![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 230
|
Cz 1680 oss
Hallo,
kann jemand bestätigen das es das Sony 1680 mit "OSS" Bildstabilisator gibt? Dieser link hier lässt drauf schließen: http://foto-woehrstein.de/shop/de/Ob...OSS?ref=idealo Oder ist das Objektiv Standardmäßig immer mit diesem OSS ausgestattet? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Die Angabe eines OSS für das Objektiv ist schlicht falsch.
Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
|
![]()
Laut Homepage von Sony gibt es nur eine Version ohne Bildstabilisator: http://www.sony.de/product/ddl-carl-...TechnicalSpecs
Sony bietet wenige Objektive mit Bildstabilisator an, weil die Sony DSLRs und SLTs den Bildstabilisator bereits im Body eingebaut haben. Gruß Rainer B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Zitat:
das ist soweit richtig, aber die Objektive von Sony mit eingebautem Bildstabilisator sind ausschließlich SEL-Objektive und diese passen ja bekanntlich nur an die Nex-Kameras. Bei den großen Kameras nennen sich die Objektive ja schließlich auch SAL. Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 104
|
Hi
Wie Blitz Blank schon sagt - das Objektiv verfügt über keinen OSS und somit ist die Angabe auf dieser Seite völlig falsch. Dem Objektiv wurde u.A. auch auf der Sony-Website ein SSM angedichtet und auch damit kann es nicht dienen. Es ist aber trotzdem ein sehr gutes DT-Objektiv und braucht sich mit solchen falschen Angaben eigentlich nicht zu schmücken. cu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Und das ist auch gut so. Zusätzliche und dazu auch noch bewegte Glaselemente im Objektiv mindern im Zweifelsfall nur die Bildqualität. Gerade bei den kurzen Brennweiten ist der gehäuseinterne Bildstabilisator der Sony Kameras sehr gut (wenn nicht sogar besser) und einem optischen Stabilsator vorzuziehen. Optische Stabilisatoren habe ihren Vorteil bei langen Brennweiten, wie z.B. 400mm.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|