SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SLT-Nachteil oder Kamera defekt ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109500)

Mudvayne 17.10.2011 00:47

SLT-Nachteil oder Kamera defekt ?
 
Hallo
Ich habe das Problem, dass ich mit meiner A55 und dem CZ 1680 in Innenräumen bei schlechten Lichtverhältnissen oder eigentlich fast bei keinen Lichtverhältnissen gelungene Bilder erhalte... irgendwie verwackeln sie im Detail doch alle. D.h. die Ergebnisse sind nicht wirklich besser im Vergleich zu einer stinknormalen Kompaktkamera.
Einerseits ist das 1680 sicher nicht sehr lichtstark, aber der teildurchlässige Spiegel mindert die Lichtintensität auf dem Sensor sicher um einiges mehr oder?
Würde ein lichtstarkes Objektiv merkliche Unterschiede bringen?
Gibt es Vergleichsbilder online? Also ein Raum aufgenommen mit zwei unterschiedlichen Objektiven?
Mfg

pansono 17.10.2011 01:04

Hättest du evtl. Beispiele für solche misslungenen Bilder (am besten inkl. Belichtungsdaten)?

aidualk 17.10.2011 07:03

Ich bin ja nicht gerade ein bekennender Freund der SLT Kameras (obwohl wir selbst im Haushalt eine haben, aber vielleicht gerade deswegen), aber das was du vermutest kann man ihr nun wirklich nicht vorwerfen, schon gar nicht im Zusammenhang mit dem Zeiss 16-80.

Ich bekomme mit der SLT33 aus der Hand in Situationen noch saubere Bilder zu Stande, in denen ich mit der A900 schon aufs Stativ gehe...

Zitat:

Zitat von pansono (Beitrag 1237129)
Hättest du evtl. Beispiele für solche misslungenen Bilder (am besten inkl. Belichtungsdaten)?

bitte mach das so.

Joshi_H 17.10.2011 07:04

Hallo,

ich hatte bis zum Wochenende auch ein A55 und das 16-80 habe ich immer noch (für die kommende A77). A55 und 16-80 in Räumen, auch ohne Blitz, ging bei mir fast immer gut. Voraussetzung war die Einstellung "Auto" bei ISO und bei jpg DRO Lv2 oder Lv3, je nach Situation.

Bilder mit exif-Daten würden sehr helfen mal zu schauen, warum die Bilder verwackelt sind. Vielleicht sind die Lichtverhältnisse so schlecht, dass Du keine anderes Objektiv, sondern einfach nur Licht in Form eines Blitzes brauchst?!

Grüße,

Jörg

MichaelN 17.10.2011 08:44

Was hältst Du davon einfach wie bei jeder Kompakten eine zur Brennweite passende Belichtungszeit einzustellen?

hpike 17.10.2011 12:49

Vielleicht sehe ich das ja komplett falsch, aber wenn ein Bild verwackelt ist, schieb ich das nicht auf die Kamera, sondern auf mich, denjenigen der wackelt.:zuck:

Heinz 17.10.2011 13:11

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1237128)
Einerseits ist das 1680 sicher nicht sehr lichtstark, aber der teildurchlässige Spiegel mindert die Lichtintensität auf dem Sensor sicher um einiges mehr oder?
Mfg

Lichtverlust: Eine halbe Blende.

HH.

malo 17.10.2011 13:44

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 1237299)
Lichtverlust: Eine halbe Blende.

HH.

was aber nicht zu verlängertem Belichtungszeiten (verwackeln) führt, da die Kamera das intern ausgleicht und der Sensor etwas empfindlicher reagiert... ;)

Heinz 17.10.2011 13:47

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1237313)
was aber nicht zu verlängertem Belichtungszeiten (verwackeln) führt, da die Kamera das intern ausgleicht und der Sensor etwas empfindlicher reagiert... ;)

Genau!

HH.

Ernst-Dieter aus Apelern 17.10.2011 13:53

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1237313)
was aber nicht zu verlängertem Belichtungszeiten (verwackeln) führt, da die Kamera das intern ausgleicht und der Sensor etwas empfindlicher reagiert... ;)

Genauso , siehe hier in der Tabelle , die SLTs gehen bis zum EV WErt -2 in der Maeeempfindlichkeit und der AF bis EV -1.Wissen wohl noch nicht Alle.
http://translate.google.de/translate...ra%2Findex.asp
Bitte scrollen
Ernst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.