Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Meine Polarlichtreise vom 30.1. bis 4.2.2013
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2013, 20:17   #1
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Meine Polarlichtreise vom 30.1. bis 4.2.2013

Hallo Leute,

jetzt will ich ein paar Bilder von meiner Polarlichtreise Ende Januar zeigen.

Wir (meine Frau und ich) haben bei fotoreisen.ch diese Reise gebucht und wir sind mit Raymond Hoffmann (hier im Forum als Ray9 bekannt) fünf Tage, oder besser gesagt Nächte, in den norwegischen Fjorden unterwegs gewesen.

Ja, was soll ich sagen: Es war einfach toll!

Schaut euch einfach die Bilder an, es gibt natürlich noch viele andere auf meiner Festplatte. Ich habe auch ein paar Zeitraffervideos kreiert (mit Lightroom geht das ganz einfach).


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Sollte ich das Bild zu Langnese senden?

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Ist der Kopf nicht genial?

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

So ungefähr sieht das Auge ein Polarlicht:

-> Bild in der Galerie


Wenn Fragen sind, könnt ihr sie gerne stellen.
Ich werde versuchen diese zeitnah hier zu beantworten.

Achja, wen es interessiert:
Fotografiert mit einer Alpha 99 und dem 16-35'er Zeiss bei Offenblende.
ISO-Zahlen zwischen 1000 und 3200.
Belichtungszeiten zwischen 8 Sekunden und 20 Sekunden (Grenze, dass die Sterne noch halbwegs als Punkt erkannt werden).
Bearbeitet habe ich die Bilder in Lightroom und den Weißabgleich eigentlich immer auf den Schnee gemacht.
Ansonsten natürlich auch an einigen Reglern gedreht .

Und noch was: Vielen Dank an Dana für die Leihgabe der Akku-Ladegeräte (hatte 4 Stück dabei) und habe sie auch einmal gebraucht. Da waren wir von 16:00 bis 4:30 unterwegs, es war kalt und ich brauchte tatsächlich 4 Akkus

Ich wünsche den Teilnehmern von Reisefoto viel Spaß, wenig Wolken, heftiges Polarlicht, gute Klamotten und alles was sie glücklich macht.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

Geändert von GerdS (18.02.2013 um 20:13 Uhr)
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2013, 20:20   #2
GerdS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Achja, was ich vergessen hatte:

lange Striche im Himmel sind i.d.R. Flugzeuge.
Bei manchen Fotos kann man einen kleinen Schweif erkennen, das sind vermutlich Sternschnuppen (z.B. Bild 4). Zumindest ist auf dem vorherigen Bild und auf dem nachfolgenden Bild auf der Kamera kein Strich mehr zu erkennen.

Mit dem Auge hat man die Sternschnuppen auch gesehen.


Eine kleine Zeitrafferaufnahme könnt ihr auf dem Blog meiner Frau sehen: Stempel-trifft-Papier.de

Viele Grüße
Gerd

Geändert von GerdS (17.02.2013 um 20:23 Uhr)
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 20:27   #3
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Sehr cool! (kleines Wortspiel

Mein Lieblingsbild ist Nr. 6 und 14.

Ich finde die ersten beiden Bilder etwas hell.(?)

Wo habt Ihr denn die Bilder 12-14 gemacht.
(Ich hoffe ja in nächster Zeit auch noch mal nach Nordnorwegen zu kommen)
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 20:31   #4
GerdS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Ich finde die ersten beiden Bilder etwas hell.(?)
Ja, es war auch relativ hell wegen des Schnees. Aber ich hab in LR auch etwas "nachgeholfen". Für den Ausdruck passt es ganz gut.

Zitat:
Wo habt Ihr denn die Bilder 12-14 gemacht.
(Ich hoffe ja in nächster Zeit auch noch mal nach Nordnorwegen zu kommen)

Das ganze fand im Raum Tromsö statt, und wir sind ca. eine Stunde nach Nordwesten gefahren. War ein wunderschöner Ort, aber auf dem Hügel, auf dem ich Stand pfiff der Wind ganz ordentlich.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 21:34   #5
Ray9
 
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
Polarlicht Fotoreise - Norwegen 2013

Hallo Gerd ... freut mich wenn Dir und Deiner Frau unsere gemeinsame Polarlicht Fotoreise gefallen hat Es ist immer wieder schön Jemanden persönlich kennen zu lernen, denn man schon seit vielen Jahren hier im Forum kennt

Auch wenn ich seit kurzem nicht mehr mit Sony arbeite (aber das ist ein ganz anderes Thema) ... wie Du siehst ich lese hier trotzdem noch gerne mit, wenn ich Zeit habe

Viele Grüße aus Norwegen,

Raymond

www.iceland-photo.com
Ray9 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2013, 22:29   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
Yaaaaaaaay! Die Bilder sind on!

Sahen sie schon unbearbeitet wirklich supitoll aus, setzt sich das hier fort. Wunderwunderschön! Auch die Plätze, die ihr gewählt habt: einfach super.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 23:38   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Ich wünsche den Teilnehmern von Reisefoto viel Spaß, wenig Wolken, heftiges Polarlicht, gute Klamotten und alles was sie glücklich macht.
Danke dafür und für das Zeigen Deiner schönen Bilder!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 23:54   #8
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
Mir fällt grad auf, dass ich eins meiner Lieblingsbilder vermisse...das mit der Hütte (da war die Hütte viel mehr im Vordergrund)...wo ist das denn?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 07:39   #9
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
super Bilder.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 08:56   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Tolle Serie und gewiss ein prägendes Erlebnis. Was man sich irgendwie nicht recht vorstellen kann ist, dass man die Polarlichter nicht hören soll.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Meine Polarlichtreise vom 30.1. bis 4.2.2013


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.