![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.898
|
Windkraft
Auf der Fähre zwischen Puttgarden und Rødby kann man "weit hinten in der Ostsee" die Offshore Windparks Rødsand I und II sehen - mit zusammen über 170 Windkraftanlagen.
Das Bild zeigt nur einen Teil der gesamten Anlage... ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
[QUOTE=HoSt;1481184]Auf der Fähre zwischen Puttgarden und Rødby kann man "weit hinten in der Ostsee" die Offshore Windparks Rødsand I und II sehen - mit zusammen über 170 Windkraftanlagen.
Wow - imposant - sind ja fast so viel wie am Neusiedlersee! ![]()
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Ist das eigentlich ein Pano aus 2 Bildern? Ich frage, weil etwas rechts der Mitte eine breite, deutlich sichtbare Magentaverfärbung senkrecht durchs Bild läuft, was evtl. beim Zusammensetzen passieren könnte?
Oder hat es einen anderen Grund?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.898
|
Es ist ein (Ausschnitt aus einem) Pano... den "Schatten" hab ich auch gerade erst wahrgenommen... es musste bei der Aufnahme leider etwas schnell gehen - 300mm Brennweite, fahrendes Schiff und recht starker Wind und dann noch Freihand
![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
o.k. - danke für die Erläuterung.
![]() Aber wenn man das so sieht, kann man schon verstehen, dass Leute sowas nicht in unseren Mittelgebirgen haben wollen und dagegen Sturm laufen. ![]() (aber bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion über Windkraft)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ganz schön imposante Anlage.
Ob's mit Stativ auf dem fahrenden Schiff besser geworden wäre? ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.898
|
Gern geschehen
![]() ... interessant finde ich allerdings, dass die Software - trotz drehender Rotorblätter - die Bilder einigermaßen zusammenrechnen konnte ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hi Holger,
cooles Bild, sag mal hast du da auch Geräusche wahrgenommen? Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.898
|
Hier für den Überblick mal die gesamte Anlage... inklusive N Magenta-Bereiche und X Sensorflecke
![]() ![]() -> Bild in der Galerie Ausser dem Pfeifen der (Fahrt)Windes nichts - bei ca. 10-15km Abstand auch kein Wunder ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Das erset Bild is echt cool und beeindruckend!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|