SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 8-16/ Tokina 11-16
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2011, 18:44   #1
dädä
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 18
Alpha 580 Sigma 8-16/ Tokina 11-16

Hallo

Seit eininger Zeit überlege ich mir ,ein Superweitwinkel-Objektiv zu kaufen.

Ich kann mich jedoch nicht zwischen den beiden entscheiden.

Für das Sigma spricht:

Brennweitenbereich
Lebenslange Garantie in der Schweiz

Für das Tokina:

Preis
Lichtstärke

Bitte helft mir

PS. Ich fotografiere vor allem Landschaft und Architektur, oft auch bei Nacht.

Geändert von dädä (12.06.2011 um 19:10 Uhr)
dädä ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2011, 21:14   #2
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von dädä Beitrag anzeigen
Hallo

Seit eininger Zeit überlege ich mir ,ein Superweitwinkel-Objektiv zu kaufen.

Ich kann mich jedoch nicht zwischen den beiden entscheiden.

Für das Sigma spricht:

Brennweitenbereich
Lebenslange Garantie in der Schweiz

Für das Tokina:

Preis
Lichtstärke

Bitte helft mir

PS. Ich fotografiere vor allem Landschaft und Architektur, oft auch bei Nacht.
Hallo

wenn Du Architektur und Landschaft bevorzugst brauchst Du keine F2,8 Lichtstärke.
Da Du sowieso in der Nacht meißt ein Stativ einsetzen würdest. Das Stativ hilft Dir da auch am Tage ( oderdie ISO rauf setzen)

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 14:15   #3
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Ich fotografiere vor allem Landschaft und Architektur, oft auch bei Nacht.
Wie mein Vorposter schon schrieb, da brauchst du keine Lichtstärke sondern ein Stativ, also nimm das flexiblere Sigma
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 15:28   #4
dädä

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 18
Ich tendiere auch mehr zum Sigma. Doch da ich teilweise auch Sterne fotografiere, habe ich bedenken. (Reicht es wenn ich einfach die Iso rauf schraube?)
dädä ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 17:38   #5
Mirofunk
 
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 51
Alpha 580

Hallo
Ich sag mal es könnte ja mal passieren das du mal ohne Stativ unterwegs bist,dann ist die Lichtstärke von 2,8 beim Tokina vom vorteil.Ich habe diese linse und kann sagen sie ist ihr Geld wert.

Gruß Matthias
Mirofunk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2011, 18:11   #6
Christian_1967
 
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: 57413 Finnentrop
Beiträge: 47
Alpha 900

Zitat:
Zitat von dädä Beitrag anzeigen
Hallo

Seit eininger Zeit überlege ich mir ,ein Superweitwinkel-Objektiv zu kaufen.

Ich kann mich jedoch nicht zwischen den beiden entscheiden.

Für das Sigma spricht:

Brennweitenbereich
Lebenslange Garantie in der Schweiz

Für das Tokina:

Preis
Lichtstärke

Bitte helft mir

PS. Ich fotografiere vor allem Landschaft und Architektur, oft auch bei Nacht.
Hallo dädä,

ich kann Dir das Tokina 11-16 nur sehr empfehlen, habe es selbst in kombi mit der a580.

Absolut top super scharf, und universell einsetzbar.
Sehr hochwertig verarbeitet.

Würde es jeder Zeit wieder kaufen.

Viele Grüsse

Christian
Christian_1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 19:13   #7
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von dädä Beitrag anzeigen
Hallo

Seit eininger Zeit überlege ich mir ,ein Superweitwinkel-Objektiv zu kaufen.

Ich kann mich jedoch nicht zwischen den beiden entscheiden.

Für das Sigma spricht:

Brennweitenbereich
Lebenslange Garantie in der Schweiz
Nun - lebenslang heisst bei Sigma so drei, vier Jahre - vielleicht. Wenn danach etwas passiert, z. B. der nicht-lizensierte Chip mit neuen Sony-Cams nicht mehr will, dann musst Du ein neues Sigma kaufen. Falls Du nach so einer Erfahrung überhaupt noch auf Sigma stehst ... Tokina hat den besseren Ruf.


Zitat:
Zitat von dädä Beitrag anzeigen
Für das Tokina:

Preis
Lichtstärke
... und Abbildungsleistung !!!
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 19:19   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
... und Abbildungsleistung !!!
Bessere Lichtstärke und Abbildungsleistung sollten die entscheidenden Faktoren sein.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 19:36   #9
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
... Abbildungsleistung sollten die entscheidenden Faktoren sein.
Also doch das Sigma. Bei einem SWW ist die Lichtstärke nicht so entscheidend.

Wenn das Tokina nicht um einiges besser als die Vorgänger ist, dann ist das Sigma klar besser.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 20:12   #10
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Also doch das Sigma. Bei einem SWW ist die Lichtstärke nicht so entscheidend.

Wenn das Tokina nicht um einiges besser als die Vorgänger ist, dann ist das Sigma klar besser.

Gruß
Michi
...könnte es sein, dass Du "Tokina" mit "Tamron" verwechselst? Das Tokina 2.8/11-16mm hat keinen Vorgänger; ausser, man betrachte das Tokina 4/12-24mm als solchen ... Beide genannte Tokinas haben in Testberichten und User-Reviews den Ruf erworben, die besten APS-C-Superwides zu sein. Weder Tamron noch Sigma, noch die Originalhersteller Nikon & Canon könne/wollen da mithalten ...

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 8-16/ Tokina 11-16


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.