![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() Wie man sieht kann man es nicht jedem recht machen. Mir wäre der Mechanismus den ich von der ![]() In Bezug auf eine ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Dafür
![]() ![]() ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Die 7IV muss gegen die R6 und Z6II "anstinken".
4K/60 fände ich da schon sinnvoll und Preis eher um die 2.500 Euro statt 3.000 Euro angemessen. 4K/30 aus 7K spricht dafür, dass 30fps in 4K jetzt keinen Crop mehr haben = das ist ja schon mal etwas gutes.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). Geändert von Man (18.09.2021 um 14:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | ||
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Bei der A99 war das kein Problem. Dazu hätte man das Scharnier nicht seitlich anbringen müssen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Bei meiner A 77 hat sich das von mir wegen seiner Gestaltung geliebte Display während eines Konzerts wegen Kabelbruch bzw. Bruch der Leiterbahn verabschiedet. Überkopf ging dann nicht mehr, das war ärgelich, hat aber das Fotografieren nicht unmöglich gemacht. Das Dsiplay von A77 und A 99 war für mich die optimale Gestaltung, auch wegen des Schutzmechanismus für die Fototasche.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
Ich selbst habe, wenn ich mich korrekt erinnere, noch nie ein bodennahes Bild im Hochformat gemacht. Ich mache ohnehin nur sehr selten überhaupt Hochformat, weil mein hauptsächliches Ausgabefomat 4K, 16:9, ist. Ich selbst habe auch noch nie im Hochformat gefilmt, auch wenn die meisten handy-filmer das so handhaben, wie man täglich in div. Formaten sehen kann. Halt meine persönlichen Erfahrungen. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.309
|
Zitat:
Dafür ist es (aus meiner Sicht) für horizontale Makros teilweise komplett unbrauchbar. Ich greife für bodennahe Aufnahmen die Kamera gerne mit beiden Händen von oben, so dass ich mit dem Daumen von auslösen und die Kamera trotzdem stabil halten kann. Das geht mit dem seitlichen Display nicht sinnvoll. Außerdem ist der Blickwinkel gegenüber dem Objekt in zwei Richtungen versetzt, das ist auch extrem unpraktisch. Für mich ist der Mechanismus der A77/99 mit Abstand das Beste, was ich so gesehen habe, und ich verstehe nicht, warum das nicht weiter verwendet wird. Gruß, Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Gelegentlich habe ich schon das Problem. Bleibt nur die Frage ob der Vorteil in seltenen Situationen überwiegt, oder der Ärger in den häufigen Situationen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|