![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 11
|
die Angaben habe ich nicht von der Sony Seite sondern aus einem Vergleichschart auf digitalkamera.de
https://www.digitalkamera.de/Kamera/...pha_7C_II.aspx |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Wenn ich auf die Schnelle die Auflistung anschaue, fällt mir auf, neben der falschen Angabe für den Sucher fehlt z.B. die H265 als Videocodec bei der A7CII. Alles zu überprüfen, was sie dort schreiben, habe ich aber nicht die Zeit und auch nicht die Lust.
digitalkamera.de sollte man eher nicht als Quelle für Informationen nutzen. Zu oft haben wir sie hier im Forum schon als eher weniger kompetent erkannt, oder um es anders auszudrücken, etwas oberflächlich.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (12.10.2023 um 09:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Also am Sonntag bin ich eingeladen bei meinem Ex-Chef, wo auch andere Personen eigeladen sind.Da habe ich Gelegenheit durch den Sucher einer Nikon Z5 und Olympus OM 1 zu schauen neben der A6700.Hoffentlich ist der Unterschied nicht allzu ernüchternd.
Bei der A6700 kann man die Qualität der Sucheranzeige auf "High" stellen und die Bildfrequenz von 60 auf 120 Bilder /Sekunde ändern wegen Flimmerns bei hohem ISO. Wahrscheinlich auch bei der A7cII. Bei meiner A6100 sehe ich bei der Anzeigequalität keinen markanten Unterschied zwischen Standard und High im Sucher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 11
|
Dann mal danke für die schnellen Antworten und die Fehlerhinweise in meiner Quelle
![]() über das Fehlen von H265 bin ich auch schon gestolpert... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Du musst entscheiden wie wichtig der Sucher für Dich ist und ob Du mit einem Kompromis leben kannst. Das ist nicht einfach!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
|
Nicht "und". Oder. Die beiden Einstellungen schließen sich gegenseitig aus. 60/120 sind es übrigens nur im NTSC-Modus. Wenn die Kamera auf PAL steht, ist auch die Sucherfrequenz 50 bzw. 100 Bilder/Sekunde.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich bewundere immer wieder Dein Fachwissen.Habe den Sachverhalt in der Colorfoto nicht richtig gelesen. Also gegen das Flimmern bei hohem Iso , die Stufe High wählen.
Bisher habe ich immer mit Standard gearbeitet. Vielleicht bringt ja bei Sternenhimmelaufnahmen High etwas? In der Online Hilfe steht nur die Möglichkeit mit eventuellen Folgen, nicht die Vorteile bei High. https://helpguide.sony.net/ilc/1950/...002648612.html Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (12.10.2023 um 14:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
Nimm' Deine A6500, geh' zu Deinem Händler und vergleiche Beide mal direkt. Wenn Du hier fragst, haben Viele die A7c II noch nicht in der Ahnd gehabt und falls doch, ist es immer noch subjektiv. Gerade beim Sucher verlasse ich mich nur auf meine eigenen Augen. PS: Ich hab' schon durchgeschaut und finde den Sucher gut, so wie er ist und unter den Randbedinungen einer kleinen Kamera. PS2: Auch das ist für Dich keine Aussage, die Dich weiterbringt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 11
|
Zitat:
Daher schrub ich ja auch im nächsten Eintrag, dass ich es kommende Woche im Urlaub vlt. mal zu einem Händler zum Direktvergleich schaffe ![]() Ich wundere mich eben, dass die Sucherauflösung nach so vielen Jahren noch dieselbe ist - liegt vermutlich an den beengten Verhältnissen in den kompakten Modellen. Alles gut, ich geh' sie mir angucken, vergleichen und austesten - thx für Deine Antwort und Dein PS ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|