Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Foto mit der A550 zu einem JPG umwandeln und am Sony TV darstellen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2012, 07:42   #1
mischu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: bei Murten
Beiträge: 9
So nun konnte ich gestern alle Vorschläge mal durchtesten. Leider hat das alles keine Verbesserung gebracht.
Ev. liegt es auch an meiner IT-Infrastruktur. Ich gebe von meinem PC aus, über Windows Mediaplayer die Fotos im öffentlichen Ordner für den TV frei. Also kein NAS mit DLNA oder so. Mir ist die Idee gestern gekommen, weil mein TV kann das ARAW-Format tatsächlich lesen (danke mrrondi), aber auch nur, wenn ich die Kamera direkt an den TV schliesse. Nehme ich eine ARAW-Bild und lege es unbearbeitet in den öffentlichen Ordner meines PCs, so wird das Foto einfach ignoriert. Bei den JPGs die aus einem ARAW-Bild entstanden sind, verhält es sich ähnlich, er sieht die JPGs zwar, doch wenn ich sie anwähle sagt mir der TV "die gewählte Datei kann nicht angezeigt werden".
Ich dachte bis jetzt, ein JPG ist und bleibt ein JPG auch wenn es vorher was anderes (RAW) war.

Vielleicht ist noch jemand hier der das Phänomen kennt.

LG
Michael
mischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2012, 08:28   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin Michael,

Zitat:
Zitat von mischu Beitrag anzeigen
Ich gebe von meinem PC aus, über Windows Mediaplayer die Fotos im öffentlichen Ordner für den TV frei. Also kein NAS mit DLNA oder so.
Du nutzt zwar kein NAS mit DLNA, aber bei einer Freigabe via Mediaplayer greift der TV via DLNA auf den Rechner zu.

Zitat:
Zitat von mischu Beitrag anzeigen
Mir ist die Idee gestern gekommen, weil mein TV kann das ARAW-Format tatsächlich lesen (danke mrrondi), aber auch nur, wenn ich die Kamera direkt an den TV schliesse. Nehme ich eine ARAW-Bild und lege es unbearbeitet in den öffentlichen Ordner meines PCs, so wird das Foto einfach ignoriert.
Laß mal die RAW-Bilder auf der Speicherkarte und schließe den Kartenleser via USB an den TV an. DLNA spielt in dem Moment keine Rolle mehr. Was passiert dann? Siehst Du die Bilder?

Zitat:
Zitat von mischu Beitrag anzeigen
Bei den JPGs die aus einem ARAW-Bild entstanden sind, verhält es sich ähnlich, er sieht die JPGs zwar, doch wenn ich sie anwähle sagt mir der TV "die gewählte Datei kann nicht angezeigt werden".
Ich dachte bis jetzt, ein JPG ist und bleibt ein JPG auch wenn es vorher was anderes (RAW) war.
jpg ist nicht gleich jpg. Es gibt verschiede Formen der Codierung und Komprimierung. Sonys TVs können halt nicht alle jpg-Unterarten und insbesondere nicht alle Kompressionsstufen. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es manchmal hilft, eine etwas niedrigere Qualitätsstufe / höhere Kompressionsstufe beim Speichern der jpgs zu wählen (z.B. mag mein Sony nicht die 95% Qualität in LR, 90% geht wiederum).


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."

Geändert von Dat Ei (30.06.2012 um 10:36 Uhr)
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 08:45   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von mischu Beitrag anzeigen
Ich gebe von meinem PC aus, über Windows Mediaplayer die Fotos im öffentlichen Ordner für den TV frei.
So mache ich es auch.
Ich erinnere mich aber gerade, dass ich anfangs auch Probleme hatte und dachte zunächst, dass es daran liegt, dass meine Fotos nicht auf "C:", sondern auf "D:", einer 2. internen Festplatte, liegen.
Warum es dann schließlich doch klappte, kann ich leider nicht mehr sagen.
Vielleicht fällt es mir ja wieder ein.

edit:
Zitat:
Zitat von mischu Beitrag anzeigen
er sieht die JPGs zwar, doch wenn ich sie anwähle sagt mir der TV "die gewählte Datei kann nicht angezeigt werden".
Bei mir wurde bei den anfänglichen Problemen der Ordner gar nicht am TV angezeigt.
Dann ist Dein Problem wohl doch anders gelagert.

edit2:
Etwas OT, aber ich habe gerade festgestellt, dass ich sogar nach den in Lightroom vergebenen Stichwörtern filtern kann.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (26.06.2012 um 09:11 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 08:59   #4
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

hat der Fernseher ein SD-Kartenfach/USB-Anschluss?
Wenn ja, geht es damit?

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 09:32   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
An meinem TV habe ich nun das damalige Problem gefunden.
Ich habe gerade nochmal Bilder exportiert und die erschienen nicht am TV. Dann verschediedenste Exporteinstellungen in Lightroom versucht, nix.
Dann nochmal am TV geschaut und plötzlich erschien ein Foto nach dem anderen. Es dauert bei mir eben wirklich einige Minuten, bis sie wirklich dort erscheinen.

Aber das kann ja eigentlich auch nicht Dein Problem sein, da Du ja das Vorschaubild siehst.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2012, 12:31   #6
mischu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: bei Murten
Beiträge: 9
Herzlichen Dank für die vielen Hilfestellungen!!!

@Dat Ei
Zitat:
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es manchmal hilft, eine etwas niedrigere Qualitätsstufe / höhere Kompressionsstufe beim Speichern der jpgs zu wählen (z.B. mag mein Sony nicht die 95% Qualität in LR, 90% geht wiederum).
Das werde ich heute Abend mal versuchen. Ich denke auch, dass der Fehler irgendwo bei den Einstellungen liegen muss. Eigenartig ist nur, dass ich eines der konvertierten Bilder in den Photoshop genommen habe und dieses dann von ca. 10MB auf 4MB komprimiert habe. Das ging auch nicht. So wie ich das verstehe, entspricht das dann sicher einer Qualität in LR von etwa 40-60%.


@ha_ru
Zitat:
hat der Fernseher ein SD-Kartenfach/USB-Anschluss? Wenn ja, geht es damit?
Werde ich noch testen. Doch das sollte nicht die Lösung sein, da ich die Bilder bearbeite, in ein JPG konvergiere und dann nicht wieder auf die Karte laden will, um sie mir auf dem TV anzuschauen.


@Butsu
Danke für die Einstellungstipps. Ich arbeite zwar noch mit LR 2.7, das wird sich aber in den nächsten Tagen ändern.
mischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 14:11   #7
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von mischu Beitrag anzeigen
@ha_ru
Werde ich noch testen. Doch das sollte nicht die Lösung sein, da ich die Bilder bearbeite, in ein JPG konvergiere und dann nicht wieder auf die Karte laden will, um sie mir auf dem TV anzuschauen.
Nö, aber dann kann man das Problem etwas eingrenzen, ob der Übertragungsweg oder Bildformat das Problem macht.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 14:47   #8
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.584
Ich habe das beschriebene Problem auch und noch keine Lösung dafür gefunden.
Umgehen kann man das Problem aber, indem man die von Lightroom ausgegebenen JPEG-Bilder nochmnal mit Irwanview öffnet und wieder als JPEG speichert. diese Bilder können dann ohne Probleme am Sony KDL angezeigt werden.
Nicht die Lösung des eigentlichen Problems aber durch die Batchverarbeitung von irwanview eine schnell zu realisierende Möglichkeit

..und by the way: Du kannst auch deine Kamera direkt per HMDI an den Fernseher anschließen und dann die Bilder direkt am fernseher ankucken.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 15:45   #9
mischu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: bei Murten
Beiträge: 9
@Windbreaker
Zitat:
Du kannst auch deine Kamera direkt per HMDI an den Fernseher anschließen und dann die Bilder direkt am fernseher ankucken
Ok, klar das funktioniert auch einwandfrei. Dein Vorschlag mit Irwanview hast du das auch mal mit PS versucht? Welche Lr Version verwendest du?


@ha_ru
Stimmt natürlich
mischu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Foto mit der A550 zu einem JPG umwandeln und am Sony TV darstellen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.