Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2022, 15:37   #9561
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
In 22 Minuten ist man von Rheinfelden mit dem Auto in Basel (Man muss nicht müssen, sondern wollen)
Du würdest, bettlägerig mit Fieber, dich in's Auto setzen um dich wo in Basel testen zu lassen? Ist das überhaupt legal?
Das war ein Beispiel, es ist überall in der Schweiz nicht so einfach einen Test zu bekommen.

Er hat sich dann halt einen Schnelltest geholt und der war natürlich positiv. Aber in der Statistik ist er nicht.
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (17.02.2022 um 15:41 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2022, 15:43   #9562
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das stimmt, noch ist Deutschland nicht China aber die Richtung stimmt nicht (nach unten). Und nein, Deutschland ist noch weit von der Schweiz entfernt was "Freiheit" betrifft. Nur Neuseeland ist noch "freiheitlicher".

Siehe hier:
https://www.fraserinstitute.org/site...index-2020.pdf
Und das waren die Zahlen vor Corona. Das dürfte den Unterschied noch deutlich vergrössert haben.
Zu Hongkong auf Platz 3 ganz bestimmt

Nach deiner Wahrnehmung sind wir also von Platz 9 in die Nähe von China auf Platz 129 gerückt? Für mich eine nicht nachvollziehbare Wahrnehmung.

Und Neuseeland war was Lockdown angeht ganz rigoros, dafür hatten sie nur 53 Todesfälle. Was wiegt mehr: die Freiheit leben zu dürfen oder keine Maske tragen zu müssen. Wir werden schon bei der Definiton von Freiheit auf keinen einheitlichen Nenner kommen. Deshalb werde ich deine Beiträge nicht weiter kommentieren.
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2022, 15:46   #9563
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zweite Auffrischungsimpfung in NRW-Impfstellen möglich

Für Forum-Mitglieder mit Wohnsitz in NRW möchte ich auf Folgendes aufmerksam machen:

Personen, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bei einer Infektion mit dem Coronavirus haben, und Beschäftigte in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen können ab sofort eine zweite Auffrischungsimpfung in den Impfstellen der kommunalen Gebietskörperschaften erhalten. Damit wird ein neuer Impferlass des Landes NRW umgesetzt.
Gemäß Empfehlung der ständigen Impfkommission (STIKO) ist die zweite Auffrischungsimpfung für folgende Personengruppen vorgesehen:

1. Personen ab 70 Jahren,

2. Bewohner und Betreute in Einrichtungen der Pflege sowie Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe,

3. Personen mit einer Immunschwäche ab dem Alter von 5 Jahren

4. Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere solche mit direktem Kontakt zu Patienten bzw. Bewohnerschaft.

Eine Bescheinigung benötigen diese Personengruppen für die Impfung nicht.

Voraussetzung für die zweite Auffrischungsimpfung ist eine abgeschlossene Grundimmunisierung und eine erste Auffrischungsimpfung.

Entsprechend der STIKO-Empfehlung liegen zwischen erster und zweiter Auffrischungsimpfung für die Personengruppen unter Nr. 1 bis 3 mindestens drei Monate. Für Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen beträgt der Abstand mindestens sechs Monate, da die STIKO davon ausgeht, dass bei immungesunden Personen ein längerer Impfabstand den Langzeitschutz erhöht. In Ausnahmefällen kann eine zweite Auffrischungsimpfung der Beschäftigten nach ärztlichem Ermessen auch bereits nach mindestens drei Monaten erfolgen.

Die Impfungen erfolgen mit den gegenwärtig verfügbaren mRNA-Impfstoffen, also Biontech oder Moderna. Wenn möglich sollte der gleiche mRNA-Impfstoff zum Einsatz kommen, der auch bei der ersten Auffrischungsimpfung genutzt wurde.

In den Pflegeeinrichtungen übernehmen die niedergelassenen Ärzte die Impfungen.

Mit freundlichen Grüßen und immer hilfsbereit - Minfox
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2022, 15:51   #9564
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Das war ein Beispiel, es ist überall in der Schweiz nicht so einfach einen Test zu bekommen.
Stimmt nicht!
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2022, 15:53   #9565
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Stimmt nicht!
dann erkläre doch mal was man tun muss?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2022, 15:57   #9566
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Ich denke die ist im Grunde recht ähnlich zu meiner.

Aber wenn jemand als Pflegefall im Bett liegt und sich nicht aussuchen kann, wer im Nahe kommt ist es eben mit der Wahrnehmung der Eigenverantwortung schwierig. Und die immungeschwächte Verkäuferin fühlt sich auch sicherer, wenn die Kunden ihr mit Maske begegnen.
Diese Herausforderungen sind mir bewusst und auf die werde ich auch weiterhin Rücksicht nehmen. Beim heutigen Einkauf habe ich auf die Maske verzichtet, weil ich problemlos einen vernünftigen Abstand halten konnte. Momentan würde ich aber noch nicht ungeschützt an eine Massenveranstaltung gehen, da warte ich auch noch etwas vernünftigere Zahlen ab.

Aber die immungeschwächten Personen hatten schon vor Corona das Problem, dass nicht genügend Rücksicht genommen wurde. Ich schätze mal, das Bewusstsein für deren Situation ist mittlerweile gestiegen und ich hoffe auch die Rücksichtnahme. Aber es ist eben auch in deren Selbstverantwortung, sich zu schützen. Vor vielen Jahren durfte ich meine Schwester während ihrer Chemophase auch nicht besuchen, wenn ich erkältet war, sie ist nicht ins Restaurant oder ins Kino gegangen und hat auch sonst nicht an irgendwelchen Veranstaltungen teilgenommen. Das war schon immer so und das wird so bleiben, auch wenn wir hoffentlich bald eine etwas entspanntere Coronaphase geniessen können.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2022, 20:20   #9567
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Passender Artikel dazu in der NYT.
Leider wird es für diese Menschen schwierig bleiben, schwieriger als vor COVID.

https://www.nytimes.com/2022/02/17/u...pgtype=Article
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 10:44   #9568
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Genauso, wie man lernen musste, sich zu verhüllen, muss man jetzt wieder lernen, locker zu werden. Und das braucht etwas Zeit und natürlich auch ein gewisses Vertrauen in die Zahlen, die einem präsentiert werden.
Hallo,

nicht nur das Vertrauen in die Zahlen sondern auch an die Zeitgenossen/innen!
Falls sich da jemand angesteckt haben könnte, testet diese/r o.g. sich eventuell? Oder vielleicht ist es diesem auch ...egal!?

Gruß
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 10:57   #9569
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
Oder vielleicht ist es diesem auch ...egal!?
Gehe einfach mal davon aus, dass diejenigen, die eine Maske im Öffentlichen Verkehr „nasenfrei“ tragen sich auch nicht freiwillig testen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 11:14   #9570
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Gute Besserung, Herr Cassis! Und vor allem gute Besserung an alle, die sich bei der PK zur Verkündung des Endes der meisten Coronamaßnahmen infiziert haben!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.