![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 104
|
Hi
Wie Blitz Blank schon sagt - das Objektiv verfügt über keinen OSS und somit ist die Angabe auf dieser Seite völlig falsch. Dem Objektiv wurde u.A. auch auf der Sony-Website ein SSM angedichtet und auch damit kann es nicht dienen. Es ist aber trotzdem ein sehr gutes DT-Objektiv und braucht sich mit solchen falschen Angaben eigentlich nicht zu schmücken. cu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Und das ist auch gut so. Zusätzliche und dazu auch noch bewegte Glaselemente im Objektiv mindern im Zweifelsfall nur die Bildqualität. Gerade bei den kurzen Brennweiten ist der gehäuseinterne Bildstabilisator der Sony Kameras sehr gut (wenn nicht sogar besser) und einem optischen Stabilsator vorzuziehen. Optische Stabilisatoren habe ihren Vorteil bei langen Brennweiten, wie z.B. 400mm.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|