SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   RAW Foto mit der A550 zu einem JPG umwandeln und am Sony TV darstellen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119685)

mischu 25.06.2012 10:17

RAW Foto mit der A550 zu einem JPG umwandeln und am Sony TV darstellen
 
Hallo zusammen

Ich habe ein kleineres Problem mit der Darstellung meiner Fotos über meinen Sony KDL Fehrnseher. Wenn ich Fotos habe die ich im JPG Format fotografiert habe, kann ich diese ohne Probleme über unser Wireless Netz am Fernseher darstellen. Wenn ich aber in RAW Format fotografiert habe und die Bilder dann via Lightroom als JPG speichere, erkennt mein Sony TV diese zwar als Bilder aber er kann Sie nicht darstellen.
Kennt jemand dieses Problem und kann mir ev. sagen, an was das liegt. Die Grösse der Bilder kann es nicht sein, denn ich habe eines auf ca. 2MB skaliert und es geht immer noch nicht.

LG
Michael

André 69 25.06.2012 10:28

Hi,

ich kenne solche Probleme nur im Zusammenhang mit der Bildgröße, Speichergröße oder der Art wie es gespeichert wird -> progressive, interlaced.

Gruß André

BadMan 25.06.2012 10:59

Mmmh, ich mache es genauso woe Du. Ich fotografiere in Raw und exportiere mit dem Mogrify Plugin von Lightroom.
Mein Panasonic macht überhaupt keine Probleme über das Netzwerk.
Ich kann aber mal schauen u probieren, ob es evtl doch ein Größenproblem sein kann.

mrrondi 25.06.2012 11:01

Können die ganz neunen SONY TV´s nicht sogar das ARW Format darstellen ? ;-)

mischu 25.06.2012 11:42

Hei danke für die Antworten.
@André
Zitat:

Art wie es gespeichert wird -> progressive, interlaced
Das könnte ich mal probieren.


@BadMan
Zitat:

Ich kann aber mal schauen u probieren, ob es evtl doch ein Größenproblem sein kann.
Ich weiss nicht, die JPGs die mein TV darstellt sind im Schnitt ca. 4-6 MB gross da mein umgewandeltes Bild nach dem Skalieren nur 2MB gross war sollte diese Fehlerquelle eigentlich ausscheiden.

@mrrondi
Zitat:

Können die ganz neunen SONY TV´s nicht sogar das ARW Format darstellen ?
Gute Idee,:top: das wäre ja cool, auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen.

ha_ru 25.06.2012 12:27

Vorskalieren hat Vorteile
 
Hallo,

also mein Panasonic TV kann JPGs fast immer darstellen (bei großen Panos streikt er ;) ), aber ich skaliere die Bilder dfür den TV grundsätzlich auf seine Auflösung von1920*1080.

Alles darüber bringt nicht mehr sonder eher weniger Qualität und erhöht dazu die Bildwechselzeit. Gilt sicher auf für ARW-Bilder, die Datenmenge muss eben geschaufelt werden und dann runterskaliert werden.

Hans

mischu 26.06.2012 07:42

So nun konnte ich gestern alle Vorschläge mal durchtesten. Leider hat das alles keine Verbesserung gebracht.
Ev. liegt es auch an meiner IT-Infrastruktur. Ich gebe von meinem PC aus, über Windows Mediaplayer die Fotos im öffentlichen Ordner für den TV frei. Also kein NAS mit DLNA oder so. Mir ist die Idee gestern gekommen, weil mein TV kann das ARAW-Format tatsächlich lesen (danke mrrondi), aber auch nur, wenn ich die Kamera direkt an den TV schliesse. Nehme ich eine ARAW-Bild und lege es unbearbeitet in den öffentlichen Ordner meines PCs, so wird das Foto einfach ignoriert. Bei den JPGs die aus einem ARAW-Bild entstanden sind, verhält es sich ähnlich, er sieht die JPGs zwar, doch wenn ich sie anwähle sagt mir der TV "die gewählte Datei kann nicht angezeigt werden".
Ich dachte bis jetzt, ein JPG ist und bleibt ein JPG auch wenn es vorher was anderes (RAW) war:?.

Vielleicht ist noch jemand hier der das Phänomen kennt.

LG
Michael

Dat Ei 26.06.2012 08:28

Moin Michael,

Zitat:

Zitat von mischu (Beitrag 1333777)
Ich gebe von meinem PC aus, über Windows Mediaplayer die Fotos im öffentlichen Ordner für den TV frei. Also kein NAS mit DLNA oder so.

Du nutzt zwar kein NAS mit DLNA, aber bei einer Freigabe via Mediaplayer greift der TV via DLNA auf den Rechner zu.

Zitat:

Zitat von mischu (Beitrag 1333777)
Mir ist die Idee gestern gekommen, weil mein TV kann das ARAW-Format tatsächlich lesen (danke mrrondi), aber auch nur, wenn ich die Kamera direkt an den TV schliesse. Nehme ich eine ARAW-Bild und lege es unbearbeitet in den öffentlichen Ordner meines PCs, so wird das Foto einfach ignoriert.

Laß mal die RAW-Bilder auf der Speicherkarte und schließe den Kartenleser via USB an den TV an. DLNA spielt in dem Moment keine Rolle mehr. Was passiert dann? Siehst Du die Bilder?

Zitat:

Zitat von mischu (Beitrag 1333777)
Bei den JPGs die aus einem ARAW-Bild entstanden sind, verhält es sich ähnlich, er sieht die JPGs zwar, doch wenn ich sie anwähle sagt mir der TV "die gewählte Datei kann nicht angezeigt werden".
Ich dachte bis jetzt, ein JPG ist und bleibt ein JPG auch wenn es vorher was anderes (RAW) war:?.

jpg ist nicht gleich jpg. Es gibt verschiede Formen der Codierung und Komprimierung. Sonys TVs können halt nicht alle jpg-Unterarten und insbesondere nicht alle Kompressionsstufen. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es manchmal hilft, eine etwas niedrigere Qualitätsstufe / höhere Kompressionsstufe beim Speichern der jpgs zu wählen (z.B. mag mein Sony nicht die 95% Qualität in LR, 90% geht wiederum).


Dat Ei

BadMan 26.06.2012 08:45

Zitat:

Zitat von mischu (Beitrag 1333777)
Ich gebe von meinem PC aus, über Windows Mediaplayer die Fotos im öffentlichen Ordner für den TV frei.

So mache ich es auch.
Ich erinnere mich aber gerade, dass ich anfangs auch Probleme hatte und dachte zunächst, dass es daran liegt, dass meine Fotos nicht auf "C:", sondern auf "D:", einer 2. internen Festplatte, liegen.
Warum es dann schließlich doch klappte, kann ich leider nicht mehr sagen. :oops:
Vielleicht fällt es mir ja wieder ein.

edit:
Zitat:

Zitat von mischu (Beitrag 1333777)
er sieht die JPGs zwar, doch wenn ich sie anwähle sagt mir der TV "die gewählte Datei kann nicht angezeigt werden".

Bei mir wurde bei den anfänglichen Problemen der Ordner gar nicht am TV angezeigt.
Dann ist Dein Problem wohl doch anders gelagert. :zuck:

edit2:
Etwas OT, aber ich habe gerade festgestellt, dass ich sogar nach den in Lightroom vergebenen Stichwörtern filtern kann. :D

ha_ru 26.06.2012 08:59

Hallo,

hat der Fernseher ein SD-Kartenfach/USB-Anschluss?
Wenn ja, geht es damit?

Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.