![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
Zitat:
Hi, ich habe meine A99 nun schon eine ganze Weile in Benutzung. Ich habe aber schon beim Erwerb meiner A77 darauf geachtet, in weiser Vorausahnung ![]() Bei den eventuell inkompatiblen Sigma-Gläsern dürfte es eigentlich nur dann Probleme geben, wenn es sich im die neue HSM-Antriebstechnik handelt. http://www.sigma-foto.de/service/ser...infos/hinweis- fuer-sony-alpha-benutzer.html Dein 17-35 dürfte an der A99 wohl auch arbeiten, aber dann nur in APS-C-Unterstützung. Der Minolta HS5600 Blitz, mit dem mitgeliefertem Sony-Adapter ist auch einsatzfähig. Wie es sich mit dem 5400er verhält, weiß ich nicht. Zitat:
![]() mit mir zusammen, eine gute Arbeit geleistet, wo ich mich noch nicht nach einer Alternative umschauen muß, auch nicht bei anderen Anbietern ![]() Rundum glücklich wäre ich dennoch erst, wenn ich mir alles als original Sony-Gläser leisten könnte. Eine große Umgewöhnung von APS-C auf Vollformat hatte ich nicht. Es hat seine Vor- wie auch sicherlich Nachteile, aber die kann man mit entsprechenden Objektiven oder den eigenen Füssen kompensieren ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
Also z.B. wenn die A99 da ist dann testen und bei Problemen nur an der alten SLR weiter nutzen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
|
Neuerwerb A99, Weiternutzung vorhandener Ausrüstung
Alexander,
vor dieser Fragestellung stehe ich auch, mit dem kleinen Unterschied, dass ich keine Fremdgläser besitze, weil ich immer schon lieber "Originale" gekauft habe. Was die Verwendbarkeit Deiner Fremdobjektive an der A99 angeht, würde ich nicht irgendwelche anderen Vorgänger-Kameras (A900) oder andere Modelle zum Ausprobieren vorschlagen, wie das von anderen hier gemacht wurde (sorry an diejenigen, aber er will wissen, ob -und ggf. wie- das Zeug an der A99 funzt !), sondern den Kram zum Lokalen A99-Dealer schleppen und dort ausprobieren. Das ist im Fachhandel eigentlich die Mindest-Serviceleistung, wenn ich eine Investition in dieser Preisklasse ins Auge fasse. Dazu kommt, dass auch die Chips in den Fremdgläsern meist im Laufe der Zeit modifiziert wurden und ohne Angabe von Seriennummern unmöglich eingeschätzt werden kann, ob die Fremdgläser auf einem kompatiblen Stand sind oder nicht. Der 5600er sollte gehen, mit dem 5400er gehen die probs schon los! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.11.2011
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo Zusammen,
hallo Alexander, bin bisher auch nur "stiller Betrachter" gewesen, aber vielleicht kann ich Dir helfen. Ich habe mir damals zum Wiedereinstieg auch die 7D geholt und habe dann die Lust am Fotografieren wieder neu entdeckt. Mittlerweile habe ich auch die 700er, die 77er und seit März diesen Jahres die 99er und finde, daß alle 4 Kameras für sich gesehen tolle Geräte sind. Obwohl ich mich manchmal auch über den AF ärgere, glaube ich nicht, daß Canon oder Nikon bessere Kameras bauen, und wenn unscharfe Bilder herauskommen, dann liegt es eben an mir, da ich mal wieder irgendeine Regel nicht beachtet habe. Objektivmäßig habe ich von Alt bis neu einiges angesammelt, allerdings nur von KoMi, Tamron und Sony. Der nächste Traum ist das Zeiss 24-70 oder das neue 50er von Sony, da ich für's VF im unteren Brennweitenbereich noch nichts Vernünftiges habe (nur das alte 50/1.7 von Minolta). Das Tamron 16-50/2.8 und KoMi 11-18 mm für APS-C schon, aber die croppt mir die 99er voll runter, so daß eben Folgekosten für gute Gläser entstehen. Das Sony 70-400 (leider noch Version 1) ist daher mein Standardobjektiv an der 99er geworden. Da ich nur 10 KM entfernt bin, kann ich Dir anbieten, daß Du deine Gläser an meinen Kamera-Body's ausprobieren kannst (aber nur wenn ich dabei bin ![]() Ich versuche mal, dir per PN meine Daten zukommen zu lassen. Wünsche allen hier jederzeit tolle Licht- und Rahmenbedingungen für den einen entscheidenden Moment am Auslöser ![]() Viele Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
|
Zitat:
finde ich eine ausgesprochen hilfreiche Aktion. Sehr cool! Kein langes Rumgeschnacke, Aktion! Das Forum kann Dinge bewegen, die keine langen Verhandlungen benötigen, und Du bist ein gutes Beispiel dafür! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Hallo, wollte nur kurz was klarstellen:
Zitat:
Zum Thema: Direkt an der A99 testen wäre dir beste Lösung. Hast du schon Erfahrungen mit SLT Modelle gehabt? Wenn der EVF bei dir irgendeine allergische Reaktion auslösen sollte, gibt es die A850 und A900 noch gebraucht. Ich denke aber, dass du dir schon genug Gedanken gemacht hast, sonst würdest du nicht nach einer 99er fragen ;-) LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.11.2011
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo Alexander,
bin wieder zurück aus dem Urlaub. Ich hatte Dir noch am 31.08. eine PN zukommen lassen, also das Angebot mit dem Ausprobieren steht natürlich noch. Kannst Dich ab morgen bei mir melden, vorausgesetzt, Du hast die PN mit meinen Kontaktdaten erhalten (ich hatte nicht "Kopie an mich" aktiviert). Sollte die PN nicht angekommen sein, einfach hier im Thread nochmals kurze Nachricht. VG Thomas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|