Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α57: Überbelichtung im P Modus ohne staedy shot
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2013, 12:08   #1
GFr
 
 
Registriert seit: 01.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 14
Alpha SLT 57 Überbelichtung im P Modus ohne staedy shot

Seltsam, filme ich ohne steadyshot im P Modus sind die Aufnahmen im Freien total überbelichtet. Bekanntlich wird die Blende immer auf den Minimalwert eingestellt und die Belichtung über ISO und Verschlusszeit geregelt. Dadurch sind die Grenzen abgesteckt.
Warum aber hat die steady shot Einstellung derartige Auswirkungen?
GFr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2013, 12:13   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.439
Wie kommst du darauf, dass der Steady Shot für eine Überbelichtung verantwortlich ist?
Er hat damit mit Sicherheit nichts zu tun.
Welches Objektiv nutzt du? Hast du den gleichen Effekt auch mit einem anderen Objektiv? Hast du den Fehler auch, wenn du eine ISO manuell vorgibst? Ich würde den Fehler als erstes mal bei Objektiv suchen und hier bei der Funktion der Blende.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 13:30   #3
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.173
* Da es ums Filmen geht, verschiebe ich die Frage mal in den Videobereich *
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 15:19   #4
GFr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 14
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wie kommst du darauf, dass der Steady Shot für eine Überbelichtung verantwortlich ist?
Er hat damit mit Sicherheit nichts zu tun.

>das war ja die Frage: warum hat diese Einstellung auf die Belichtung Einfluss!

Welches Objektiv nutzt du? Hast du den gleichen Effekt auch mit einem anderen Objektiv? Hast du den Fehler auch, wenn du eine ISO manuell vorgibst? Ich würde den Fehler als erstes mal bei Objektiv suchen und hier bei der Funktion der Blende.
>unabhängig vom Objektiv und der ISO Einstellung taucht der Fehler auf. Die Belichtungszeit springt auf 1/4000 bei kleinster Blende und die Anzeige blinkt.
Wie gesagt tritt dies nur auf wenn stedyshot auf aus gestellt ist.

??????
GFr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 17:34   #5
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.198
Und wenn Steady-Shot an ist, wählt die Kamera was anderes? ISO ist wirklich nicht fest auf einen zu hohen Wert eingestellt?

Der kleine Blendenwert (3.5 oder Offenblende - je nachdem was größer ist) wird wegen des Autofokus gewählt. Wenn dann ein zu hoher ISO-Wert eingestellt ist (und 400 kann bei Offenblende schon zu viel sein), dann kommt die Kamera mit der Belichtungzeit an die Grenze.

Kannst ja mal auf manuellen Fokus umstellen und rauskriegen, wie weit Du die Blende zumachen musst, bis die Kamera mit der Belichtung vom Anschlag wegkommt.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2013, 17:18   #6
GFr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 14
Alpha SLT 57

Sony Service hat inzwischen diesen Fehler verifiziert!
Der Fehler tritt auch bei MP4 Videos auf.
Das heißt nun ist eigentlich ein Update der Betriebssystemsoftware fällig.
Bislang handelt es sich um Version 1.4.

Ich halte Euch auf dem Laufenden!
GFr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 19:09   #7
Volker2809
 
 
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 7
Hab heute genau das gleiche Problem an meiner A57 entdeckt. Ich habe noch die alte Firmware 1.02 auf der Kamera. Im Videomodus und mit ausgeschaltetem SteadyShot geht die Verschlusszeit manchmal auf 1/4000stel hoch und blinkt gemeinsam mit der Blendenzahl. Das Phänomen tritt allerdings nicht immer auf. Einen Zusammenhang mit bestimmten Einstellungen an der Kamera konnte ich bisher noch nicht rausfinden.

Da ich mich aber erst in die Videofunktion der A57 einarbeite, noch eine Frage an die Experten:

Ist es bei der A57 nicht möglich die Belichtungszeit auf 1/50stel oder 1/100 fest einzustellen und dafür die Kamera die Iso-Regelung automatisch vornehmen lassen? Die Iso hab ich auf Automatik eingestellt, aber es verändert sich nur die Belichtungszeit.
Volker2809 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 11:43   #8
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 805
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von Volker2809 Beitrag anzeigen
Ist es bei der A57 nicht möglich die Belichtungszeit auf 1/50stel oder 1/100 fest einzustellen und dafür die Kamera die Iso-Regelung automatisch vornehmen lassen? Die Iso hab ich auf Automatik eingestellt, aber es verändert sich nur die Belichtungszeit.
Hallo, deine Herangehensweise ist nicht optimal. Die besten Ergebnisse erreichst du, wenn du alles manuell einstellst! Dann kannst du die Belichtungszeit auf zb. 1/50 stellen und Iso zB. auf 100. Im Außenbereich versuche ich ausschließlich mit ISO 100 zu Filmen! Sollte das nicht passen, müssen entweder Lichtquellen oder ND-Filter her.

Was natürlich auch noch geht: du Filmst im P-Modus und speicherst über die AEL-Taste die Belichtung!

Geändert von maiurb (17.06.2013 um 11:46 Uhr)
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 13:15   #9
akoerting
 
 
Registriert seit: 31.07.2015
Beiträge: 8
Alpha SLT 57 Fehler / Lösung inzwischen gefunden?

Ich habe den gleichen Fehler auf meiner Kamera SLT-a57

Der Fehler tritt in folgenden Kombinationen auf.

MP4 (alle Modi) - ohne Steady Shot - mit AF eingeschaltet
AVCHD (25er Modi) - ohne Steady Shot - mit AF eingeschaltet

in den 50er AVCHD Modi funktioniert alles bestens und wenn man auf manuellen Fokus schaltet auch. Ich habe das mit einem Tamron 18-200 XR DiII probiert und versuche es nochmal mit meinem anderen Objektiven.

Wie ist der Sachstand bei Euch und was hat Sony inzwischen dazu gesagt - bei mir haben Sie gesagt ich soll die Kamera zum Service schicken - Ihnen sei der Fehler nicht bekannt.
akoerting ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 13:55   #10
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Ich kann das Problem nicht nachvollziehen.

Meine a57 ist hat die Version 1.04

Beim Filmen im P Modus steht die Blende mit AF fest auf 3.5! Auch wenn die Kamera sagt sie würde die Blende automatisch Regeln. Wenn es jetzt sehr hell ist, kann die Kamera nur die Iso auf 100 setzen und dann die Verschlusszeit Regeln. Bei 1/4000 ist dann Schluss. Der Wert fängt an zu blinken, da die Kamera weiß daß das Bild überbelichtet ist. Sie hat aber keine Werte mehr mit der sie gegensteuern kann.

Mit MF kann die Kamera auch im P Modus die Blende Regeln. Ich habe meine Kamera gerade mit dem Tamron 17-50 2.8, Iso 3200 und Belichtungsmessung auf Spot, auf eine Halogenlampe gerichtet. Die Verschlusszeit wird dann auf 1/4000 geregelt und die Blende wird wie gewünscht auf die kleinste (32) eingestellt. Dann fangen auch hier die Werte an zu blinken, da natürlich die Lampe zu hell ist. Auf Auto-Iso funktioniert dann aber alles einwandfrei.

Hierbei spielt bei mir die Einstellung des SteadyShot inrd auch der Modus (AVCHD/MP4 je 50p) keine Rolle.

Also, die Kamera kann bei AF nur mit Blende 3.5 arbeiten.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α57: Überbelichtung im P Modus ohne staedy shot


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.