![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9631 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Wenn das Tamron 15-30 zählt, dann ja.
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9632 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
|
Zitat:
Die Schwarzmalerei hängt mir ziemlich zum Hals raus da die Spekulationen um den A-Mount-Tod jeglicher Grundlage entbehren. Ich bin mir sicher dass in der nächsten Zeit wieder ein neues A-Mount-Flagschiff an den Start geht auf das ich mich bereits freue. Derzeit bin ich mit meiner A77II mehr als glücklich. Das ganze E-Mount-Gerödel kann mir gestohlen bleiben.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
#9633 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Ich verstehe überhaupt nicht, warum hier mit so vielen Emotionen sich gegenseitig bekämpft wird.
Wenn man das einfach nur mal nüchtern betrachtet, wie das ein paar Personen hier durchaus tun, sieht man was und wie es sich bei Sony und auch den Zulieferern (wie Zeiss und andere) in den letzten beiden Jahren entwickelt hat, was für eine ganze Menge toller Objektive kamen, und welcher Bereich seit Jahren auf einem Nebengleis dahin dümpelt (um es mal deutlich zu sagen). Das ist doch mehr als deutlich. Was ich nicht verstehe, wie man vor dieser Deutlichkeit so sehr seine Augen verschliessen kann. Ich selbst konnte mich nie mit den SLT Kameras so wirklich anfreunden, obwohl ich insgesamt 4 davon hatte. Sie sind inzwischen alle weg. Die älteren, mit optischem Sucher, bleiben und ein paar Objektive, aber mir ist seit Ende 2013 klar, dass da keine wirkliche Zukunft mehr drin steckt, seit der 36MP Sensor in einer E-Mount Kamera erschien. Und bis jetzt habe ich damit, für mich selbst, auch recht gehabt. Es kamen inzwischen (fast alle) die Objektive mit E-Mount, die ich beim A-Mount immer vermisst hatte und die mir bis heute fehlen würden. RIP ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
#9634 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() Besser kann man es nicht formulieren. Trotzdem bereue ich den Kauf der A99 nicht, weil ich einfach zu gute Objektive habe, und das Werkel wirklich tolle Ergebnisse bringt. Den elektronischen Sucher habe ich mittlerweile schätzen gelernt, aber nicht bei Sonnenschein, da ist er wirklich ein Krampf und nur schwer zu brauchen.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
#9635 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Was ist den mit dem G II Objektiven die erst Mitte 2014 erschienen sind? Die sind ja wohl kaum für's E-Mount gebaut worden. Zum ungefähr gleichen Zeitpunkt erschien die A77II, die A58 und jetzt kürzlich die A68. Muss hier eigentlich täglich was neues kommen damit ihr zufrieden seid?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9636 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wenn in dem oft zitierten Alpha 99 Nachfolger kein 36 Megapicel Chip ist,dann ist ein Ende des bisherigen A-Mounts wahrscheinlicher.
|
![]() |
![]() |
#9637 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#9638 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Guido:
Die GII Objektive sind doch nicht mehr als ein Marketing-Gag. Es fehlen bis heute, ausser 24mm und 50mm, fast alle Festbrennweiten. Von daher erwarte ich nicht jedes Jahr etwas neues, aber nach 25 Jahren hätten diese Objektive mal dringend einen Ersatz nötig. Auch die erste Generation von Sony läuft noch mit Stang. Die Minoltas aus den 80er Jahren sind alles andere als aktuell. Kameras: Die jeweils besten Sensoren auf ihrem Gebiet (ISO=12MP und Auflösung=36MP) kamen, leider, nicht in einer A-Mount Kamera, bis heute nicht. Wie deutlich noch?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
#9639 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
|
![]() |
![]() |
#9640 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Kamen nicht, das stimmt. Aber das beunruhigt mich persönlich überhaupt nicht. Mit reichen meine 24MP vollkommen. Und das was ich an Objektiven brauche, gibt es auch bei anderen Herstellern. Da muss nun wirklich nicht Sony drauf stehen. Das ist mir vollkommen egal was da drauf steht. Wenn Sony meine Kohle nicht will, nicht mein Problem. Zumal ich die hochwertigen Sony Objektive sowieso viel zu teuer finde und ich auch kein Pixelpieper bin und auch nie werde. Ich bin mit meinen Sigmas und Tamrons sehr zufrieden und demnächst kommt noch ein Tamron dazu. Erstens bietet Sony diesen Brennweitenbereich nicht und selbst wenn, höchstwahrscheinlich zu einem Preis, den zumindest ich, im Vergleich zu dem was Sigma und Tamron da anbieten, nur noch als vollkommen absurd bezeichnen würde.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|