Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2022, 19:06   #9731
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Wie lange braucht es bis ein Impfschutz besteht?
Eines ist sicher - Ungeimpfte haben keinen Impfschutz!

Hätten wir, was möglich gewesen wäre, rechtzeitig eine Durchimpfung gehabt, wäre das Thema weahrscheinlich durch...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2022, 22:02   #9732
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.059
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Eine Impfpflicht basierend auf einem Impfstoff, der noch nicht bekannt ist und für spätere Varianten ausgelegt sein soll, die man nicht mal kennt?

Eine Impfpflicht, wobei die Impfung nicht verhindert, dass man selber infiziert wird?

Eine Impfplflicht, wobei die Impfung nicht verhindert, dass man als Infizierter andere ansteckt?

Eine Impfpflicht kann auf solchen Daten nicht akzeptiert werden ...
Bei dieser Argumentation wird ignoriert, daß es sich bei Omikron um eine sogenannte Escape-Variante handelt, gegen welche die gegen andere Varianten entwickelten und ursprünglich sehr effektiven Impfstoffe nur noch sehr begrenzt wirken. Eine Impfung mit den alten Impfstoffen ist aktuell aber immer noch besser als gar kein Impfschutz. Trotzdem wird natürlich von mehreren Firmen schon seit einigen Wochen an angepassten Impfstoffen gearbeitet. BioNTech rechnet damit, daß sie ihren Omikron-angepassten Impfstoff, der aktuell bereits produziert wird, nach Zulassung durch die EMA Ende April bis Anfang Mai ausliefern können. Natürlich würde man für die weiteren Impfungen im Rahmen einer Impfpflicht jeweils den am besten geeigneten Impfstoff nutzen und dann sieht es im Hinblick auf eine eigene Infektion und damit auch eine mögliche Ansteckung anderer Personen wieder anders aus. Es ist für die Überwindung der Pandemie einfach sehr wichtig, daß die Zahl der Umgeimpften möglichst gering ist, da sie sich leichter anstecken als Geimpfte und dadurch dem Virus immer wieder neue Möglichkeiten bieten, neue und möglicherweise auch wieder deutlich gefährlichere Varianten zu generieren.

Viele Grüße

Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 22:03   #9733
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Eine Impfpflicht basierend auf einem Impfstoff, der noch nicht bekannt ist und für spätere Varianten ausgelegt sein soll, die man nicht mal kennt?

Eine Impfpflicht, wobei die Impfung nicht verhindert, dass man selber infiziert wird?

Eine Impfplflicht, wobei die Impfung nicht verhindert, dass man als Infizierter andere ansteckt?

Eine Impfpflicht kann auf solchen Daten nicht akzeptiert werden ...
Die Sichtweise zeigt doch klar das es hier nicht um die impflicht geht. Sondern eher um Ideologie.
Keiner deiner Begründungen hat Substanz.
Deine Sicht entspricht der Meinung der AFD. da ist schon die Frage was Antreibt.
Ich kenne keinen Impfstoff Medikamente oder Ansatz der deine Agumente stützt!
Es geht immer um Risiko Reduzierung! Nie um 100% schutz
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 22:15   #9734
Mangfalltaler
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
Nach mehr als 2 Jahren Pandemie haben wohl alle so ziemlich die "Schnauze voll", ich glaube in der gegenwärtigen Situation, in der Omikron wohl nur bei Umgeimpften ein tödliches Risiko darstellt, wird es kein Halten in Richtung mehr Freizügigkeiten geben.

Mögen 25% Ungeimpfte dann doch bitte selbst entscheiden, ob sie auf einen umfassenden Schutz durch eine Impfung Wert legen oder nicht, mir ist es jetzt wirklich egal.

Leider gibt es dann aber immer noch Leidtragende, z.B. Personen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können.

Bin zwar für die Impflicht, vermute aber mal dass "wir" nicht die Eier haben, die auch einzuführen - Österreich mit ihrem Rückzieher hat ja nun auch wirklich keine Glanzleistung abgeliefert.
Mangfalltaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2022, 08:53   #9735
s7eFan
 
 
Registriert seit: 09.06.2017
Ort: Linz
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Immer noch keine inhaltlichen Argumente?
Wieso willst du immer inhaltliche Argumente zu der Thematik? Es geht darum, ob eine Impfpflicht verfassungswidrig ist oder nicht. Was für einen Mehrwert bringen hier laienhafte Meinungen? Das sollen die Juristen unter sich ausmachen ...

Zitat:
Zitat von Schtorsch Beitrag anzeigen
Und nun? Dürfen sich diese Leute keine Meinung bilden und diese äußern? Sind die per se zu doof?
Selbstverständlich dürfen Professoren eine Meinung haben. Aber es ist natürlich auch klar, dass man mit dem "Professor" hier eine Kompetenz suggerieren wollte, die nicht gegeben ist.
s7eFan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2022, 09:09   #9736
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Mangfalltaler Beitrag anzeigen
Leider gibt es dann aber immer noch Leidtragende, z.B. Personen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können.
Dieser Anteil ist verschwindend gering. Oft ziehen Impfgegner ein entsprechendes Gefälligkeitsattest hervor. Den Ärzten die sowas ausstellen gehört m.E. das Handwerk gelegt und die Approbation entzogen.

Im übrigen sollten Ungeimpfte ihre Krankenhauskosten selbst zahlen müssen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2022, 10:04   #9737
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,
eines der Grundrechte ist das auf körperliche Unversehrtheit, auf das auch noch 78% der Bevölkerung, die bis dato noch nicht infiziert wurde, ein Anrecht hat. Zudem ist das Vergleichen mit Nachbarländern alles, nur kein leichtes Unterfangen. In Dänemark beträgt die Infektionsquote 51,2% bei einer Impfquote von 81,48%. Die hohe Impfquote plus der späte Zeitpunkt und Anstieg der Infektionen in Dänemark, als die dominierende Covid-Variante nicht so tödlich war, führt zu einer Fallsterblichkeitsrate von nur 0,2%. Wir haben eine Impfquote von nur 75% bei einer Infektionsquote von 21,6%, aber eine Fallsterblichkeitsrate, die bei 0,7% liegt.

Vergleichen ist der erste Schritt, unglücklich zu werden.
Leider sind Vergleiche unbedingt nötig, wenn man ein Risiko einordnen will. Die Fallsterblichkeit ist stark von der Altersgruppe abhängig und ein Grund, warum man nicht die ganze Bevölkerung gleich behandeln sollte.
Woher hast du denn die Infektionsquate? Warum sollte die in Dänemark soviel höher sein? Wurde die in Deutschland überhaupt schon ermittelt?

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Tja, wie war das mit dem Spalten der Gesellschaft?
Nun, ich bemühe mich, hier nichts zu spalten, sondern dafür dass jeder die Freiheit hat seine eigene Entscheidung treffen zu dürfen. Ich würde z.B. Robert nie dafür kritisieren, dass es es vorzieht eine Maske zu tragen und die Kontakte zu reduzieren.

Auch wenn jemand nicht nach Holland, Spanien, USA, England oder irgendeinanders Land mit weniger strikten Vorschriften als Deutschland in Urlaub fahren wird, so ist das natürlich zum Glück jedem freigestellt.

Gruß, Christoph



* Eine Ausnahme ist unser Gesundheitmister, dessen Falschaussagen und Pankimache und Anschuldigungen regen mich auf
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2022, 10:10   #9738
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Argumente: Wir haben in Deutschland noch immer eine sehr bescheidene Impfquote mit nur 58% Impfauffrischungen. Die Kriterien für die Maßnahmen müssen nach jeweiligem Kenntnisstand angepasst werden - leider nicht immer nach Sachkriterien, sondern zum Teil nach Ideologien bzw. Parteibuch.

Die Situation im März 2022 ist eine ganz andere als im März 2020. Dank der Impfungen haben wir im hiesigen Klinikum "nur" zwei Intensiv-Corona-Fälle, aber jede Menge durch Covid-19 fehlende Arbeitnehmer. Manche Arztpraxen sind geschlossen, weil ein Großteil des Personals in Quarantäne ist. Überall ist der Krankenstand extrem, Lehrkräfte und Erzieher fallen wochenweise aus.

Wir sind keine Insel - ringsum explodieren die Infektionszahlen ähnlich wie bei uns.

Wenn ich sehe, dass z.B. am gestrigen Mittwoch gerade mal 80.000 Impfungen vorgenommen wurden, geht mir der Hut hoch! In den Gruppen zwischen 12 Jahren und 59 Jahren sind nur mal zwischen 65% und 85% grundimmunisiert! Über 20 Mio Menschen sind nicht geimpft - da kann dieses Pingpong nicht aufhören! In meinem Wohnort mit 5.000 Einwohnern sind aktuell knapp 140 in Quarantäne, das sind fast 3% der Bevölkerung, insgesamt gab es fast 900 Infektionsfälle (klar gibt es auch Zweitinfektionen)! Leider erwischt das Virus auch Geboosterte, individuell recht heftig gefühlt.

Gerne wüsste ich, wie weit wir wären, hätten wir im zweiten Halbjahr 2021 eine Impfpflicht für alle Erwachsenen eingeführt und ab Oktober Durchimpfung. Ich nehme stark an, wir hätten das Thema jetzt praktisch nicht mehr!
Danke für die Ausführungen. Ich denke wir sehen die gleichen Zahlen, aber bewerten sie anders.
* Ich denke nicht, dass wir mit mehr Impfungen weniger Maßnahmen hätten, ich sehe das eher als Entscheidung der deutschen Politik
* Ja, die anderen Länder haben auch hohe Zahlen, aber sie bewerten sie anders.

Wir werden uns kaum gegenseitig überzeugen können, aber das ist auch nicht nötig - der Austausch ist gut.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2022, 10:14   #9739
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von s7eFan Beitrag anzeigen
Wieso willst du immer inhaltliche Argumente zu der Thematik? Es geht darum, ob eine Impfpflicht verfassungswidrig ist oder nicht. Was für einen Mehrwert bringen hier laienhafte Meinungen? Das sollen die Juristen unter sich ausmachen ...
Ich bin Naturwissenschaftler, das ist eine Berufskrankheit. Das wir das hier nicht entscheiden ist mir schon klar.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2022, 10:16   #9740
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Eine Impfung mit den alten Impfstoffen ist aktuell aber immer noch besser als gar kein Impfschutz.
Aber nicht viel, zumindest bei der Altersgruppe unter 50 Jahren. Deshalb ist es auch schwer zu vertreten, die zu einem medizinischen Eingriff zu verpflichten.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.