SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100 vs. Alpha 700 Schärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2008, 22:47   #81
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
'mir' müsste es heissen.

Entschuldige, das konnte ich mir jetzt leider nicht verkneifen

MfG
Stubi
Achja, so dumm wie ich bin haperts natürlich auch an der Rechtschreibung
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2008, 22:48   #82
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Robert, Du verstehst mich nicht. Ich schrieb in meinem Beitrag davor, daß Du ein paar Tests mit Objektiven, die andere als korrekt funktionierend bestätigt haben, machen solltest. Ein Stammtisch in der Nähe ist da sicher hilfreich. Ich glaube kaum, daß die User, die sich dort treffen, ihre Gurken mitbringen werden.

Erst dann stellt sich heraus, ob evtl. deine Linse dejustiert ist oder dein Body ein Problem hat.

Nichts anderes hatte ich in meinem Fazit-Absatz geschrieben.

LG, Rainer

Bei unseren Stammtischen wird nur gesoffen, daher vielleicht auch meine Dummheit
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 22:49   #83
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Wie hier in Sachen Rot- oder Weißwein Oder in einem anderen Fred mit Whiskey. In jedem Falle wird aber sicherlich das Getränk genossen

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 22:55   #84
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Wie hier in Sachen Rot- oder Weißwein Oder in einem anderen Fred mit Whiskey. In jedem Falle wird aber sicherlich das Getränk genossen

LG, Rainer
Bei uns in Kärnten hacken wir uns mit Bier nieder, man benötigt zwar eine Menge davon aber Hopfen beruhigt

Zum testen von Objektiven komme ich ja Gott sei Dank nicht mehr, da ich die 700 samt Anhang verscherbelt habe

Geändert von RRibitsch (05.08.2008 um 23:01 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 23:19   #85
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.437
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Solange der Weißwein kalt genug ist, geht der natürlich immer. Rotwein hat halt den Vorteil, daß der bei Raumtemperatur (ok, zur Zeit etwas drunter ) sein bestes Aroma entfalten kann, so daß man während des Genießens weniger auf die richtige Temperatur achten braucht
Mit der Temperatur ist das kein Problem. Man darf nur nicht zu langsam trinken...

Zitat:
Ach ja, was ich noch sagen wollte: der Fred hatte mich vorhin dazu animiert, mal einige meiner Objektive frei Schnauze auf der Heide an einer Distel zu testen - (...)
Ging mir ähnlich (nur ohne Distel ). Ich war -für mich überraschend- vom großen Ofenrohr sehr angetan. "Überraschend" deshalb, weil ich an der D5D nie so richtig Feuer gefangen habe für das Teil. Da fand ich das 70-210/4 immer irgendwie "runder" in der Abbildung (ich weiß, klingt doof).

Zitat:
Eine Qualität ähnlich wie die hier bei den Zügen gezeigte und zurecht bemängelte konnte ich allerdings in keinem Fall "erzwingen", ....
LG, Rainer
Naja, ich hab schon haufenweise lausige Bilder geschossen. Auch mit der Alpha 700. Die löscht man, und lernt aus seinen Fehlern. Im Gegensatz zu Robert weiß ich, dass es mit der Kamera besser geht, und ich weiss auch wie ich das hinbekomme - ohne jetzt abschlie0end sagen zu können, wo sein Fehler lag. Am Kameramodell jedenfalls sicher nicht. Schlimmstenfalls an seinem Exemplar.
Wir werden es nicht mehr erfahren...

So noch en Schöppchen Wein, und dann ins Bett. Um 5:00 Uhr sind spätestens die Kinder wieder wach

Gruß,

Itscha
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2008, 08:45   #86
Calli
 
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Arnsberg
Beiträge: 43
Ein Benutzer der Frust hat, aber auf Nachfragen nicht reagiert. Andere die die Kamera bis aufs Messer verteidigen und ein paar Trinkgeschichten, Toll !!!!
Calli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 09:20   #87
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Calli Beitrag anzeigen
und ein paar Trinkgeschichten, Toll !!!!
Wohl, um den Thread aus den von Dir vorgenannten Gründen noch erträglich zu gestalten.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 09:35   #88
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.437
Zitat:
Zitat von Calli Beitrag anzeigen
Ein Benutzer der Frust hat, aber auf Nachfragen nicht reagiert. Andere die die Kamera bis aufs Messer verteidigen und ein paar Trinkgeschichten, Toll !!!!
...und ein Leser den das alles nicht interessiert, der es aber kommentieren muss...

Versuchs auch mal mit nem Glas Wein. Manche Sachen kann man sich schön saufen. Dazu gehört vielleicht auch ein uninteressanter Thread.
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 10:06   #89
Calli
 
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Arnsberg
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
...und ein Leser den das alles nicht interessiert, der es aber kommentieren muss...

Versuchs auch mal mit nem Glas Wein. Manche Sachen kann man sich schön saufen. Dazu gehört vielleicht auch ein uninteressanter Thread.
Tja, wenn Du den Tread gelesen hättest, hättest Du gelesen das ich durchaus einige, vielleicht auch dumme, Fragen zum Entstehen der Bilder gehabt habe.

Überigens ich trinke ich keinen Alkohol, trotzdem danke für den Tip.

Geändert von Calli (06.08.2008 um 10:08 Uhr)
Calli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 12:01   #90
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
[QUOTE=Calli;691100]
Tja, wenn Du den Tread gelesen hättest, hättest Du gelesen das ich durchaus einige, vielleicht auch dumme, Fragen zum Entstehen der Bilder gehabt habe. (...) [QUOTE]



Sooo schlimm finde ich den thread gar nicht, dass man ihn nur mit Trinkbarem überstehen kann (- bin ja selber stark beteiligt gewesen...) - siehe unten!

Ich habe mich wie einige andere ziemlich aktiv bemüht, mögliche technische Fehlerursachen auszumachen - und auch und gerade Deinen (Callis) Beitrag auf Seite 7 (?) fand ich absolut Konstruktiv. Wirklich schade, dass Robert nicht mehr darauf geantwortet hat.

Die eine oder andere Idee (Vibrationseffekt bei kurzen Belichtungszeiten gibt es ja wohl nicht??) war vielleicht abwegig.
Es haben aber auch viele (auch ich) mehrfach dazu geschrieben:
ein Fokusproblem war und ist am wahrscheinlichsten,
ob jetzt der falsche Fokussiermodus, das falsche Feld oder was auch immer eingestellt war - oder die Kamera ein Problem hat.

Grundsätzlich einen Fehler der Kamera (NICHT der Alpha 700, sondern von Roberts Exemplar) auszuschließen, ist aber doch ebenso idiotisch wie Roberts Generalverurteilung von Sony! (Ich hab zwei Alphas 700 zur Verfügung, von der die eine gerade zum ZWEITEN Mal von Geißler justiert werden muss (leider keine Einbildung - AF-Defekt beide Male von Geißler bestätigt)).

Roberts Test vom Stativ spricht zum Beispiel GEGEN Bewegungsunschärfe als einzigen Grund, und Robert ist KEIN Anfänger, sonder hat schon analoge sowie ein Jahrt Alpha 100-Erfahrung (so habe ich ihn verstanden).

Ein Teil des Problems liegt sicher auch in den wachsenden - und leichter zu überprüfenden - Ansprüchen:
wer seine alten Dias so unter der Lupe anschaut wie wir unsere Fotos in der 100%-Ansicht, wird auch viel technische Nicht-Perfektion finden... -

Okay. Weshalb ich noch einmal schreibe:
mich ÄRGERT es jetzt, dass verschiedene Leute den ganzen thread für sinnlos und "so hilfreich wie eine Taschenlampe bei Sonnenschein" o.ä. erklären (das warst nicht Du).
Über Roberts plötzliches Aufgegen war ich auch enttäuscht - dennoch sind einige Informationen im thread, die auch anderen nützen könnten, die Schärfeprobleme haben oder zu haben meinen.
Und allemal besser als meckern "was für ein thread" wäre etwas konstruktives - wenn keine eigenen Ideeen, dann vielleicht ein link zu anderen Diskussionen über Schärfeprobleme oder etwas ähnliches. Oder man schreibt vielleicht einfach gar nichts, aber macht sich nicht lustig über Leute, die mit einigem Zeit- und Gedankenaufwand anderen bei Problemen helfen wollen.
Naja. SOO empfindlich bin ich eigentlich gar nicht... - aber es ermutigt mich NICHT, mich noch einmal an so einer Fehlersuche zu beteiligen, wenn mehrere User dann kommentieren, wie Sch... der thread sei. -

Mein Fazit zur Alpha 700 nach etwa 15.000 Fotos mit zwei Alphas 700 und vorher genau so vielen mit der Alpha 100 (diese Zahlen nicht um anzugeben - aber um zu unterstreichen, dass ich meine Erfahrungen gemacht habe):

1. die Alpha 700 kann es VIEL besser, als Roberts Beispielbilder (haben viele hier geschrieben).

2. die Alpha 700 braucht eine ganze Zeit, bis man mit ihr so umgehen kann wie mit der Vor-kamera (sagen auch die meisten hier).
Auch und gerade die Bildbearbeitung muss DEUTLICH anders ablaufen als bei der Alpha100.

3. (da bin ich der einzige, der das behauptet) die Alpha 700 scheint mir empfindlicher gegen kamerainterne Erschütterung als die Alpha 100.
Woran das liegen könnte?
Vielleicht einfach an der kürzen Zeit zwischen Druck auf den Auslöser und Auslösevorgang? - Oder hieran: Sony schrieb irgendwo zur Alpha 100, dass das Auslösegeräusch tatsächlich relativ LAUT sei, weil der Verschluss so entwickelt wurde, dass möglichst viel Energie in Schall - und weniger in Erschütterung - umgewandelt würde).
Meine Erfahrung dazu ist: bei Serienbildern ist oft das erste "verwackelt", das zweite/dritte dann scharf -
bei Kinderaufnahmen habe ich mir das "Doppel-Auslösen" inzwischen angewöhnt.

Das Phänomen KÖNNTE natürlich auch einfach ein Effekt des tollen Displays sein:
4. die Ansprüche an die Schärfe STEIGEN mit der Qualität des Displays - ich lösche inzwischen VIEL mehr direkt auf der Karte als mit der Alpha 100.
Es ist durchaus möglich, dass der von mir unter Punkt 3 beschriebene Effekt an der Alpha 100 auch bestand, ich es nur am Kamera-Display nicht gemerkt hab. Von den Alpha 100 - Bildern habe ich am Rechner viel mehr gelöscht, von den Alpha700 Bildern kaum noch welche.

So. Ich hoffe, der/die eine oder andere hat Lust, noch einmal konstruktiv hierauf zu antworten.
Ich wüsste auch ZU gern, was der KÄUFER von Roberts Alpha 700 für Erfahrungen macht.
Und ich trinke - wenn alkoholisch - am liebsten Kölsch.
Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100 vs. Alpha 700 Schärfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.