![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Amazonas Pantanal und Iguacu |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.180
|
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Amazonas Pantanal und Iguacu
So, ich bin zurück aus Brasilien mit vielen Bildern im Gepäck. Etliche darunter von Motiven, die die meisten nur aus dem Fernsehen oder gar nicht kennen.
Neugierige muss ich aber erstmal enttäuschen: Dies ist zunächst nur ein Platzhalter denn ich brauche einen Link vom Bericht. Sobald ich den ersten Schwung Bilder bearbeitet habe, gehts aber los. Dauert eher länger als sonst, denn ich wechsle gerade meine Bearbeitungssoftware und die Bilder dieser Reise werden meine ersten mit DXO Photolab 6 erstellten sein. Um nicht ganz so gemein zu sein, hier zumindest schonmal ein Teaser aus dem amazonischen Regenwald: Schwarstirntrappist mit Beute ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.676
|
Huhu Ingo,
ich habe auf Gesichtsbuch deine Einträge ab und an im Newsfeed gesehen, aber ganz bewusst nur ganz wenige angeschaut, da ich mich hier auf deinen Bericht voll Vorfreude vorgefreut habe!!! ![]() Bin gespannt und gute Idee mit dem Platzhalter, da kann man die Verlinkungsfunktion sehr einfach nutzen. Liebe Grüße Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.619
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.651
|
Freue mich auf Deine Bilder! Hoatzine sind bestimmt auch dabei!
__________________
Nächste Fotoreisen: April 2024: Florida, totale Sonnenfinsternis in Texas sowie New Mexico und Arizona: Zugvogelrastgebiet - Felsformationen in der Wüste Einige meiner Bilder: Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.180
|
Hoatzine waren eine Herausforderung, da sie sich vor allem tief im Blätterdach aufhalten und man sie so meist nur stückchenweise sieht..... Aber letztlich sind sie natürlich trotzdem dabei
![]()
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 33.231
|
Wer weiß, wann und wo das diesmal mit den Fotovorträgen klappt, daher klinke ich mich doch auch mal hier mit rein.
![]() Ein bisschen was durfte ich ja schon sehen, daher freue ich mich sehr auf das, was kommt! Ein schöner Teaser, auch wenn ich natürlich mehr auf größer-als-Vogel stehe. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.180
|
Brasilien ist nicht Afrika...diese Kategorie lässt sich, so muss ich Dir leider sagen, ziemlich rasch mit den Fingern abzählen...aber ich tue das jetzt nicht, um nichts vorweg zu nehmen. Vögel sind aber in jedem Fall klar in der Überzahl.
Aber ich glaube das reinschauen wird sich trotzdem lohnen.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 7.802
|
Auch ich bin da wieder sehr gespannt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 33.231
|
Zitat:
![]() Ab und an ein Geschmackhappen wird schon reichen unter all den leckeren Häppchen. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|