![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.027
|
Ich würde auch erstmal die Schnellwechselplatte weglassen und eine mit einer Scheibe nehmen. Die kannst du z.B. bei Magnesit bei Bedarf auch später noch gegen eine Schnellwechselplatte austauschen. Aber vielleicht brauchst du das gar nicht, weil das auch so schon genügt.
Als ich mir vor ein paar Jahren mal ein gutes Stativ mit einem Kugelkopf gegönnt habe mit einer Schnellwechselplatte, hat mich dieses Klötzchen unter der Kamera dermaßen genervt, dass ich irgendwann auf die normale Rändelscheibe "abgerüstet" habe. Außerdem ist mir einmal die Kamera fast vom Stativ auf den Boden gefallen, weil ich die Platte nicht richtig eingerastet hatte. Ok, das war mein Fehler, aber das kann im Eifer des Gefechts bei einer Wechselplatte immerhin passieren. Aber jeder hat da andere Ansprüche. Ich wollte dir nur sagen, dass die Dinger nicht grundsätzlich das Nonplusultra sind. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
|
|