SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 8-16/ Tokina 11-16 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104690)

dädä 12.06.2011 18:44

Sigma 8-16/ Tokina 11-16
 
Hallo

Seit eininger Zeit überlege ich mir ,ein Superweitwinkel-Objektiv zu kaufen.

Ich kann mich jedoch nicht zwischen den beiden entscheiden.

Für das Sigma spricht:

Brennweitenbereich
Lebenslange Garantie in der Schweiz

Für das Tokina:

Preis
Lichtstärke

Bitte helft mir

PS. Ich fotografiere vor allem Landschaft und Architektur, oft auch bei Nacht.

McOtti 12.06.2011 21:14

Zitat:

Zitat von dädä (Beitrag 1186612)
Hallo

Seit eininger Zeit überlege ich mir ,ein Superweitwinkel-Objektiv zu kaufen.

Ich kann mich jedoch nicht zwischen den beiden entscheiden.

Für das Sigma spricht:

Brennweitenbereich
Lebenslange Garantie in der Schweiz

Für das Tokina:

Preis
Lichtstärke

Bitte helft mir

PS. Ich fotografiere vor allem Landschaft und Architektur, oft auch bei Nacht.

Hallo

wenn Du Architektur und Landschaft bevorzugst brauchst Du keine F2,8 Lichtstärke.
Da Du sowieso in der Nacht meißt ein Stativ einsetzen würdest. Das Stativ hilft Dir da auch am Tage ( oderdie ISO rauf setzen)

Gruß Uwe

el-ray 13.06.2011 14:15

Zitat:

Ich fotografiere vor allem Landschaft und Architektur, oft auch bei Nacht.
Wie mein Vorposter schon schrieb, da brauchst du keine Lichtstärke sondern ein Stativ, also nimm das flexiblere Sigma ;)

dädä 13.06.2011 15:28

Ich tendiere auch mehr zum Sigma. Doch da ich teilweise auch Sterne fotografiere, habe ich bedenken. (Reicht es wenn ich einfach die Iso rauf schraube?)

Mirofunk 14.06.2011 17:38

Hallo
Ich sag mal es könnte ja mal passieren das du mal ohne Stativ unterwegs bist,dann ist die Lichtstärke von 2,8 beim Tokina vom vorteil.Ich habe diese linse und kann sagen sie ist ihr Geld wert.:top:

Gruß Matthias

Christian_1967 14.06.2011 18:11

Zitat:

Zitat von dädä (Beitrag 1186612)
Hallo

Seit eininger Zeit überlege ich mir ,ein Superweitwinkel-Objektiv zu kaufen.

Ich kann mich jedoch nicht zwischen den beiden entscheiden.

Für das Sigma spricht:

Brennweitenbereich
Lebenslange Garantie in der Schweiz

Für das Tokina:

Preis
Lichtstärke

Bitte helft mir

PS. Ich fotografiere vor allem Landschaft und Architektur, oft auch bei Nacht.

Hallo dädä,

ich kann Dir das Tokina 11-16 nur sehr empfehlen, habe es selbst in kombi mit der a580.

Absolut top super scharf, und universell einsetzbar.
Sehr hochwertig verarbeitet.

Würde es jeder Zeit wieder kaufen.

Viele Grüsse

Christian

stevemark 14.06.2011 19:13

Zitat:

Zitat von dädä (Beitrag 1186612)
Hallo

Seit eininger Zeit überlege ich mir ,ein Superweitwinkel-Objektiv zu kaufen.

Ich kann mich jedoch nicht zwischen den beiden entscheiden.

Für das Sigma spricht:

Brennweitenbereich
Lebenslange Garantie in der Schweiz

Nun - lebenslang heisst bei Sigma so drei, vier Jahre - vielleicht. Wenn danach etwas passiert, z. B. der nicht-lizensierte Chip mit neuen Sony-Cams nicht mehr will, dann musst Du ein neues Sigma kaufen. Falls Du nach so einer Erfahrung überhaupt noch auf Sigma stehst ... Tokina hat den besseren Ruf.


Zitat:

Zitat von dädä (Beitrag 1186612)
Für das Tokina:

Preis
Lichtstärke

... und Abbildungsleistung !!!

WB-Joe 14.06.2011 19:19

Zitat:

... und Abbildungsleistung !!!
Bessere Lichtstärke und Abbildungsleistung sollten die entscheidenden Faktoren sein.:top:

MajorTom123 14.06.2011 19:27

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 1187095)
Nun - lebenslang heisst bei Sigma so drei, vier Jahre - vielleicht. Wenn danach etwas passiert, z. B. der nicht-lizensierte Chip mit neuen Sony-Cams nicht mehr will, dann musst Du ein neues Sigma kaufen. Falls Du nach so einer Erfahrung überhaupt noch auf Sigma stehst ... Tokina hat den besseren Ruf.

Ich kann aus eigener Erfahrung was zu Tokina beitragen. Mein 80-400 funktionierte damals nicht an der analogen Dynax 7. Typisches Kompatibilitätsproblem, wie sie auch von Sigma hin und wieder beschrieben werden.

Nur sind die Updates bei Sigma wenigstens kostenlos, bei Tokina musste ich ca. 130 EUR bezahlen.

Man muss aber klar sagen, dass solche Probleme bei Tokina sehr selten vorkommen, bei Sigma jedoch regelmäßig.

Michi 14.06.2011 19:36

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1187100)
... Abbildungsleistung sollten die entscheidenden Faktoren sein.:top:

Also doch das Sigma. Bei einem SWW ist die Lichtstärke nicht so entscheidend.

Wenn das Tokina nicht um einiges besser als die Vorgänger ist, dann ist das Sigma klar besser.

Gruß
Michi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.