![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 62
|
Probleme mit Speicherkarte (Datei beschädigt)
Hallo Allerseits,
ich habe Schwierigkeiten mit einer Speicherkarte (Compact Flash Extrememory 4GB Premium) und hoffe auf eure Hilfe. Ich habe heute zahlreiche Fotos gemacht und wollte diese gerade von der Karte auf den Computer übertragen. Bei rund 95 % ist alles gut gegangen, die anderen lassen sich aber weder öffnen noch übertragen. Es kommt der Hinweis, dass die Datei beschädigt sei (sowohl JPEG als auch RAW) und auch in der Kamera werden die Fotos nicht mehr angezeigt (nach dem Fotografieren konnte ich mir das Kontrollbild noch anschauen.) Weiß jemand, woran das liegen kann? Lassen sich die Fotos noch retten? Und kann ich irgendetwas tun, damit ich das Problem nicht nochmal habe? Heute waren es nur ein paar Fotos, aber... Viele Grüße Saphira Geändert von LadySaphira (22.12.2011 um 20:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 62
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
|
Du kannst mal mit einem Datenrettunstool versuchen, die Karte auszulesen.
Unter Umständen sind evtl. die Störungen am JPG recht gering und du kannst evtl. noch was retten. Beim RAW glaube ich nicht an eine Möglichkeit!
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Marl
Beiträge: 17
|
Hallo
Versuch mal deine Karte mit der Software "http://www.recovermyphotos.com/de/" zu testen ob du noch an deine Bilder kommst. Es ist zwar nur eine 30 Tage Test Version, aber ich denke das sollte trotzdem reichen. Zumal steht dabei das es auch RAW unterstützt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Wie immer: recuva (-> google). Ist im Gegensatz zur Vorposter-Empfehlung kostenlos und wirklich gut.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 62
|
Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von LadySaphira (22.12.2011 um 21:32 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Argls. Ich hab hier eine SD-Karte von denen, die schon gleich von Anfang an nicht richtig funktioniert hat. Das Gemeine war, daß die Karte sich bei einem Speichertest immer vermeintlich normal verhalten hat, aber die Daten nach kurzer Zeit teilweise wieder verschwunden waren. Unter dem abgeknibbelten Extrememory-Etikett kam dann Kyocera und darunter dann SanDisk zum Vorschein. Ich hab den Verdacht, daß die den
Das hilft dir jetzt leider auch nicht bei deinen verlorenen Fotos ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 62
|
Zitat:
Ich bin natürlich weiterhin über Ratschläge mit Rettungsversuchen dankbar! Nur mal zur Info: Ich habe gerade einfach mal ein Testfoto geschossen. Das lässt sich problemlos anzeigen. öffnen & auf den PC kopieren... Darauf, dass das immer so reibungslos klappt, sollte ich mich nach der heutigen Erfahrung mit der Karte aber wohl nicht verlassen... Geändert von LadySaphira (22.12.2011 um 22:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Man kann das (leider) nicht nach Herstellern verallgemeinern, ich habe hier auch noch eine 4 GB Sandisk Ultra II (ursprünglich eine recht teure Karte und sicher auch kein fake), die die gleichen Probleme hat wie geschildert, nur daß die Fehler dort ungefähr ab der Hälfte des Speicherplatzes auftauchen und danach auch wieder weg sind. Defekte Speicherzellen halt, das kommt mal vor.
Ärgerlich an der Sandisk war die Garantieabwicklung: die war so kompliziert, daß ich darauf verzichtet habe die Karte zu tauschen. Habe mir dann ein "no name" Produkt gekauft, welches in gleicher Geschwindigkeit bis heute zuverlässig seinen Dienst tut. Seitdem wollte ich um Sandisk eigentlich einen Bogen machen, bin diesem Vorhaben jetzt aber bei anderen Formaten untreu geworden. Das Sandisk seine B-Ware oder was auch immer einfach billig weiter verkauft und andere diese unter anderem label vertreiben (wie hier geschildert), spricht IMO auch nicht unbedingt für Sandisk...
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (22.12.2011 um 22:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|