![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#411 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.189
|
Du hast recht, Oli, so entstehen Gerüchte
![]()
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#412 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Bei diesen erwarteten Superauflösungen braucht man doch noch einen Super PC, der auch nicht preiswert ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#413 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.994
|
Ach was: Wie 'Quad-Bayer' schon sagt: Du brauchst nur einen PC, der nur 1/4 der Leistung verarbeiten muss. Den Rest macht vorher schon die Kamera (siehe A7SIII thread)
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#414 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.956
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#415 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.452
|
Zitat:
Doch wir reden hier von der Champions League der Hersteller. Sozusagen der rote Teppich auf dem man zeigen muß was geht. Sony war da mal im Bereich der Spiegellosen der Platzhirsch. AF, Speed, früh hochwertige Objektive waren das Maß der Dinge. Um da nicht immer hinterherlaufen zu müssen, mussten Canon und Nikon sich was einfallen lassen. Nikon mit speziellen Festbrennweiten und einem robusten Gehäuse ala Z9. Und Canon, die ja noch immer etwas abgeschlagen sind kommen jetzt mit R1 und Top Zoomobjektiven und einem neuartigen Konverter den so noch keiner gesehen hat. Und Sony? Wenig FW Update, nix spezielles offiziell angekündig, die Inmovation ala A9 von damals oder sogar eines konvertertauglichen und innenzoomenden 200-600, auch wenn es nur Konsumerbereich war sehe ich momentan nicht. Was würde ich als ambitionierter Sport und Wildlifer heute nehmen, mit Bick auf die Zukunft im Bereich der Spiegellosen ? Ich glaube diese Antwort geht in einem halben Jahr wieder Richtung Nikon und Canon. Sony wird das Preis/Leistungsverhältnis aus meiner Sicht nicht halten können. Ich bin absolut begeistert von meiner Kombi, keine Frage, aber neben Prestige haben Canpn und Nikon jetzt wieder Mut zur Innovation und das wird sich in den Verkaufszahlen widerspiegeln. Ende des Jahres wird es spannend und atemberaubend zugleich, denn 2024 kommt die EM und die olympischen Spiele auf denen die Marken Schaulaufen dürfen. Sony muß da noch was bringen um die Marke gut zu bewerben.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#416 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die A9III wird wohl bis Frühling 2024 kommen, wieviel Objektive und Kameras nehmen denn die Reporter am Spielfeldrand mit?
Ich schätze mal auf jeden Fall 2 Gehäuse , ein lichtstarkes Zoom 70-200(100-300) und eine lichtstarke Telebrennweite ab 400mm mit optionalen 1,4 Konverter. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (20.06.2023 um 16:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#417 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.095
|
Die Profis haben sich doch längst für eine Marke entschieden und wechseln nicht ständig hin und her, selbst wenn mal der eine und mal der andere die Nase vorn hat. Das wäre ja viel zu teuer.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#418 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
[OT]Es war nur eine Beobachtung vom Stream des Meetings in Ratingen, wobei ich nicht selbst vor Ort war aber zwei Tage lang etliche Stunden das Geschehen am TV verfolgt hatte. Ich hatte mich tatsächlich gewundert, dass ich unter den akkreditierten bzw. Leibchen tragenden Fotografen nur ältere Männer mit Canon-Kram sah. Die geschilderte Beobachtung sollte in keiner Weise gegen Sony-User gerichtet sein.[/OT]
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#419 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 759
|
Zitat:
Das 400/2.8 ist zu unflexibel und zu teuer, das 100-400 zu lichtschwach. Ein Zoom mit f/4 muss her für das Stadion. Vermutlich kommt daher auch die Aufmerksamkeit für das 150-400/4 Patent von Sony. Geändert von Fotorrhoe (20.06.2023 um 17:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#420 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.452
|
Zitat:
Also um die 6.000 Euro. Dazu ein aktualisiertes 100-400 mit den Specs des 70-200 II. Dann sind sie wieder im Rennen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|