![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: bei Murten
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo zusammen
Ich habe ein kleineres Problem mit der Darstellung meiner Fotos über meinen Sony KDL Fehrnseher. Wenn ich Fotos habe die ich im JPG Format fotografiert habe, kann ich diese ohne Probleme über unser Wireless Netz am Fernseher darstellen. Wenn ich aber in RAW Format fotografiert habe und die Bilder dann via Lightroom als JPG speichere, erkennt mein Sony TV diese zwar als Bilder aber er kann Sie nicht darstellen. Kennt jemand dieses Problem und kann mir ev. sagen, an was das liegt. Die Grösse der Bilder kann es nicht sein, denn ich habe eines auf ca. 2MB skaliert und es geht immer noch nicht. LG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.050
|
Hi,
ich kenne solche Probleme nur im Zusammenhang mit der Bildgröße, Speichergröße oder der Art wie es gespeichert wird -> progressive, interlaced. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Mmmh, ich mache es genauso woe Du. Ich fotografiere in Raw und exportiere mit dem Mogrify Plugin von Lightroom.
Mein Panasonic macht überhaupt keine Probleme über das Netzwerk. Ich kann aber mal schauen u probieren, ob es evtl doch ein Größenproblem sein kann.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Können die ganz neunen SONY TV´s nicht sogar das ARW Format darstellen ? ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: bei Murten
Beiträge: 9
|
Hei danke für die Antworten.
@André Zitat:
@BadMan Zitat:
@mrrondi Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.792
|
![]()
Hallo,
also mein Panasonic TV kann JPGs fast immer darstellen (bei großen Panos streikt er ![]() Alles darüber bringt nicht mehr sonder eher weniger Qualität und erhöht dazu die Bildwechselzeit. Gilt sicher auf für ARW-Bilder, die Datenmenge muss eben geschaufelt werden und dann runterskaliert werden. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: bei Murten
Beiträge: 9
|
So nun konnte ich gestern alle Vorschläge mal durchtesten. Leider hat das alles keine Verbesserung gebracht.
Ev. liegt es auch an meiner IT-Infrastruktur. Ich gebe von meinem PC aus, über Windows Mediaplayer die Fotos im öffentlichen Ordner für den TV frei. Also kein NAS mit DLNA oder so. Mir ist die Idee gestern gekommen, weil mein TV kann das ARAW-Format tatsächlich lesen (danke mrrondi), aber auch nur, wenn ich die Kamera direkt an den TV schliesse. Nehme ich eine ARAW-Bild und lege es unbearbeitet in den öffentlichen Ordner meines PCs, so wird das Foto einfach ignoriert. Bei den JPGs die aus einem ARAW-Bild entstanden sind, verhält es sich ähnlich, er sieht die JPGs zwar, doch wenn ich sie anwähle sagt mir der TV "die gewählte Datei kann nicht angezeigt werden". Ich dachte bis jetzt, ein JPG ist und bleibt ein JPG auch wenn es vorher was anderes (RAW) war ![]() Vielleicht ist noch jemand hier der das Phänomen kennt. LG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.953
|
Moin Michael,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." Geändert von Dat Ei (30.06.2012 um 09:36 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Ich erinnere mich aber gerade, dass ich anfangs auch Probleme hatte und dachte zunächst, dass es daran liegt, dass meine Fotos nicht auf "C:", sondern auf "D:", einer 2. internen Festplatte, liegen. Warum es dann schließlich doch klappte, kann ich leider nicht mehr sagen. ![]() Vielleicht fällt es mir ja wieder ein. edit: Zitat:
Dann ist Dein Problem wohl doch anders gelagert. ![]() edit2: Etwas OT, aber ich habe gerade festgestellt, dass ich sogar nach den in Lightroom vergebenen Stichwörtern filtern kann. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) Geändert von BadMan (26.06.2012 um 08:11 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.792
|
Hallo,
hat der Fernseher ein SD-Kartenfach/USB-Anschluss? Wenn ja, geht es damit? Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|