![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 76
|
![]()
Hallo Leute,
ich bin Neuling in Sachen DSLR und bräuchte einmal Eure Hilfe. Ich bin zwar schon seit etwa 4 Monaten bei Euch im Forum angemeldet, konnte aber all meine bisherigen Fragen durch etwas Recherche und mit Hilfe der Sufu hier und im www klären. Nun bin ich aber leider an einem Punkt angelangt an dem ich mich mit meiner Recherche nur noch im Kreis drehe und hoffe mit meinem ersten Beitrag hier, und eurer Hilfe (Erfahrung), etwas Licht ins Dunkle zu bekommen.. Also es geht um folgendes : Ich habe letzte Woche von einem Bekannten ein Stativ (Linhof) geschenkt bekommen. Das gute Stück ist zwar schon etwas älter aber es würde meinen Ansprüchen durchaus genügen, es ist rel. leicht, recht stabil und die höchst mögliche Auszugshöhe entspricht meiner Körpergröße, also alles prima. Um aber endlich auf den Punkt zu kommen, ich bin nun seit etwa einer Woche auf der Suche nach einem geeignetem Kugelkopf und komme nicht wirklich weiter. Folgende Fragen stellen sich mir immer wieder : Ist es als Anfänger sinnvoll etwas mehr Geld für diese Anschaffung in die Hand zu nehmen ? Welche Tragfähigkeit sollte der Kopf besitzen ? Welches Schnellwechselsystem ist sinnvoll ? Welche Marken (Modelle) sind in meinem Preisrahmen zu empfehlen ? Für die Anschaffung hatte ich etwa 100-150 Eur eingeplant. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften und bewege mich somit mehrheitlich im unteren Brennweitenbereich (WW - Normal). Was ich in naher Zukunft gerne in Angriff nehmen möchte sind Kugelpanoramen, also sollte der Kopf bzw. das Wechselsystem für die Adaptierbakeit eines Notalpunktadapters geeignet sein. Zur Zeit besitze ich noch keine schweren Objektive und denke das die nächsten 1-2 Jahre auch kein solches von Mir benötigt wird, da ich weder ein Faible für Sport noch für Wildtierfotografie habe (aber wer weiß schon wo die Liebe hin fällt). Meine bisherige Ausrüstung wiegt im Höchstfall 1,5 kg (Kamera - 642 g, z.Z. Schwerstes Objektiv - 490 g, Blitz und und Akkus – ca. 400 g), also wurde mir zur Zeit terroristisch eine Tragfähigkeit von 5-6 kg ausreichen. Da ich mir aber für die Zukunft noch etwas Spielraum offen halten möchte plane ich mit 10-20 kg Tragfähigkeit, ist das Eurer Ansicht nach sinnvoll. Des weiteren hätte ich gerne das der Kopf mit einer brauchbaren Panoramafunktion ausgestattet ist. Folgende Köpfe fallen nach bisheriger Recherche in mein Beuteschema : Sirui K-20X ( http://www.amazon.de/Sirui-K-20X-Bel.../dp/B004QC3COO ) Benro B2 ( http://www.amazon.de/Benro-B2-Kugelk...0832349&sr=1-1 ) Triopo B-2 ( http://www.amazon.de/TRIOPO-Stativko...0832446&sr=1-1 ) Cullmann Magnesit 4.3 ( http://www.amazon.de/Cullmann-Magnes...832529&sr=1-27 ) Was haltet Ihr von diesen Köpfen und sollte ich beim Kauf zwecks späterer Adaptierbakeit daruf achten das die Schnellwechseleinheit arca kompatibel ist oder ist dass Eure Ansicht nach nicht so wichtig. Hoppala das ist ja ganz schön viel geworden, ich hoffe Ihr könnt Mir etwas weiter helfen und falls Ihr noch Fragen habt nur her damit. Gruß Sascha Geändert von lally (18.07.2011 um 00:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|