Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Besondere Fahrzeuge, zum Mitmachen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2021, 12:56   #81
Dornwald46

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Sehr schöne Fotos,
Dem möchte ich mich anschließen, aber alle
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2021, 13:00   #82
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Dem möchte ich mich anschließen, aber alle
Ich mich genauso !!! KlasseBilder der schönen alten Boliden..
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 13:00   #83
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Für Rennwagen nicht. Aber ...
Es geht doch nichts über Schwarmwissen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 13:37   #84
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wobei ich mich frage, ob Lotus jemals einen Motor gebaut hat?

In diesem Brabham steckt wohl eher ein Repco Motor (4 Zyl. 1600ccm ??), denn Repco war, genau wie Jack Brabham, in Australien ansässig.
Nö,
der Lotus TwinCam war ein Ford Kent Basismotor mit einem von Lotus konstruierten Doppelnockenwellen Zweiventil Zylinderkopf.
Keith Duckworth von Cosworth hat an dem Motor mitentwickelt.

Edit: In diesem speziellen Fall ist es wohl die Cosworth TA Mk.XIII Weiterentwickung des Lotus Twincam mit ca.150 PS aus 1.6l
Würde sich toll in einem Caterham Seven machen....

Noch geiler waren die Späteren Cosworth FVA und BDA von Cosworth, ebenfalls auf Ford Kent Basis.

Der Vierzylinder aus dem Esprit war ein ganz anderer Motor und in der tat schräggestellt.

LG
Martin

Geändert von Koenich (15.03.2021 um 14:00 Uhr)
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 14:34   #85
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
In diesem Brabham steckt wohl eher ein Repco Motor (4 Zyl. 1600ccm ??), denn Repco war, genau wie Jack Brabham, in Australien ansässig.
Tante Google sagt Ford/Lotus. https://www.oldracingcars.com/brabham/
Lotus hat recht viel mit Ford und deren Tuner gearbeitet.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2021, 17:25   #86
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
ooh - ich war viel zu lange nicht mehr auf einer Rennstrecke.



Für Rennwagen nicht. Aber in den 70ern haben sie einen 4 Zylinder (der ursprünglich ein V8 werden sollte, dann aber aus Kostengründen nur ein schräger 4 Zylinder wurde - halber V8) mit 16 Ventil Kopf gebaut. Der hatte am Anfang 2.0l und später 2.2l. U.a. ist er in diesem Auto verbaut.
Eigentlich schade, dass Du ihn verkauft hast, der ging ziemlich ab - vor allem wenn man bedenkt was da sonst so auf der Straße unterwegs war.....

Zitat:
Zitat von Friesenbiker Beitrag anzeigen
Tante Google sagt Ford/Lotus. https://www.oldracingcars.com/brabham/
Lotus hat recht viel mit Ford und deren Tuner gearbeitet.
Wäre ja auch monetärer Wahnsinn einen Motor komplett "from the scratch" selbst zu entwickeln, anstatt auf einer Basis aufzubauen. Vor allem wenn man eine relativ kleine Firma ist.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 19:01   #87
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Motorsport, gerade im GP Bereich oder auch schon in den Nationalen Klassen ist schon oft monetärer Wahnsinn gewesen. Auf der anderes Seite sind so auch viele kleine und größere Erfindungen gemacht worden.
Wenn man sich mal einige Hersteller genauer anguckt und deren Fahrzeuge, da sind schon einige dazwischen für die entwickelt wurde, die dann teilweise nicht mal ne Hand voll Rennen absolviert haben, und dann war da ja noch die Redundanz....

Ich weiß wie oft Ulrik Linnemann (war 2016 oder 17 Vize Meister in der Euro Ralleycross 1600 Meisterschaft) seine Motoren in Holland hatte, je nach Rennstrecke wurden mehr PS oder mehr NM verbaut. Sein späterer gebrauchter Polo mit 600PS aus der Superklasse war auf einem 1,9tdi Block aufgebaut.

Riku Taku aus Finnland den ich zu einen Drift Event traf, hatte auch Massenhaft Probleme mit seinem Mini RX, zwar um oder etwas über 600PS, dafür aber viel Kummer mit dem Antrieb. War allerdings beeindruckend wenn das Ding lief, wie brutal so ein 4wd drifter zur Sache geht. Super enge Donuts oder irre schnelle high Speed drifts
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 20:19   #88
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Meine Annahme bzgl. der Motorisierung
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
In diesem Brabham steckt wohl eher ein Repco Motor (4 Zyl. 1600ccm ??), denn Repco war, genau wie Jack Brabham, in Australien ansässig.
beruhte mehr auf dem Logo auf der Schnauze.



Aber dem tiefen Insiderwissen hier beuge ich mich gerne.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 20:19   #89
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Eigentlich schade, dass Du ihn verkauft hast, der ging ziemlich ab - vor allem wenn man bedenkt was da sonst so auf der Straße unterwegs war.....
1010 kg (gewogen) bei 160PS (kein Turbo) - und extrem niedriger Schwerpunkt - so was macht auch heute noch Spaß.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2021, 20:25   #90
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Oder eine Ur-Elise mit 122PS und unter 750kg......ganz nach Colin Chapmans Motto „Hauptsache leicht“.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Besondere Fahrzeuge, zum Mitmachen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.