![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9471 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.472
|
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9472 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.351
|
Ein toller Bussard im schönen Licht.
Wenn kein Licht, sondern nur Nebel da ist, sieht es halt anders aus.. ![]() Habicht im Nebel ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9473 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.472
|
Diese Augen !!
![]() ![]() ![]() Klasse !!! Habicht und Wiesenweihe hatte ich heute, oder hätte ich heute auch gehabt ![]() ![]() ![]() Piiiiiieeeeeeeeeeeeep !!!!
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9474 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
|
Ich finde, es muss nicht immer viel Licht vorhanden sein. Dein Habicht Shot passt in die Jahreszeit und die Stimmung kommt voll durch. Ich stelle mir vor, du warst ziemlich lange in der Kälte unterwegs, bis du den Habicht erspähen konntest. Also eine Pirsch, die sich gelohnt hat, trotzt wenig Licht und tiefen Temperaturen.
![]()
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9475 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.861
|
Der Wildwechsel lebt.
![]() Fast 6 Wochen absolute Sendepause....gab es das schon mal? Danke für die zwei wunderschönen Greife. ![]() ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9476 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
|
Wirklich zwei super Bilder!
![]() Ich war dieses Jahr generell nicht sehr aktiv, noch weniger in Sachen Nachbearbeitung und Internet-Posting. Ich hoffe, ich kann das langsam wieder ändern. Hier mein persönliches Naturereignis des Jahres: Ich konnte bezeugen, wie ein Kegelrobben-Bulle einen jungen Seehund gerissen hat. Es ist noch gar nicht so lange bekannt, dass das überhaupt passiert, dementsprechend bin ich sehr überrascht, dass ich es mit eigenen Augen bezeugen konnte: Weil ich die EXIF vergessen habe: Alles Sony A1, 600 GM, 1.4x TC ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hier ist der Kopf des Seehunds zu sehen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Geier der Meere dürfen nicht fehlen: ![]() → Bild in der Galerie Und auch am Folgetag noch genießbar: ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Yonnix (03.12.2023 um 23:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9477 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.472
|
Zitat:
![]() Es strahlt Ruhe und Gelassenheit aus und die Qualität ist natürlich Top ! ![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9478 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
|
Wildlife pur - wunderbar !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#9479 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Mojen
Wildlif ist ja zur Zeit nicht so Aufregend, außer Vögel jedenfalls. Das Ansitzen hat zur Zeit wennig Sinn und bei den durchgefrohrenen Schnee hat das Pirschen auf Schalenwild auch nicht viel Sinn. Das Wild hört einen schon, bevor man es sieht. Hier mal zwei Bilder Morgens auf dem Weg. Andreas fährt und ich fotografiere einen Spießer aus dem Auto herraus.( durch die Frontscheibe) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Einen Tag später konnte ich noch einen Schaufler erwischen. Der Stoffwechsel ist schon runter gefahren,so das die Flucht erst sehr spät erfolgt. ![]() → Bild in der Galerie Ja ansonsten gibt es Vögel, aber noch keine Seeadler an der Kiesgrube. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9480 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Eins Seeadlerpaar ist auf den Lofoten gelandet und hat ordentlich Geschrei gemacht. Leider etwas weit weg.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|