![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Osdorf
Beiträge: 27
|
![]()
Moin allerseits,
bisher habe ich digital eigentlich nur mit jpeg fotografiert, möchte mich aber nun auch in die raw-Bearbeitung einarbeiten und bin daher auf der Suche nach geeigneten Programmen. Disher habe ich den Sony-Konverter und Raw-Therapee ausprobiert, die mir beide nicht so richtig zugesagt haben. Insbesondere Raw-Therapee läuft mir zu langsam (trotz Quad-Core und 6 GB Ram). Mit der Version 4 ist Lightroom ja mittlerweile erschwinglich geworden. Photoshop Elements 10 wird mit Premiere Elements sogar für 69,99 angeboten. Meines Wissens nutzt PSE mit Adobe Camera Raw die gleiche Technik für die Raw-Bearbeitung. Für mich stellt sich daher die Frage, ob PSE für die RAW-Entwichlung ausreichend ist, oder ob es sinnvoller ist, mit Lightroom zu arbeiten. Anders gesagt, wo liegen entscheidende Vorteile von Lightroom. Für PSE spricht die Bildbearbeitung, die für mich absolut ausreichend ist (das "große" Photoshop werde ich mir definitiv nicht kaufen) und die "Draufgabe" von Premiere Elements (für mich kein Muss aber nice to have). Ich beabsichtige zwar mir mit den entsprechenden Testversionen selbst ein Bild zu machen, wäre aber dankbar für Tips, welche Bereiche / Funktionen für eine genauere Betrachtung in Frage kommen. Viele Grüße aus dem verregneten Norden, Chico |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|