![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
|
Zitat:
Schau Dir mal Helicon Focus an. Kostet nicht die Welt und macht das alles nahezu perfekt. Sofern Du die Ausgangsbilder vorher in DNG konvertiert hast, bekommst Du auch ein fertiges DNG als Ergebnis, das Du dann sogar verlustfrei wie ein normales RAW weiter bearbeiten kannst.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Es soll zumindest der gleiche Batteriegriff passen, dann dürften die L-Winkel ja prinzipiell auch gehen. Bleibt die Frage, ob bei Fremdanbieter-Zubehör der neue Displaymechanismus beim Ausklappen irgendwo aneckt, das wird man aber ausprobieren oder auf eine Aussage vom Hersteller warten müssen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Naja, weis nicht wie das gehen oder aussehen soll.
Die Abmessungen der R IV und RV unterscheiden sich am gesamten Gehäuse. Nicht ein Maß ist identisch. https://sonyaddict.com/2022/10/28/si...etting-bigger/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Interessant wäre ein Blick auf die Unterseite. Nur seltsamerweise findet man davon fast nie irgendwelche Fotos, weder bei Sony selber noch in den zahlreichen Testberichten.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Alles in Photoshop integriert. Wie Hans-Peter schrieb nur drei Schritte:
1) Alles Bilder als Ebenen laden 2) automatisch ausrichten - da könnte auch eine Skalierungsanpassung dabei sein. Verzeichnung wird sicher nicht angepasst 3) Automatisch überblenden - hier werden dann jeweils die schärfsten Bereiche zusammengerechnet |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Zitat:
Gute, wem es auf einige mm nicht ankommt, der mag es akzeptieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Die Maße umfassen auch die "Anbauten". Wenn z.B. das Scharnier für das neue Display seitlich herausragt, wird die Kamera dadurch breiter, aber auf die Bodenplatte hat das ja keinen Einfluss.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.071
|
Zitat:
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Oh
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Wenn es rein nur Abweichungen zwischen den Einzelbildern betrifft, müsste es mit den Pixelshift-Sets aller Kameras gehen, die den Pixelshift-Modus haben. Wenn das korrekt ist (bei Sony-Benutzer-Doku kann man ja nicht per se davon ausgehen), werden doch notwendige Bewegungskompensations-Infos in die Pixelshift-Set geschrieben, und die α1 würde dies bereits (länger/seit Anbeginn?) tun, nur konnte das bislang nicht ausgewertet werden. Ich habe es bislang nie genutzt, muss es jetzt mal ausprobieren, mit α7R IV und α1, ggfs. vorhandene Unterschiede sollten dann sichtbar werden. Werde berichten ... -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|