![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.255
|
Da sind wieder schöne, stimmungsvolle Aufnahmen dabei, insbesondere auch von Klaudia.
![]()
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 688
|
Zitat:
War mein Eindruck richtig, dass ihr da mächtig Gegenwind hattet? Aber trotzdem oder vielleicht gerade deshalb ist dieses Bild mein Favorit aus diesem Block. Vielen Dank fürs Zeigen. November ist nicht gerade mein Favorit bei den Reisemonaten. Echt super, was ihr da mitgebracht habt.
__________________
Gruß, w ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.087
|
Vielen Dank euch beiden - Klaudia wird das Lob auch lesen.
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Dieser permente starke Wind hat aber auch zu vielen und schnellen Lichtwechseln geführt, fürs fotografieren manchmal interessant, für timelapse oft eine Herausforderung, fürs Filmen mit längeren Brennweiten oft unmöglich (weil kein spezielles ausreichend schweres Filmstativ dabei).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
|
Alles wunderbare Aufnahmen, wie soll man da Favoriten auswählen
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
+1
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.899
|
Klaudi, MEGA schöne Bilder!
Oli, auch bei dir...die Lichtstimmungen SO schön eingefangen! Hachja...es muss doch bald mal wieder dorthin gehen.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 27.01.2018
Beiträge: 140
|
Danke an euch alle.
![]() Ein paar Bilder von mir vom nächsten Morgen im Rannoch Moor. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mein Steinbild ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bei der Rückfahrt durchs Moor gab es wieder einen schönen Regenbogen. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Im Auto brauchte ich immer nur rufen: "Langsam!" und "Scheibe runter!" und schon konnte ich schöne Bilder machen. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 688
|
Diese Wechsel in den Lichtstimmungen, Sonne, Regen und Regenbogen, dazu eine wirklich beeindruckende Landschaft! Und das im November. Vielen Dank für's Mitnehmen.
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.087
|
Danke für deine Anmerkungen.
Auf dem Rückweg haben wir auch immer wieder mal angehalten, damit ich auch ein paar Bilder machen kann. ![]() Da ich ein 15mm dabei hatte, konnte ich auch etwas mehr vom Regenbogen auf ein Bild bekommen. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Am Nachmittag hat es sich dann richtig zugezogen und fast durchgehend geregnet. Wir haben Fort William besucht und dort etwas gegessen. Anschliessend waren wir am Commando Memorial. Hier das schon mal gezeigte Bild des älteren Herrn, ohne den blauen Bereich im Himmel und ohne die hellen Stellen am Sockel. ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.087
|
Am nächsten Morgen haben wir unseren Lieblingsbereich von Schottland verlassen und sind in den äussersten Nordosten gefahren. Eigentlich hätten wir noch eine Woche dort bleiben können. Zu viel hätten wir noch vorgehabt/vorhaben können.
Aber wir wollten mal eine neue Umgebung erkunden, die wir noch nicht richtig kannten (nur mal vor Jahren vom Durchfahren). Die Gegend um Wick und John o' Groates, um dort ein paar Tage an der Steilküste zu wandern und die Highlands mal von einer komplett anderen Seite zu sehen. Unterwegs haben wir natürlich immer wieder mal angehalten um ein paar Bilder zu machen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auch das ist Schottland. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dieses Castle (Dunrobin) haben wir vor vielen Jahren mal im Frühjahr besucht gehabt. Es ist sehr sehenswert, hat einen tollen Garten und eine Greifvogelwarte. Leider war im November jetzt alles geschlossen, sogar der Garten. ![]() → Bild in der Galerie So konnten wir nur einen kleinen Spaziergang aussen herum machen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Draussen auf dem Meer ist einiges los. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Kurz nach Sonnenuntergang kamen wir in unserer neuen Unterkunft an. Die Umgebung war so dunkel, dass wir uns nicht weit weg vom Haus getraut haben, weil unbekannt, dunkel, schlechter Untergrund und Steilküste keine wirklich guten Kombinationen sind. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Weit draussen auf dem Meer war mehr Licht / Lichtverschmutzung als hier an Land, wo wir gerade waren. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Und noch ein 'spoiler' für die nächsten Tage dort. ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|