![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.12.2010
Beiträge: 80
|
![]()
liebe gemeinde,
eben wollte ich mit meiner alpha 65 'n bild mit aufhellblitz (metz 50 AF1) schiessen, ich kam aber nicht über ein verschlusszeit von 1/160 s hinaus. was mag denn da los sein??? hab ich irgendwas verstellt? ich hab mir schon n wolf gesucht... im menü,im buch (von frank späth), im forum... ich bin ratlos. schon mal 1000 dank für eventuelle hilfe! gruß uli edit ddd: GROSSschreibung und überzählige Satzzeichen aus Titel entfernt, Schreien ist hier nicht nötig. Geändert von ddd (28.08.2013 um 11:21 Uhr) Grund: Titel entrümpelt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
|
Das ist m.E. völlig korrekt. Laut Datenblatt hat die A65 eine Blitz-Synchronzeit von 1/160s. Schneller geht es nur mit High-Speed-Sync, dafür brauchst Du aber einen Sony Systemblitz, der das entsprechende Protokoll für die Kamera-Kommunikation beherrscht. Mit Fremdblitzen geht es nur bis zu 1/160s, das ist die minimale Zeitspanne, in der der ganze Sensor vollständig belichtet wird.
Cheers Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 75
|
Hallo,
beim Metz 48-er mit der A77 geht HSS am Blitz, also geh ich mal davon aus, dass man den 50-er auch auf HSS einstellen kann. Wichtig ist, das die Kamera auf Aufhellblitz steht und der Blitzkopf nicht auf indirektes Blitzen einsteht sonder im 90 Grad Winkel geradeaus. Dann sollte auch bei der A65 Hss-Blitzen möglich sein. Gruß Guido
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Stell mal den Blitz im Menü auf TTL HSS oder so ähnlich (beim 58 ist es TTL HSS), den Reflektor schön im 90° Winken nach vorne und ab damit auf die Kamera.
Dann die Kamera auf M oder S und stelle mal eine kürzere Zeit ein. Im Automatikmodus kann es sein, dass die Kamera keine schnellere Verschlusszeit vorgibt. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Mein Sigma EF-530 ST schafft HSS auch, jedoch nur im M Modus und nur ab und zu (genaue Vorgehensweise habe ich noch nicht raus
![]() ![]() LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2010
Beiträge: 80
|
Zitat:
da steht's geschrieben... "kürzeste blitzsynchronzeit 1/160 s" dann muss ich mal die HSS sache checken... manno, von der blitzerei hab ich echt keine ahnung. ![]() ....lesen,lesen, lesen.... üben, üben, üben... danke für die anteilnahme!!! ![]() uli |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
... und von deiner Tastatur auch nicht.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2010
Beiträge: 80
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Die Shift-Taste ist defekt.....
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|