|
|
|||||||||||||||
|
29.08.2017, 20:43 | #1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.848
|
'Sternenpark' Rhön
Kürzlich habe ich mir eine A7SII gekauft und sie jetzt dem ersten echten Test unterzogen. Zu dem Zweck fuhr ich in die Rhön auf etwas über 900m, wo in meiner Umgebung die geringste Lichtverschmutzung ist. Die neue Kamera schlug sich sehr gut.
Der (Halb-) Mond war noch nicht untergegangen und strahlte doch recht hell. 4 Bilder quer übereinander aufgenommen mit dem 18mm Batis: → Bild in der Galerie Mit der A7S kann man sogar mit sehr lichtschwachen Objektiven noch recht ordentliche Ergebnisse erhalten: Voigtländer 12mm/5.6.- rechts am Horizont ist der Mond noch zu sehen. → Bild in der Galerie Nachdem der Mond dann untergegangen war. Pano aus 4 Bildern im Querformat übereinander mit Zeiss Loxia 21mm mit Didymfilter. → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
Sponsored Links | |
|
29.08.2017, 20:47 | #2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Respekt
|
29.08.2017, 20:48 | #3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.848
|
Danke.
__________________
- Video/Timelapse: Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
29.08.2017, 20:53 | #4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Vielleicht sollt ich doch mal was anderes machen ...
Sind beeindruckend die Bilder. |
29.08.2017, 20:54 | #5 |
Registriert seit: 13.01.2015
Ort: Falkensee
Beiträge: 492
|
Absolute Klasse.
Gruß Mario |
Sponsored Links | |
|
29.08.2017, 20:58 | #6 |
Registriert seit: 28.06.2017
Ort: im Süderelberaum
Beiträge: 72
|
auch für mich ganz großes Astrofotografiekino = fantastisch.
was mir besonders gefällt, die sehr gut belichtete Landschaft, dies dient dem Betrachter als Orientierung.
__________________
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten" Gruß Oliver |
29.08.2017, 22:36 | #7 |
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Beeindruckende Bilder
|
29.08.2017, 22:39 | #8 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Chapeau
__________________
Gruß Joachim |
30.08.2017, 04:02 | #9 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.792
|
Sehr schön. Das zeigt auch dass Weiwinkel nicht unbedingt notwendig sondern Stacken eine Alternative ist. Wieso aber die A7SII statt der A7S? Und wo ist der Nachteil der A7RII nach dem runterskalieren?
|
30.08.2017, 04:05 | #10 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.792
|
p.s.: Sind das Einzelbilder ohne Darkframe etc.? War die Lanzeit-RM aktiv?
|
Sponsored Links | |
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|