Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT-Nachteil oder Kamera defekt ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2011, 00:47   #1
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
SLT-Nachteil oder Kamera defekt ?

Hallo
Ich habe das Problem, dass ich mit meiner A55 und dem CZ 1680 in Innenräumen bei schlechten Lichtverhältnissen oder eigentlich fast bei keinen Lichtverhältnissen gelungene Bilder erhalte... irgendwie verwackeln sie im Detail doch alle. D.h. die Ergebnisse sind nicht wirklich besser im Vergleich zu einer stinknormalen Kompaktkamera.
Einerseits ist das 1680 sicher nicht sehr lichtstark, aber der teildurchlässige Spiegel mindert die Lichtintensität auf dem Sensor sicher um einiges mehr oder?
Würde ein lichtstarkes Objektiv merkliche Unterschiede bringen?
Gibt es Vergleichsbilder online? Also ein Raum aufgenommen mit zwei unterschiedlichen Objektiven?
Mfg

Geändert von DonFredo (17.10.2011 um 22:53 Uhr) Grund: Edith: Titel erweitert
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2011, 01:04   #2
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Hättest du evtl. Beispiele für solche misslungenen Bilder (am besten inkl. Belichtungsdaten)?
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 07:03   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
Ich bin ja nicht gerade ein bekennender Freund der SLT Kameras (obwohl wir selbst im Haushalt eine haben, aber vielleicht gerade deswegen), aber das was du vermutest kann man ihr nun wirklich nicht vorwerfen, schon gar nicht im Zusammenhang mit dem Zeiss 16-80.

Ich bekomme mit der SLT33 aus der Hand in Situationen noch saubere Bilder zu Stande, in denen ich mit der A900 schon aufs Stativ gehe...

Zitat:
Zitat von pansono Beitrag anzeigen
Hättest du evtl. Beispiele für solche misslungenen Bilder (am besten inkl. Belichtungsdaten)?
bitte mach das so.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 07:04   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

ich hatte bis zum Wochenende auch ein A55 und das 16-80 habe ich immer noch (für die kommende A77). A55 und 16-80 in Räumen, auch ohne Blitz, ging bei mir fast immer gut. Voraussetzung war die Einstellung "Auto" bei ISO und bei jpg DRO Lv2 oder Lv3, je nach Situation.

Bilder mit exif-Daten würden sehr helfen mal zu schauen, warum die Bilder verwackelt sind. Vielleicht sind die Lichtverhältnisse so schlecht, dass Du keine anderes Objektiv, sondern einfach nur Licht in Form eines Blitzes brauchst?!

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 08:44   #5
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Was hältst Du davon einfach wie bei jeder Kompakten eine zur Brennweite passende Belichtungszeit einzustellen?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2011, 12:49   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Vielleicht sehe ich das ja komplett falsch, aber wenn ein Bild verwackelt ist, schieb ich das nicht auf die Kamera, sondern auf mich, denjenigen der wackelt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 13:11   #7
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Einerseits ist das 1680 sicher nicht sehr lichtstark, aber der teildurchlässige Spiegel mindert die Lichtintensität auf dem Sensor sicher um einiges mehr oder?
Mfg
Lichtverlust: Eine halbe Blende.

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 13:44   #8
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Lichtverlust: Eine halbe Blende.

HH.
was aber nicht zu verlängertem Belichtungszeiten (verwackeln) führt, da die Kamera das intern ausgleicht und der Sensor etwas empfindlicher reagiert...
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 13:47   #9
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
was aber nicht zu verlängertem Belichtungszeiten (verwackeln) führt, da die Kamera das intern ausgleicht und der Sensor etwas empfindlicher reagiert...
Genau!

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 13:53   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
was aber nicht zu verlängertem Belichtungszeiten (verwackeln) führt, da die Kamera das intern ausgleicht und der Sensor etwas empfindlicher reagiert...
Genauso , siehe hier in der Tabelle , die SLTs gehen bis zum EV WErt -2 in der Maeeempfindlichkeit und der AF bis EV -1.Wissen wohl noch nicht Alle.
http://translate.google.de/translate...ra%2Findex.asp
Bitte scrollen
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT-Nachteil oder Kamera defekt ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.