![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2871 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.538
|
Liegt der Unterschied vielleicht nur darin, dass das statistische Bundesamt den Durchschnitt für das 1. Halbjahr 2022 betrachtet, während in der von Klaus gezeigten FAZ-Tabelle der Strommix für einen Tag, nämlich genau den 17.10.22, betrachtet wird? Vielleicht einfach zuviel Windstille an diesem Tag.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2872 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Verkauft Eure Häuser und bringt Euer Geld in Sicherheit. Der Bundestag untersucht die Möglichkeit einer Vermögensabgabe ähnlich dem Lastenausgleich nach dem zweiten Weltkrieg! Das heisst Häuser werden mit einer Zwangshypothek belastet, Bankkonten werden angezapft und Sachwerte werden mit Steuern belastet.
https://www.bundestag.de/resource/bl...2-pdf-data.pdf Die „Klimakrise“ soll dafür als Grund herhalten. https://www.bundestag.de/resource/bl...2-pdf-data.pdf Zitat:
![]() Die Klimakrise braucht also viel, viel Steuergeld aus Deutschland- Gute Nacht.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2873 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 912
|
Sind das die Nachwirkungen des Alkoholkonsums von gestern?
Oder was hast du inhalliert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2874 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Keine Ahnung was „inhallieren“ ist.
![]() Und nein - auch kein Alkoholkonsum. Du wirst nicht mehr lachen, wenn auf die neue Steuererklärung der Grundsteuer ein Eintrag einer Zwangshypothek zugunsten des Staates erfolgt. Alleine dass schon Konfiszieren von Eigentum in Erwägung gezogen wird ist ein Skandal. Das oben verlinkte Schriftstück ist immerhin vom wissenschaftlichen Dienst des Bundestages. Das machen die nicht aus Jux und Tollerei! Und die Begründung mit der „Klimakrise“ ist interessant, oder? Dabei profitiert Deutschland eigentlich vom Klimawandel. Zitat:
Eine Nachfrage beim jeweiligen Bundestagsabgeordneten kann nicht schaden.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2875 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2876 | |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.551
|
Zitat:
Wer macht denn schon eine Tagesbetrachtung?
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2877 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.062
|
Wenn es um Versorgungssicherheit geht, muss man natürlich die 'ungünstigen' Zeiträume betrachten - da hilft ein Durchschnittswert nix.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2878 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ein Tageswert z.B. beim Gasverbrauch sagt für Dich mehr aus als der Durchschnittsverbrauch über das Jahr?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (20.10.2022 um 22:04 Uhr) Grund: Korrektur |
![]() |
![]() |
![]() |
#2879 | |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.551
|
Zitat:
Ich finde, eine Tagesbetrachtung hat im Kontext “Energiewende wird abgewürgt”, wenig Relevanz. Das sind operative Notwendigkeiten und in dem Thread geht es ja eher um strategische Positionierungen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2880 |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 308
|
Sehr filigran - minütlich!!!
Die Stabilität der "momentanen Energiesicherheit" zeigt die Frequenz. Diese ist mit 50 Hz gegeben und man erlaubt sich innerhalb des europäischen Verbundnetzes eine Bandbreite (+/-) 0,2 Hz. Energiemangel führt zur Frequenzsenkung, Energieüberschuss zur Frequenzsteigerung. ...klick!!! Zur Erhaltung der Netzfrequenz dient die Last-Frequenz Regelung (Load-Frequency Control) wofür den Übertragungsnetzbetreibern verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung stehen: * Primär-, Sekundär- (und Minutenreserve), Tertiärregelleistung * Redispatch * Abschaltbare Lasten ...klack!!! Das Problem... Ursprünglich erfolgte die Gewährleistung der Energiesicherheit/Frequenzstabilität aus den Grundlastkraftwerken (Kohle, Atom) und den Spitzenlastkraftwerken (Wasser/Pumpspeicher). Dementsprechend wurde auch das Stromnetz ausgelegt, wurden die Techniker geschult. Ebenso war es nicht jedem erlaubt, Energie in das Netz einzuspeisen. Mit dem Aufkommen der Erneuerbaren bekamen die "Grundlasterzeuger" kalte Füße, drohte doch das Stromeinspeisegesetz 1990 und das EEG 2002 ihr Geschäftsmodell und Monopol zu gefährden. Sie prognostizierten damals den Erneuerbaren einen Anteil von maximal 4%. Zeitgleich erfanden sie den Begriff "Stromlücke" um noch weitere Grundlastkapazitäten aufzubauen. Wir hatten damals (ohne EE) 50% mehr an Leistung gegenüber dem Eigenverbrauch installiert. Ich habe über 30 Jahre die Strategien, Erfolge und Misserfolge der "uneinsichtigen Grundlaststromerzeuger" (bzw. den Würgern der Energiewende) direkt vor meiner Haustür miterlebt: * die Erneuerbaren sind nicht unser Geschäftsbereich * ohne neue Tagebaue hat sich die wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens in der Lausitz erledigt (Arbeitsplätze, Steueraufkommen. Sponsoring etc...) * die Energiesicherheit Deutschlands ist in Gefahr, wir stehen vor Blackouts * die Strompreise steigen - Unternehmen wandern ins Ausland ab * bei mehr als 20% EE bricht das Netz zusammen * der Ausbau der Erneuerbaren muss beschränkt werden (Altmeierdelle) * der deutsche Beitrag zum Klimawandel ist zu vernachlässigen * besseres Pflanzenwachstum bei höherer Kohlendioxidkonzentration zudem * alle Ministerpräsidenten der Braunkohle-Bundesländer Ost sind Ehrenbergmänner Als 2015 die Abschaltung und Reserve von 2 Blöcken im Kraftwerk Jänschwalde vom Bund beschlossen wurde war es wie ein Meteoriteneinschlag. Ab 2017 gab es in der Landes- und Firmenpolitik nicht mehr nur den den Begriff "Strukturwandel" sondern die konkrete Hinwendung und Umsetzung. Die "Grundlast" im Strombereich verschwindet und damit auch das Wissen der bisher in diesem Bereich geschulten Techniker. Nicht jedem ist es gegeben, diese Veränderung zu begreifen. Seid geduldig mit denen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|