bisher bin ich immer ein "stiller Mitleser" im Forum gewesen. Doch zunächst kurz zu meiner Person. Mein Name ist Alexander und komme aus Heilbronn;
mein Alter könnt Ihr aus dem Anmeldenamen errechnen .

Meine ersten fotografischen Erfahrungen habe ich mit einer AGFA pocket gemacht... einige Jahre später hatte ich mir dann eine Chinon CE4 (Pentax-Klon)
nebst einigen Objektiven gekauft und hiermit dann meine ersten "richtigen" Erfahrungen mit der Fotografie gemacht. Der Besuch der Foto-AG auf der Schule
hat mich einiges gelehrt, so dass ich dann irgendwann auf die damalige Minolta 7000 AF kam. Seither bin ich Minolta und deren Nachfolger systemtreu geblieben.
Objektivseitig bin ich allerdings bei Sigma gelandet. Im Fundus habe ich heute das 17-35mm; das APO Zoom 2.8 28-70, sowie das ergänzende 2.8 70-210.
Als Macro setze ich das EX II 105 ein. Das einzige "echte" Minolta Objektiv ist das 500er Spiegeltele. Ups... das Tokina 100-400 hab ich ganz vergessen...
Ergänzt wird das ganze noch durch 2 Minolta Systemblitze (HS 5400 & 5600).

Gehäusemäßig war die Dynax 7D meine letzte Erwerbung. Mit dieser bin ich eigentlich auch sehr glücklich... aber so langsam macht sich das Alter halt schon bemerkbar..
und eigentlich nervt auch das "Übersetzungsverhältnis" des APS-C Sensors zum KB.
Von daher trage ich mich mit dem Gedanken mir eine SLT A99V zu kaufen, bin aber unentschlossen ob und inwieweit ich mein bisheriges Equipment (Objektive und Blitze)
weiterverwenden könnte. Auch mache ich mir Gedanken, ob die A99V das Richtige ist, da schon relativ viel Negatives über sie berichtet wurde.

Daher mochte ich meine Frage(n) hier ins Forum weiterleiten.

Vielen Dank schon mal an Alle, die mir hier weiterhelfen können und möchten.


Alexander
as68 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2013, 09:02   #2
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Hallo und herzlich willkommen. Die Objektive sollten alle an der A99 gehen. Die sind alle für Kleinbild gerechnet, wenn ich da nichts übersehen habe. Die Objektivdatenbank hilft da weiter. Die Blitze gehen mit den bekannten Einschränkungen für den 5400er auch an der 99, allerdings nur mit dem beiliegenden Adapter, da die 99 einen neuen/anderen Blitzschuh hat. Ob die 99 "deine" Kamera ist kannst nur du beantworten.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 09:08   #3
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
Alpha SLT 99

Hallo,

bin über die Dynax 5D und Alpha 700 bei der A99v gelandet und habe es nicht bereut. Ich bin sehr zufrieden, habe allerdings auch einen anderen Objektivpark als du.

Dein Objektivpark kann aber nicht alles an der A99v nutzen (AF-D). Beim Blitz dürfte doch nur der 5600er an deiner deiner Dynax 7D funktioniert haben, oder? Ist dann an der Alpha genauso.

Wenn es unbedingt Vollformat sein soll, würde ich dir den Zwischenschritt über eine gebrauchte A900 / A850 empfehlen. Auch zum Testen deines Objektivparkes.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 11:48   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Grundsätzlich sollte alles was an der D7D funktioniert auch an der A99 funktionieren, wobei hier die Sigma-Objektive eine Ausnahme bilden. Hier kann ein problemloses funktionieren nicht sicher gestellt werden, und ob es dann für das betreffende Objektiv noch ein Update gibt (eine Platine muss dann gewechselt werden) müsste auch noch geklärt werden. Kannst Du sie evtl. beim Händler an einer A99 (oder an einer A77/A58) testen? Dann wärst Du hier auf der sicheren Seite.

EDIT: Hinweise für aktuelle Objektive
__________________

Geändert von TorstenG (30.08.2013 um 11:51 Uhr)
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 15:42   #5
w€bster
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Zitat:
Zitat von as68 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Von daher trage ich mich mit dem Gedanken mir eine SLT A99V zu kaufen, bin aber unentschlossen ob und inwieweit ich mein bisheriges Equipment (Objektive und Blitze)
weiterverwenden könnte. Auch mache ich mir Gedanken, ob die A99V das Richtige ist, da schon relativ viel Negatives über sie berichtet wurde.

Daher mochte ich meine Frage(n) hier ins Forum weiterleiten.

Vielen Dank schon mal an Alle, die mir hier weiterhelfen können und möchten.


Alexander

Hi,

ich habe meine A99 nun schon eine ganze Weile in Benutzung. Ich habe aber
schon beim Erwerb meiner A77 darauf geachtet, in weiser Vorausahnung mir hauptsächlich Vollformat-Objektive zuzulegen.

Bei den eventuell inkompatiblen Sigma-Gläsern dürfte es eigentlich nur dann Probleme
geben, wenn es sich im die neue HSM-Antriebstechnik handelt.

http://www.sigma-foto.de/service/ser...infos/hinweis-
fuer-sony-alpha-benutzer.html

Dein 17-35 dürfte an der A99 wohl auch arbeiten, aber dann nur in APS-C-Unterstützung.
Der Minolta HS5600 Blitz, mit dem mitgeliefertem Sony-Adapter ist auch einsatzfähig.
Wie es sich mit dem 5400er verhält, weiß ich nicht.



Zitat:
da schon relativ viel Negatives über sie berichtet wurde
ich möchte die A99 sicherlich nicht in den Himmel loben, aber bisher hat sie,
mit mir zusammen, eine gute Arbeit geleistet, wo ich mich noch nicht nach einer
Alternative umschauen muß, auch nicht bei anderen Anbietern

Rundum glücklich wäre ich dennoch erst, wenn ich mir alles als original Sony-Gläser leisten könnte.
Eine große Umgewöhnung von APS-C auf Vollformat hatte ich nicht. Es hat seine
Vor- wie auch sicherlich Nachteile, aber die kann man mit entsprechenden Objektiven
oder den eigenen Füssen kompensieren
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2013, 21:41   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von w€bster Beitrag anzeigen
Bei den eventuell inkompatiblen Sigma-Gläsern dürfte es eigentlich nur dann Probleme
geben, wenn es sich im die neue HSM-Antriebstechnik handelt.

http://www.sigma-foto.de/service/ser...infos/hinweis-
fuer-sony-alpha-benutzer.html
Als ich damals die Dynax 7D hatte gab es auch schon Probleme mit Sigma-Objektiven, ich hatte auch eines das nicht funktionierte. Das Problem trat evtl. sogar schon vorher bei den späteren Analogkameras auf, bin mir da aber nicht sicher.

Also z.B. wenn die A99 da ist dann testen und bei Problemen nur an der alten SLR weiter nutzen.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 10:05   #7
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Neuerwerb A99, Weiternutzung vorhandener Ausrüstung

Alexander,
vor dieser Fragestellung stehe ich auch, mit dem kleinen Unterschied, dass ich keine Fremdgläser besitze, weil ich immer schon lieber "Originale" gekauft habe. Was die Verwendbarkeit Deiner Fremdobjektive an der A99 angeht, würde ich nicht irgendwelche anderen Vorgänger-Kameras (A900) oder andere Modelle zum Ausprobieren vorschlagen, wie das von anderen hier gemacht wurde (sorry an diejenigen, aber er will wissen, ob -und ggf. wie- das Zeug an der A99 funzt !), sondern den Kram zum Lokalen A99-Dealer schleppen und dort ausprobieren. Das ist im Fachhandel eigentlich die Mindest-Serviceleistung, wenn ich eine Investition in dieser Preisklasse ins Auge fasse. Dazu kommt, dass auch die Chips in den Fremdgläsern meist im Laufe der Zeit modifiziert wurden und ohne Angabe von Seriennummern unmöglich eingeschätzt werden kann, ob die Fremdgläser auf einem kompatiblen Stand sind oder nicht. Der 5600er sollte gehen, mit dem 5400er gehen die probs schon los!
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 10:15   #8
Tmihvw
 
 
Registriert seit: 09.11.2011
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 10
Alpha SLT 99 Einfach ausprobieren ?

Hallo Zusammen,
hallo Alexander,

bin bisher auch nur "stiller Betrachter" gewesen, aber vielleicht kann ich Dir helfen.

Ich habe mir damals zum Wiedereinstieg auch die 7D geholt und habe dann die Lust am Fotografieren wieder neu entdeckt. Mittlerweile habe ich auch die 700er, die 77er und seit März diesen Jahres die 99er und finde, daß alle 4 Kameras für sich gesehen tolle Geräte sind. Obwohl ich mich manchmal auch über den AF ärgere, glaube ich nicht,
daß Canon oder Nikon bessere Kameras bauen, und wenn unscharfe Bilder herauskommen, dann liegt es eben an mir, da ich mal wieder irgendeine Regel nicht beachtet habe.

Objektivmäßig habe ich von Alt bis neu einiges angesammelt, allerdings nur von KoMi, Tamron und Sony. Der nächste Traum ist das Zeiss 24-70 oder das neue 50er von Sony, da ich für's VF im unteren Brennweitenbereich noch nichts Vernünftiges habe
(nur das alte 50/1.7 von Minolta). Das Tamron 16-50/2.8 und KoMi 11-18 mm für APS-C schon, aber die croppt mir die 99er voll runter, so daß eben Folgekosten für gute Gläser entstehen. Das Sony 70-400 (leider noch Version 1) ist daher mein Standardobjektiv an der 99er geworden.

Da ich nur 10 KM entfernt bin, kann ich Dir anbieten, daß Du deine Gläser an meinen
Kamera-Body's ausprobieren kannst (aber nur wenn ich dabei bin , ich kenne Dich ja bisher nicht ). Allerdings fahre ich morgen noch für 2 Wochen in Urlaub, ab dem 16.09. bin ich dann wieder erreichbar.

Ich versuche mal, dir per PN meine Daten zukommen zu lassen.

Wünsche allen hier jederzeit tolle Licht- und Rahmenbedingungen für den einen
entscheidenden Moment am Auslöser.

Viele Grüße

Thomas
Tmihvw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 10:52   #9
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von Tmihvw Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
hallo Alexander,

Da ich nur 10 KM entfernt bin, kann ich Dir anbieten, daß Du deine Gläser an meinen
Kamera-Body's ausprobieren kannst (aber nur wenn ich dabei bin , ich kenne Dich ja bisher nicht ).
Ich versuche mal, dir per PN meine Daten zukommen zu lassen.

Wünsche allen hier jederzeit tolle Licht- und Rahmenbedingungen für den einen
entscheidenden Moment am Auslöser.

Viele Grüße

Thomas
Das, lieber Thomas,
finde ich eine ausgesprochen hilfreiche Aktion. Sehr cool! Kein langes Rumgeschnacke, Aktion! Das Forum kann Dinge bewegen, die keine langen Verhandlungen benötigen, und Du bist ein gutes Beispiel dafür!
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 12:11   #10
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Hallo, wollte nur kurz was klarstellen:

Zitat:
Zitat von w€bster Beitrag anzeigen
Dein 17-35 dürfte an der A99 wohl auch arbeiten, aber dann nur in APS-C-Unterstützung.
Das 17-35 ist ein Vollformatobjektiv ;-), nicht zu verwechseln mit dem 17-50, 16-50 und 17-70 welche für APS-C gerechnet sind ;-)

Zum Thema:
Direkt an der A99 testen wäre dir beste Lösung.
Hast du schon Erfahrungen mit SLT Modelle gehabt?
Wenn der EVF bei dir irgendeine allergische Reaktion auslösen sollte, gibt es die A850 und A900 noch gebraucht. Ich denke aber, dass du dir schon genug Gedanken gemacht hast, sonst würdest du nicht nach einer 99er fragen ;-)


LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bin verunsichert - auf höherem Niveau...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.