![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Bei diesem Text als Foto funktioniert natürlich die automatische Übersetzung nicht.
Interessant ist aber, was ganz unten steht: SEL2070G - FE 20-70 F4 G?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
|
Ja, ich habe es auch gerade gelesen: SAR postet Spekulationen einer japanischen Gerüchteseite, wonach Sony in Bälde ein neues Standardzoom mit dem ungewöhnlichen Brennweitenspektrum 20-70/4 vorstellen will. Es soll ein G-Objektiv sein und trotz dieser 4er Blende nicht ganz klein ausfallen, größer als etwa das 20-60/f3.5-5.6 von Panasonic, so schreiben die Japaner dort.
Bisher liebäugelte ich ja mit dem neuen Tamron 20-40/2,8, nun warte ich erst einmal ab, was das neue Sony (wenn es denn kommt) preis/leistungstechnisch zu bieten hat...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
![]() Schön auch, daß man dann wählen kann, ob man klein und lichtstark (Tamron 2.8 20-40) oder groß, lichtschwächer aber dafür mehr Brennweite (Sony 4 20-70) nimmt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.394
|
Lichtschwach bei F4? Was ist denn das Panasonic?
Soll Sony ein F2,8 für Bodybuilder bringen? Ich finde es auf jeden Fall spannender als das 28-70 F2,0 von Canon, ich fürchte mich nur vor dem Sony Preis
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin Geändert von ayreon (07.12.2022 um 11:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
|
Mir gefallen die 20 bis 70 mm auch gut. Die Blende 4 ginge für mich auch in Ordnung. Nur halt preislich ... Schauen wir denn mal. Unter 1000 Euro anfangs sicher nicht. Also in etwa wie das 24-105/4.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Wer schrieb denn was von "lichtschwach"?
Ich schrieb "lichtschwächer" im Vergleich zum Tamron. Was ja auch stimmt! PS: Was das Panasonic betrifft, ist das übrigens bei 20mm dann auch lichtstärker als ein f4 Sony ![]() Geändert von CP995 (07.12.2022 um 11:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.394
|
man sollte genauer lesen, sorry
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Wo bleibt das 150-400/4 ??
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
|
Ob das dann um so vieles besser sein würde als das aktuelle 100-400mm 4.5-5.6 GM?
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|