Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Gar keine Funkfernauslöser von Drittanbietern an den neueren Kameras mehr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2025, 00:39   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.095
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Alle 3s ein Bild und später in Ruhe schauen, auf welchem alle in etwa vorzeigefähig sind.
Das Aussortieren der misslungenen Fotos ist der Teil am Fotografieren, den ich am meisten hasse.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2025, 06:39   #12
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 638
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Ich hab letztens eine Gruppenaufnahme von einem Orchester gemacht und hatte das "Problem", dass ich selbst mit auf das Bild musste (man ist halt Fotograf und Musiker). Ich hab aus einem Fenster im ersten Stock das Orchester fotografiert, das im Garten davor stand. Das ließ sich alles sehr gut positionieren, aber in summa war ich locker mehr als 10 m von der Kamera weg, als ich dann mitten im Orchester stand. Mit einem Bluetooth-Auslöser hätte ich da dicke Backen gemacht. Und da ich das Orchester als deren Mitmusiker öfters fotografisch begleite, habe ich immer wieder Situationen, wo die Kamera weiter weg von mir ist.
Hallo,

kann ich nach vollziehen, da ich selbst Mitglied und Sänger in einem Chor bin.
Stehe ich nun mal vor der selben Situation...

Creators App geht gar nicht u.a. weil das Smartphone zu groß ist und wird ja sowieso per Bluetooth ausgelöst!

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das Aussortieren der misslungenen Fotos ist der Teil am Fotografieren, den ich am meisten hasse.
Stimmt!!

Viele Grüße
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf

Geändert von charlyone (17.04.2025 um 06:42 Uhr)
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2025, 08:33   #13
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.840
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das Aussortieren der misslungenen Fotos ist der Teil am Fotografieren, den ich am meisten hasse.
Misslungene zu finden geht ja leicht……aber das Beste unter vielen Gelungenen herauszufiltern ist ebenso nervig und zudem zeitraubender.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2025, 09:39   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.004
Na ja, die beschriebene Situation ist ja auch keine, die man täglich hat. Von daher ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2025, 13:36   #15
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.142
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Gerade bei dem Szenario fände ich Oli's Ansatz mit dem Timelapse sinnvoll. Alle 3s ein Bild und später in Ruhe schauen, auf welchem alle in etwa vorzeigefähig sind.
Naja, es sind halt "businessshooting-artige" Bilder. Timelaps passt da nicht wirklich.

Mit Auslöser kann ich wirklich steuern, dass die Leute die Augen offen haben. Ich mache das so, dass ich die Leute gezielt die Augen zumachen lasse und dann von 3 bis 0 'runterzähle (bei 0 sollen sie sie alle aufmachen). Wenn ich in dem Moment 5-6 Serienbilder mache, ist unter Garantie eines dabei, wo alle ihre Augen offen haben. Das Ganze dann noch 2x wiederholt und der Drops ist gelutscht. Mit Timelapse funktioniert das nicht.

Vor allem stehen sie dann auch "richtig" und "gezielt", weil sie eben "wissen", dass sie fotografiert werden. Bei einer Timelaps hat man halt "Zufallsbilder".
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (17.04.2025 um 13:41 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2025, 13:53   #16
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 638
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Naja, es sind halt "businessshooting-artige" Bilder. Timelaps passt da nicht wirklich.

Mit Auslöser kann ich wirklich steuern, dass die Leute die Augen offen haben. Ich mache das so, dass ich die Leute gezielt die Augen zumachen lasse und dann von 3 bis 0 'runterzähle (bei 0 sollen sie sie alle aufmachen). Wenn ich in dem Moment 5-6 Serienbilder mache, ist unter Garantie eines dabei, wo alle ihre Augen offen haben. Das Ganze dann noch 2x wiederholt und der Drops ist gelutscht. Mit Timelapse funktioniert das nicht.

Vor allem stehen sie dann auch "richtig" und "gezielt", weil sie eben "wissen", dass sie fotografiert werden. Bei einer Timelaps hat man halt "Zufallsbilder".
Alle Achtung, du machst dies perfekt!

Darauf ein oder

Viele Grüße
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2025, 17:17   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.095
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Misslungene zu finden geht ja leicht……aber das Beste unter vielen Gelungenen herauszufiltern ist ebenso nervig und zudem zeitraubender.
Ja, das meinte ich eigentlich. Die völlig missratenen fliegen gleich zu Anfang im Schnelldurchgang mit FastRawViewer raus und werden gar nicht erst in Capture One importiert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Gar keine Funkfernauslöser von Drittanbietern an den neueren Kameras mehr?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.